B-Ware

ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay

ASUSTOR
Art.-Nr.GWME-133
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay
ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay

Kurzbeschreibung

  • 2.3GHz AMD Ryzen embedded V3C14; 4 Kern-Prozessor
  • 16GB DDR5-4800 RAM
  • 4x 2,5" und 3,5",
  • 2x 5 Gbit LAN; 2x 10 Gbit LAN;
  • Bauform:
B-Ware | Geprüft und gereinigt. In originaler Verpackung. NAS im neuwertigen Zustand. Lieferumfang komplett.
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
€ 1.670,00
Neu
€ 1.653,95
inkl. MwSt.

Unsere top Geräteschutz-Angebote:

Flexibel in Raten finanzieren:

Einfach eines unserer Raten-Modelle im Bezahlvorgang auswählen.

Beschreibung

ASUSTOR AS6806T Gen3 Lockerstor 6 NAS System 6-bay

  • Quad-Core AMD Ryzen Embedded V3C14 CPU @ 2.3 GHz - 3.8 GHz Turbo
  • DDR5 ECC RAM Unterstützung
  • Vier M.2-Steckplätze für NVMe-SSDs - verdoppelte Leistung mit PCIe 4.0
  • 2x USB4-Anschlüsse mit 40 Gbit/s
  • 3x USB 3.2 Gen 2 Typ-A mit 10 Gbit/s
  • 2x 10-Gigabit-Ethernet
  • 2x 5-Gigabit-Ethernet
  • Unterstützt Wake on LAN und Wake on WAN (5 GbE)

Ryzen ist der Herausforderung gewachsen!

Die Ryzen Embedded SoCs von AMD sind so effizient, dass sie sowohl Energieeinsparungen als auch kompromisslose Leistung der Desktop-Klasse bieten. Vier Kerne mit bis zu 3,8 GHz helfen Ihnen, mit unglaublicher Effizienz zu übertragen, zu speichern, zu erstellen und mehr.

ECC-Speicher auf Serverniveau

ECC-Speicher ist Speicher, der meistens in Servern für das Erkennen und Korrigieren der gängigsten Arten der Datenkorruption benutzt wird. Dies kann helfen vor Datenverlust durch elektromagnetische Interferenzen oder Crashes zu schützen und macht den NAS Lockerstor 12R Pro zu unserem stabilsten NAS überhaupt.

Geschwindigkeiten, die immer weiter Ryzen!

Die Lockerstor Gen3-Serie ist das schnellste NAS von ASUSTOR aller Zeiten! Die Kombination aus AMDs Ryzen Embedded SoC, M.2-SSDs mit PCIe 4.0, USB4 und dualem 10GbE sorgt dafür, dass Ihr NAS alles extrem schnell erledigt. Mit vier M.2-Steckplätzen für NVMe-SSDs und bis zu zehn Einschüben für HDDs bietet Ihnen die Lockerstor Gen3-Serie das Beste aus Geschwindigkeit und Kapazität.

PCI Express 4.0 liefert doppelte Leistung

Die Lockerstoer Gen3 Serie ist mit vier M.2-Steckplätzen für NVMe-SSDs ausgestattet, um Aufgaben zu beschleunigen, die eine hohe zufällige IO-Leistung erfordern. Dadurch wird eine unglaubliche Zeitersparnis bei Anwendungen erzielt, die die Vorteile von SSDs nutzen können, wie z.B. die Erstellung von Inhalten. Jeder M.2-Steckplatz für NVMe-SSDs ist für eine einfachere, werkzeuglose Installation ausgelegt. Die Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass die SSDs mit optimaler Leistung laufen.

USB4 ist mehr als nur Speicher

Die Lockerstor Gen3 ist mit zwei Hochgeschwindigkeits-USB4-Anschlüssen ausgestattet, die ultraschnelle Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s bieten. Die USB4-Anschlüsse sind mit Thunderbolt 3/4-Geräten kompatibel, damit Sie schneller als je zuvor Daten übertragen, speichern, archivieren und sichern können. Wenn Sie zwei ASUSTOR NAS-Geräte über die USB4-Anschlüsse verbinden, können Sie schnelle Datenübertragungen, Synchronisierungen und Sicherungen durchführen, ohne die Netzwerkanschlüsse zu benutzen. In Verbindung mit Funktionen wie DataSync Center und SMB-Backup kann dies zu einer erheblichen Reduzierung der Sicherungszeit beitragen.

Das heisseste NAS aller Zeiten ist auch das coolste

Mit all diesen Funktionen auf kleinstem Raum benötigen die Lockerstor Gen3-Serie und die installierten AMD Ryzen Embedded SoCs die bestmögliche Kühllösung. Die Wärmeableitungslösung im Lockerstor Gen3 verwendet Heatpipes und Rippen, um die Abwärme der CPU abzuleiten. Dadurch ist das Lockerstor Gen3 in der Lage, praktisch jede Speicheraufgabe zu bewältigen.

Flexible Archive mit MyArchive

Das Nimbustor Gen2 von ASUSTOR verfügt über Hot-Swap-fähige Festplattenschächte, die einen einfachen Festplattentausch bei eingeschaltetem NAS ermöglichen. Das ASUSTOR-Betriebssystem ADM unterstützt die MyArchive-Cold-Storage-Technologie, die es ermöglicht, Daten auf einer Archivfestplatte zu speichern, die ganz einfach entfernt und an einem anderen Ort aufbewahrt werden kann. MyArchive unterstützt NTFS, ext4 und HFS+ und kann als eine weitere Möglichkeit zur Sicherstellung von Daten in einem Offline-Zustand verwendet werden, um sie vor den meisten Arten digitaler Angriffe zu schützen. Daten schnell und einfach wiederherstellen mit MyArchive.

Mehrschichtiger Schutz von außen nach innen

Schützen Sie Ihre Daten mit dem Asustor NAS vor Verlust, Beschädigungen und Angriffen. Ein Asustor NAS nutzt das Linux-basierte ADM-System und bietet ausgezeichneten Schutz. Dabei kommen eine eingebaute Firewall, ClamAV, MyArchive und die verschiedenen Backup-Tools von ADM zum Einsatz, um Ihre Daten noch besser gegen Ransomware zu schützen.

Datenblatt

Artikelnummer GWME-133

Herstellernummer 90-AS6806T00-MF30

  • Speicher
    • Arbeitsspeicher in GB: 16 GB
    • maximaler Arbeitsspeicher: 64 GB
    • Anzahl M.2: 4 St
    • Arbeitsspeicher-Typ: DDR5-4800
  • Netzwerk
    • Anzahl 5 Gigabit Ports: 2 St
    • Anzahl 10 Gigabit Ports: 2 St
  • Prozessor
    • CPU Hersteller: AMD
    • Prozessormodell: Ryzen embedded
    • Prozessortyp: V3C14
    • Kerne: 4 St
    • Takt: 2.3 GHz
    • maximaler Takt: 3.8 GHz
  • Anzahl Einschübe intern
    • 4 St
  • externe Anschlüsse
    • USB-Typ:
      • USB A
      • USB-C
    • Anzahl USB 3.2: 3 St
    • Anzahl USB 4.0: 2 St
    • Anzahl USB-C: 2 St
  • Abmessungen / Gewicht
    • Breite: 230 mm
    • Höhe: 185.5 mm
    • Tiefe: 233 mm
  • RAID Level
    • RAID 6
    • RAID 5
    • RAID 1
    • RAID 0
    • RAID 10

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.