* Das gesamte PoE-Budget beträgt 140 Watt. Die maximale Stromzuteilung pro Port liegt bei max. 30 Watt.
Strom- und Datenverbindung für bis zu acht PoE-Netzwerkgeräte
Spart Installationskosten durch die Übertragung von Daten und Strom über die vorhandenen Netzwerkkabel
10/100/1000 Auto-Sensing Ports erkennen automatisch die optimale Netzwerkgeschwindigkeit
IEEE 802.3at/af-kompatible RJ45 PoE/PoE+ Ausgänge
Ausgangsleistung bis zu 34 Watt auf den Ports 1 - 4 (IEEE 802.3at)
Ausgangsleistung bis zu 15,4 Watt auf den Ports 5 - 8 (IEEE 802.3af)
PoE-Kapazität 130 Watt
Unterstützt IEEE 802.3at- and IEEE 802.3af-kompatible PoE-Geräte (Wireless Access Points, VoIP-Telefone, IP-Kameras)
Unterstützt IEEE 802.3at/af-Erkennung sowie Schutz vor Kurzschluss, Überlastung und Überspannung
Alle RJ45 Ports unterstützen Auto-MDIX (Auto Uplink)
Store and forward switching Architektur
IEEE 802.3x Flowkontrolle für Vollduplex
Unterstützt bis zu 4096 MAC-Adresseinträge
128 KB Zwischenspeicher
Desktop-Metallgehäuse
Anschlüsse |
|
Unterstützte Standards |
|
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.