Unsere Meinung: Bestellung auf Anfrage. Bearbeitung seitens Apple bis zu 5 Tagen. Bei Bestellung können Sie nicht mehr von dem Kauf zurücktreten.
Entscheiden Sie sich als Privatkundin oder Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen. Bei einem Kauf mit Warenwert ab 99 Euro finanzieren Sie Ihr Wunsch-Produkt mit null Prozent effektivem Jahreszins – in 6, 9, 12, 18 oder 24 Monatsraten. Wünschen Sie eine Laufzeit zwischen 30 und 60 Monaten bei einem Mindest-Warenwert von 99 Euro, zahlen Sie 8,49 Prozent Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 99,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 6, 9, 12, 18 oder 24 Monaten möglich. Bei einer längeren Laufzeit zwischen 30 und 60 Monaten nutzen Sie die Standard-Finanzierung mit 8,49 Prozent Zinssatz. Eine Anzahlung ist in beiden Fällen nicht möglich.
„Endkundendaten erforderlich (Firmenname, Adresse, Ansprechpartner, Tel, E-Mail)
Lizenzen werden auftragsbezogen bestellt und sind nach der Bestellung von Stornierung oder Rücknahme ausgeschlossen“
Remote Desktop 3
Fernverwaltung von Computern leicht gemacht.
Eine der großen Stärken der prämierten Apple Remote Desktop Software war schon immer, die Administration zu vereinfachen und die Verwaltung von Mac OS X Systemen in Netzwerken zu erleichtern und effizienter zu machen. Die neue Apple Remote Desktop 3 Software stellt noch mehr Optionen für die Verteilung von Software, die Automatisierung gängiger Aufgaben und die Fernunterstützung für dein Unternehmen bereit.
Entfernte Spotlight Suche
Die neue entfernte Spotlight Suchfunktion in Apple Remote Desktop 3 nutzt die revolutionäre Spotlight Technologie von Mac OS X Tiger und macht Suchanfragen auf entfernten Client-Systemen mit Mac OS X 10.4 (oder neuer) rasant schnell. Die Ergebnisliste für jeden Client-Computer wird umgehend aktualisiert, sobald die Ergebnisse verfügbar sind. Lass dir Einzelheiten zu den Ergebnissen an oder grenze deine Suchen mithilfe weiterer Kriterien ein. Die Ergebnisse kannst du auf entfernten Client-Systemen angezeigt, auf das Administratorsystem kopieren oder löschen.
Dashboard Widget
Apple Remote Desktop 3 stellt ein neues Dashboard Widget bereit, mit dem sich die entfernten Computer in deinem Netzwerk auf übersichtliche Weise anzeigen lassen. Das Widget ist nahtlos in das Apple Remote Desktop Verwaltungsprogramm integriert - ein Mausklick auf einen bestimmten Computer reicht aus, um einen Computer im System auszuwählen und damit zu arbeiten.
Automator Aktionen
Du kannst Apple Remote Desktop 3 automatisieren, indem du Aktionen von Apple oder von Drittanbietern nutzt, um eigene Arbeitsabläufe zu erstellen. Du kannst sie sichern und immer wieder verwenden. Die mehr als 30 enthaltenen Automator Aktionen erlauben einen einfachen Einstieg. Wende sie einzeln an oder in Kombination, um häufig anfallende Aufgaben zu vereinfachen.
Automatische Installation
Keine Lust, ständig manuell prüfen zu müssen, wann Systeme wieder online sind, um die Software dieser Computer zu aktualisieren? Mit der neuen Funktion für die automatische Installation in Apple Remote Desktop 3 kannst du Software für die Installation auf entfernten, mobilen oder gerade nicht verfügbaren Systemen bereitstellen. Du musst die Software nur vorbereiten und freigeben. Sobald der betreffende Computer wieder im Netzwerk verfügbar ist, aktualisiert Apple Remote Desktop das System automatisch.
Vorhangmodus
Für den Fall, dass deine Aktionen von den Benutzern nicht gesehen werden sollen, gibt es den Vorhangmodus. Diese Funktion ermöglicht es, die Anzeige für den Benutzer mit einem virtuellen Vorhang zu sperren und trotzdem die volle Steuerung des Bildschirms zu übernehmen. Dies ist ideal für Systeme, die beispielsweise als Kiosksysteme für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Drag&Drop per Fernzugriff
Jetzt gibt es eine einfache und intuitive Methode, um Dateien und Ordner zwischen Computern zu übertragen. Mit der entfernten Drag&Drop-Funktion von Apple Remote Desktop 3 überträgst du extrem zuverlässig Objekte zwischen deinen Computern und einem entfernten System. Du kannst zudem Informationen zwischen Systemen kopieren und einsetzen.
Leistungsfähige Kopieroptionen
Die neue Engine für Dateikopien in Apple Remote Desktop 3 unterstützt Dateigrößen von 64 Bit, begrenzte Netzwerkbandbreiten und die optionale Verschlüsselung von Datenströmen. Im Vergleich mit früheren Versionen von Apple Remote Desktop sind Kopiervorgänge im Netzwerk bis zu 11-mal schneller.
Symbole für den Systemstatus
Für die Überwachung der Computer in deinem Netzwerk gibt es keine einfachere Methode als die Symbole für den Systemstatus. Sie zeigen den Namen des Computers, den Namen des aktuellen Benutzers und das jeweilige Benutzerbild an. Farbige Anzeigen weisen auf den Status jedes einzelnen Computers hin. Alternativ kann man auch Formen auswählen, die die verschiedenen Status anzeigen. Mit einem einzigen Mausklick lassen sich ausführliche Infos zur Verwendung des Startvolumes sowie zur Speicher- und CPU-Auslastung einblenden.
Berichte zur Programmverwendung
Die Einhaltung der Softwarelizenzverträge ist von zentraler Bedeutung. Unter Umständen beansprucht es jedoch viel Zeit, die jeweiligen Bestimmungen zu prüfen und im Auge zu behalten. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Der neue Bericht über die Programmverwendung gibt ausführlich an, welche Programme auf welchen entfernten Systemen verwendet wurden, einschließlich wie lange, wie häufig und von welchen Benutzern die Programme geöffnet wurden.
Berichte zum Benutzerverlauf
Weißt du, wer dein Netzwerk nutzt? Apple Remote Desktop weiß es und kann es mit dem neuen Bericht zum Benutzerverlauf auch protokollieren. Diese Berichte geben ausführliche Informationen darüber, wer einen Computer verwendet, wann sich der Benutzer an- und wieder abgemeldet hat und wie auf den Computer zugegriffen wurde.
Intelligente Computerlisten
Mithilfe von intelligenten Computerlisten lassen sich Computer auf sinnvolle Art und Weise verwalten. Basierend auf 11 Merkmalen kannst du Regeln festlegen - jeder Computer, der deine Regeln erfüllt, wird automatisch zur Liste hinzugefügt. So lassen sich zum Beispiel intelligente Computerlisten erstellen, um den Überblick über alle Computer mit Mac OS X 10.4 oder über alle Mac mini Systeme mit 512 MB Arbeitsspeicher zu behalten.
Vorlagen für Vorgänge
Apple Remote Desktop 3 ermöglicht es dir, Routinevorgänge als Vorlagen zu sichern und sie bei Bedarf immer wieder zu verwenden. Für den einfachen Einstieg sind mehr als 30 UNIX Beispielskripts enthalten, die dir bei einer Reihe gängiger Vorgänge helfen. Dazu gehören das Einrichten von Schreibtisch-Bildern, Zeitzonen, Energiesparoptionen und andere.
Systemvoraussetzungen
Unter "Information" unter: https://apps.apple.com/de/app/apple-remote-desktop/id409907375?mt=12
Netzwerk
Eine Ethernet-Verbindung (empfohlen), IP-Verbindung via FireWire oder eine AirPort Netzwerk-Verbindung ist erforderlich.
Bestellung auf Anfrage. Bearbeitung seitens Apple bis zu 5 Tagen. Bei Bestellung können Sie nicht mehr von dem Kauf zurücktreten.
Allgemeine Daten |
Bezugsberechtigung: Geschäftskunden |
Lizenz |
Vollversion Basislizenz als Kauflizenz maximale Geräte-Anzahl: maximale Nutzer-Anzahl:
maximale Geräteanzahl: maximale Nutzeranzahl:
Preis gilt ab: Lizenzen Preis gilt bis: Lizenzen Mindestbestellmenge: |
Hersteller |
Apple |
Sprachen |
Multilingual
|
Lizenztyp |
Vollversion, Donwload-Link, Versand per E-Mail
Für EDU berechtigte Kunden: Sofern eine EDU Variante benötigt wird, funktioniert dies nur, sofern Sie einen EDU VPP Zugang haben. Hier können Sie – ähnlich wie bei iTunes – ein Guthaben aufladen und bekommen ab einer bestimmten Anzahl an Lizenzen (etwa 20Stk.) einen Rabatt.
Fragen Sie unseren Vertrieb an! |
Anzahl der Lizenzen |
1 User |
Weitere Informationen |
Endkundendaten und Kundendaten erforderlich (Adresse, Ansprechpartner, Tel, Mail) |
Systemanforderungen |
Systemvoraussetzungen Unter "Information" unter: https://apps.apple.com/de/app/apple-remote-desktop/id409907375?mt=12 |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.