Kurzbeschreibung
- 2 TB; 3,5 mm Bauhöhe
- M.2 2280 Card, PCIe 5.0
- Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 12400 MB/s / 11.800 MB/s
- Performance: Perfekt für Multimedia, Gaming, Videoschnitt
- Flash-Speicher-Bauart: 3D TLC NAND
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
GIGABYTE AORUS Gen5 12000 SSD 2TB
Erstklassige Leistung durch PCIe 5.0 x4-Controller
Dank des PCIe Gen5.0 x4-Controllers Phison PS5026-E26 und des brandneuen 232-Layer 3D TLC NAND Flash liefert die AORUS Gen5 12000 SSD eine erstklassige Leistung: sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400/11.800 MB/s. Die AORUS Gen5 12000 richtet sich an PC-Enthusiasten, Gamer und Rendering-Profis und bietet Nutzern eine schnellere Datenübertragung und ein Spielerlebnis mit geringerer Latenz.
-
PCIe 5.0x4, NVMe 2.0 Schnittstelle
-
Sequentielle Lesegeschwindigkeit: bis zu 12.400 MB/s**
-
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit: bis zu 11.800 MB/s**
-
DDR4 DRAM-Cache
-
8 CH mit 32 CEs
-
Angebot mit einem optionalen M.2 Thermal Guard XTREME mit Nanocarbon-Beschichtung
-
SSD ohne Heatsink: 80 x 22 x 3.5mm
-
SSD mit Heatsink: 92 x 23.5 x 44.7mm
Höchste Geschwindigkeit
Der PS5026-E26-Controller wird im fortschrittlichen 12-nm-Verfahren hergestellt, was eine ausreichende Rechenleistung gewährleistet. Außerdem unterstützt er bis zu 8 NAND-Flash-Kanäle mit 32CEs, DDR4-Caching und entspricht dem NVMe 2.0-Standard. Die AORUS Gen5 12000 SSD bietet einen etwa 70 % schnelleren Lesedurchsatz und einen bis zu 72 % höheren Schreibdurchsatz als PCIe Gen4.0 x4.
NAND-Flash für hohe Qualität und Leistung ausgewählt
Die AORUS Gen5 12000 SSD nutzt die Kombination aus überragendem Durchsatz und hoher Qualität, die 3D TLC NAND bietet, und sorgt so für eine bessere Arbeitserfahrung.
M.2 Thermal Guard XTREME mit Nanocarbon-Beschichtung
Die AORUS Gen5 12000 SSD wird mit einem optionalen M.2 Thermal Guard XTREME angeboten, der aus zwei Heatpipes und gestapelten Lamellen mit fortschrittlicher Nanocarbon-Beschichtung für maximale Wärmeableitungseffizienz besteht. Das beidseitig aufgebrachte, hochleitfähige Wärmeleitpad gewährleistet die Wärmeübertragung auf die gestapelten Lamellen. Der M.2 Thermal Guard XTREME ist die beste Lösung bei passivem Luftstrom, wenn Ihr Computer einen CPU-AIO-Wasserkühler verwendet.
Warum ist es so wichtig, SSDs bei niedrigen Temperaturen zu halten?
Eine höhere Betriebstemperatur kann zu Datenverlusten führen. Der Degradationsfaktor von Datenverlusten kann hundertmal höher sein. Im Vergleich zu normalen plattierten Wärmespreizern verbessert der M.2 Thermal Guard XTREME die Wärmeableitung, um die höchste Seq.-Leseleistung zu erhalten. Mit M.2 Thermal Guard XTREME kann die SSD bei niedrigeren Arbeitstemperaturen betrieben werden, um die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung zu verbessern. Genießen Sie mit M.2 Thermal Guard XTREME jederzeit eine reibungslosere und verbesserte Speicherleistung.
* Note: 1GB = 1 billion bytes. Real useable capacity may vary by models.
** Speeds based on internal testing. Real performance may vary by models.
Datenblatt
Artikelnummer GWMF-538
Herstellernummer AG512K2TB
- BauformM.2 2280 Card
- Kapazität2 TB
- Bauhöhe3,5 mm
- Flash-Memory Typ3D NAND (Triple-Layer-Cell)
- AnschlussartPCIe 5.0
- GeschwindigkeitMaximale Lesegeschwindigkeit: 12400 MB/sMaximale Schreibgeschwindigkeit: 11.800 MB/s
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.