Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Brennweite

Die Brennweite bezeichnet in der Fotografie den Abstand zwischen optischer Hauptebene und Projektionsebene, der notwendig ist, um ein Bild scharf zu stellen. Dieser Abstand, d.h. die Brennweite, ist entscheidend für den Bildwinkel. Kleine Brennweiten führen zu großen Bildwinkeln, große bzw. lange Brennweiten führen zu einer scheinbaren Vergrößerung der abgebildeten Objekte. Objektive mit veränderlicher Brennweite werden Zoomobjektive genannt, Objektive mit unveränderlicher Brennweite heißen im Fachjargon Festbrennweite.

Technischer Hintergrund

Die Brennweite eines optischen Systems ist eigentlich Maßstab für die Stärke der Brechung des Lichts im Objektiv. Je kleiner die Brennweite, desto größer die Brechkraft und umso geringer der Abstand zwischen optischer Hauptachse und Projektionsfläche. Der Effekt des größeren Bildwinkels im Verhältnis zur Brennweite resultiert aus dem geringeren Abstand der optischen Hauptebene zur Projektionsfläche: Ähnlich einem Betrachter, der ganz nahe am Fenster steht und ein weites Sichtfeld nach außen hat, ergibt sich bei der geringen Brennweite ein größerer Bildwinkel. Steht der Betrachter weiter hinten im Raum, verringert sich auch sein Blickwinkel nach draußen. Die Normal- oder Teleobjektive mit einer längeren Brennweite verfügen dem entsprechend über einen engeren Bildwinkel.

Weitwinkel, Normal-Objektiv, Tele

An der Brennweite gemessen werden Objektive nach Bildwinkel in folgende Typen eingeordnet:

  • Weitwinkel-Objektive: Optiken mit einer Brennweite unter 40 mm
  • Normal-Objektive: Optiken mit einer Brennweite von 40 – 60 mm
  • Tele-Objektive: Optiken mit einer Brennweite über 60 mm

Weitwinkel- und Teleobjektive sind außerdem spezifiziert in Super-Weitwinkel- (ƒ300 mm).


Zuletzt aktualisiert am 10.11.2017 von Cyberport-Redaktion