Unsere Meinung:Endkundendaten erforderlich: Unternehmen, Firmierung, Kontaktdaten (AP/E-Mail) sowie Account-, Lizenz-, Serien- oder Vertragsnummern, bzw. Zertifikate
Entscheiden Sie sich als Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen und finanzieren Sie Ihren Techniktraum ab einem Warenwert von 150 Euro und bei einer Laufzeit von 12 Monaten mit supergünstigen 0% Jahreszins. Wünschen Sie eine andere Laufzeit, zahlen Sie günstige 9,9% Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere flexible 0%-Finanzierung ist ab 150,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 12 Monaten möglich. Die monatliche Finanzierungsrate muss mindestens 10 Euro betragen.
Single Server (Disk to Disk) 5 für Windows
Schützt einen einzelnen Windows-Server und fünf Arbeitsplatzrechner von einem einzelnen Hostrechner aus. Unterstützt Cloud-Lösungen, Festplatten und Magnetband-Speichergeräte.
Editionen (je nach Artikelbezeichnung)
Single Server Unlimited für Mac mit Support und Wartung auf jährlicher Basis. Schließt ein Jahr lang Support und Wartung (ASM) bei einer unbegrenzten Anzahl von Anfragen per E-Mail und Telefon sowie kostenlose Releasewechsel ein.
Das für Partner entworfene Retrospect Virtual ermöglicht Ihnen, die VMware- und Hyper-V-Umgebungen Ihrer Kunden mit einem einzigen Gerät zu schützen.
Annual Support & Maintenance (ASM)
Sie erhalten technischen Support per E-Mail und Telefon (verfügbar in ausgewählten Regionen) und alle Upgrades und Updates für das erworbene Produkt ohne zusätzliche Kosten für ein Jahr lang ab dem Kaufdatum des Support-Services.
Schützen Sie Gmail, Hotmail, AOL, Yahoo und viele andere oder migrieren Sie mit wenigen Mausklicks von einem Dienst zum anderen.
BackupBot
BackupBot vereint künstliche Intelligenz und individualisierte Datensicherungsanalyse, um mehr Intelligenz in Retrospects Datensicherungsstrategien einzubringen.
Fernbackup
Fernbackup mit Retrospect ermöglicht es Organisationen, sowohl Mitarbeiter im Büro als auch an anderen Orten in aller Welt zu schützen.
Data Hooks
Data Hooks sind erweiterbare Dashboard-Plugins zum Zusammenfassen aller wichtigen Aspekte dessen, was Retrospect tut, von der Speicherung über laufende Aktivitäten bis hin zum Gesamtschutz.
Web Console
Die Web Console ist der nächste Schritt für das Retrospect-Interface, wobei die Konsole als Webanwendung läuft und die Engine als Hintergrunddienst. Eine Vorschau-Veröffentlichung für Windows und Mac wird im Mai 2018 verfügbar sein.
Sie möchten Notebooks schützen, die regelmäßig im Netzwerk an- und abgemeldet werden? Die proaktive Backup-Funktion von Retrospect überwacht einzelne Computer und sichert diese bei Verbindung mit dem Netzwerk automatisch.
Erweiterte Datendeduplikation
Da nur neue Dateien auf Sicherungsmedien kopiert werden, wird mit Retrospect eine maximale Ausnutzung des Speicherplatzes erreicht – auch auf mehreren Computern.
Flexible Destination
Bei direkter Verbindung über USB, FireWire oder eSATA oder aber bei vernetzten Anwendungen über Ethernet, iSCSI oder Fibre Channel kann Retrospect mehrere Festplattenziele (gruppiert und einzeln) nutzen. Retrospect unterstützt die meisten magnetischen Speichermedienarten, einschließlich Festplatten, über das Netzwerk verbundene Datenträger, Cloud-Speicher, Flash-Medien und alle Standardbandformate.
Flexible Zeitplanung
Backup-, Kopier-, Archivier- und Wiederherstellungsvorgänge in Retrospect können zur Einhaltung beliebiger Termine geplant werden.
End-to-End-Verschlüsselung
Retrospect kann optional die Kommunikation zwischen Netzwerk-Clients verschlüsseln und den Server mit starker AES-256-Verschlüsselung sichern, um Netzwerkspionage zu verhindern. Jetzt mit Unterstützung für starke Verschlüsselung von Windows- und Mac-Clients. Retrospect bietet mehrere Verschlüsselungsoptionen für den Schutz von Sicherungsdaten vor unerwünschtem Zugriff – unter anderem auch AES-256-Verschlüsselung gemäß behördlichem Standard.
Leistungsstarkes Filtern
Um einzelne Dateien, Ordner und Volumes mit einzubeziehen oder auszuschließen oder um nur bestimmte Daten in einem Cloud-Speicher zu sichern, verfügt Retrospect sowohl über bereits integrierte als auch über benutzerdefinierte Regeln, die datengestützt eine Vielzahl von Kriterien filtern, einschließlich Dateiname, Dateidatum und Dateityp.
Energiespar-Optionen
Um den Gesamtstromverbrauch für Backups zu senken, werden mithilfe von Retrospect Computer im Ruhe-/Standby-Modus zum Ausführen von Backups aktiviert. Anschließend wechseln diese wieder in den Energiesparmodus.
Bessere E-Mail-Berichte
Retrospect sammelt reichlich Daten über Ihre Backups. Das Betriebslogbuch gehört jetzt dazu und gibt Ihnen vollständige Einsicht in jeden einzelnen Sicherungsvorgang. Die E-Mails haben Filter für Fehler, Warnungen oder andere Suchwörter, um über Probleme zu berichten, sobald sie auftauchen.
Einfache Einstellung der Sicherungsstrategien
Retrospect kann bestimmte oder alle Backups zwischen Backup-Sets übertragen und macht das nächtliche Sichern auf mit dem Netzwerk verbundenen Speichern zu einem Kinderspiel. Anschließend wird der aktuellste nächtliche Backup zwecks sicherer standortferner Speicherung auf eine mobile Festplatte übertragen. Retrospect kann Sicherungen auf Datenträgern bereitstellen, bevor diese auf Band übertragen werden. Dabei wird sichergestellt, dass in jeder Phase der schnellstmögliche Durchsatz erzielt wird. Die durchgeführten festplattenbasierten Backups können zwecks sicherer standortferner Speicherung oder Archivierung auf Band kopiert werden.
Überwachung auf iPhone oder iPad
Verwenden Sie die kostenlose Retrospect iOS-App auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch, um Ihre Sicherungen auch über WiFi oder 3/4G nachzuvollziehen.
Open File Backup Unlimited
Schützt geöffnete Dateien auf NTFS-formatierten Volumes auf Servern, Desktop-Computern und Notebooks unter Windows. Dieses Add-on ermöglicht es, mehrere Unternehmensanwendungen, wie Buchhaltungs-, CRM-Programme und eigene Datenbanksysteme, bei Ausführung zu schützen. Es werden sogar die Datendateien geschützt, die über mehrere Volumes verteilt sind. Das Retrospect-Add-on „Open File Backup Unlimited“ erstreckt sich über alle Windows-Systeme, die vom Retrospect-Host-Server geschützt werden, einschließlich Endbenutzer-Desktop-Computer und Notebooks.
Advanced Tape Support
Reduziert die Backup-Zeit durch die Verwendung mehrerer Bandlaufwerke gleichzeitig, einschließlich mehrerer eigenständiger Laufwerke, Laufwerke in Bibliotheken oder in Autoloadern. Das Add-on „Advanced Tape Support“ ist pro Retrospect-Host-Server und nicht pro Bandlaufwerk lizenziert. So wird für eine Bibliothek mit vier Bandlaufwerksmechanismen nur eine Add-on-Lizenz von „Advanced Tape Support“ benötigt.
Retrospect Server Client
Erhöht die Anzahl der vernetzten Server, die mit Retrospect Single Server-Editionen gesichert werden können. Jeder Retrospect Server Client fügt eine Lizenz zum Schutz eines zusätzlichen Servers als Netzwerk-Client hinzu.
Annual Support & Maintenance (ASM) - Inklusive
Sie erhalten technischen Support per E-Mail und Telefon (verfügbar in ausgewählten Regionen) und alle Upgrades und Updates für das erworbene Produkt ohne zusätzliche Kosten für ein Jahr lang ab dem Kaufdatum des Support-Services. Weitere Informationen...
http://www.retrospect.com/de/support/asm_faq
Endkundendaten erforderlich: Unternehmen, Firmierung, Kontaktdaten (AP/E-Mail) sowie Account-, Lizenz-, Serien- oder Vertragsnummern, bzw. Zertifikate
Hersteller |
Retrospect, Inc. |
Sprache |
Multilingual |
Systemvoraussetzung |
Die aktuellen Systemanforderungen finden Sie unter: http://www.retrospect.com/de/products/mac/multi_server#sysreq
Tausende Privatanwender und Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Retrospect, um ihre wichtigen Daten zu schützen. Mit der neuesten Version von Retrospect für Windows und Retrospect für Mac sind die Kunden jetzt bei den aktuellen Systemupdates geschützt:
• Apple macOS High Sierra (10.13), Apple File System (APFS) • Microsoft Windows Fall Creators Update • Ubuntu Linux 15, 16, 17 • RHEL 7 Update 3 • CentOS Linux 7 Update 3 • Suse Linux 11.4, 12.2 • Debian Linux 8, 9
Supported Operating Systems • Microsoft Windows 10 up to Fall Creators Update • Microsoft Windows Vista, 7, 8 • Microsoft Windows Server 2003, 2008, 2012, 2012 R2, 2016 • Microsoft Windows Server Core 2008 R2, 2012, 2016 • Microsoft Windows Server 2012 Essentials • Microsoft Windows SBS 2003, 2008, 2011 • Microsoft Windows Storage Server 2003, 2008
Supported Hardware • Intel processor (64-bit) with one or more multicore processors
Server schützen Zum Sichern von BS-Clients ist Retrospect Multi Server oder eine andere Server-Edition mit erhältlichen Server-Client-Lizenzen erforderlich.
System Recommendations • Latest Service Pack for Windows • 1 GB for each concurrent activity; 4 GB minimum • 10-15 GB of temp hard disk space for each concurrent activity (backup, restore, etc.) • Adequate storage for backups • RAM that meets Microsoft’s guidelines for each OS
Vollständige Systemanforderungen Siehe Vollständige Systemanforderungen. http://www.retrospect.com/de/support/kb/system_requirements_mac14
Speichergeräte In Retrospect werden vielfältige Speichergeräte als Backup-Ziel unterstützt, beispielsweise Festplatten (direkt oder über das Netzwerk angeschlossen), Bandlaufwerke und Bandbibliotheken, Flash-Speicher und Wechseldatenträger (RDX, REV usw.) In der Retrospect-Datenbank zur Geräteunterstützung (http://www.retrospect.com/de/support/device_database) finden Sie eine vollständige Liste unterstützter Bandlaufwerke und Bandbibliotheken. |
Lizenztyp |
Lizenz, ASM Wartung Laufzeit: 1 Jahr |
Anzahl der Lizenzen |
1 Lizenz |
Medium |
Lizenz, Bearbeitungsdauer 1-2 Tage, Versand per E-Mail
|
Service & Support |
Versionshinweise http://www.retrospect.com/de/documentation/user_guide/mac/release_notes
Datenblätter http://download.retrospect.com/partners/sales_tools/sales_brochures/Retrospect_Sales_Brochure_Mac_2017_DE.pdf |
Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.
Teilen Sie uns und unseren Besuchern Ihre Meinung zum Produkt mit.
Ihre Bewertung für dieses Produkt wurde erfolgreich übermittelt.
Sie möchten Ihr zuletzt bei Cyberport gekauftes Produkt bewerten? Kein Problem: Rufen Sie es einfach in unserem Online-Shop auf und klicken Sie auf im Bereich “Bewertungen” auf den Button “Produkt bewerten”.