Kurzbeschreibung
- 2x 2.5-GbE Ethernet, 2x 10-GbE/PoE Ethernet (802.3at, total 30W)
- 8x 1-GbE Ethernet 2x 10-GbE SFP+
- 1x Consoleport, 1x USB3.0
- 802.3at, total 30W
- inkl. 1 Jahr Security Lizenz
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
ZyXEL USGFLEX 700H Security Bundle Firewall
Die USG FLEX H-Serie bietet sicheren und schnellen Schutz, schnelles Virtual Private Network (VPN) und Unified Threat Management (UTM). Es ist ein mehrschichtiger Ansatz zum Schutz der Firewall, der Netzwerkinfrastruktur und der Benutzer. Er basiert auf der leistungsstarken Hardware von Zyxel und der hochmodernen AI Security Cloud-Architektur.
Ultrahohe Leistung
Ultra-Hochleistung dank unserer Multi-Core-Hardware der nächsten Generation und der Fastpath-Technologie, die eine äußerst effiziente Datenverarbeitung ermöglicht. Mit der USG FLEX H-Serie wird die Leistung um das Dreifache gesteigert und die CPU-Auslastung optimiert, um den Anforderungen anspruchsvoller und schneller Netzwerke gerecht zu werden.
Port-Flexibilität, Multi-G und PoE+
Die USG FLEX 700H hat 2 Anschlüsse für 2,5Gbit/s, 2 Ports 10G MultiGbit und 8 Ports mit 1Gbit/s. Sie bietet außerdem Software-definierte Ports, mit denen Sie jede USG FLEX H flexibel konfigurieren und an Ihre Anforderungen (WAN oder LAN) anpassen können. Die USG FLEX H hat zwei 30W PoE+-Ports*1 integriert, um die Stromversorgung von z.B. WLAN Access Points und VoIP-Telefonen zu erleichtern. Ein Switch oder Netzteil wird dann nicht benötigt, was die Komplexität und Installationskosten reduziert.
Problemlose Verwaltung mit Nebula-Cloudmanagement-Platttform.
Mit Nebula*2, der Cloud-Management-Plattform von Zyxel, können Sie Access Points, Switche, Router und Firewalls zentral einrichten und verwalten. Durch die Zusammenführung der Informationen mehrerer Geräte entsteht ein stärkerer Schutz für das Netzwerk.
KI-gestützte Cloud-Cybersecurity.
Die Bedrohungen für Ihre Netzwerks entwickelt sich ständig weiter und in der Folge muss der Netzwerkschutz durch eine Firewall ständig aktualisiert werden, um den Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitsumgebung gerecht zu werden. Die KI-gestützte Firewall blockiert schädliche Bedrohungen und beschränkt bei Bedarf auch unangemessenes Benutzerverhalten. Die USG FLEX H-Serie setzt auf KI-gestützte Cloud-Technologie, um umfassenden Schutz wie Sandboxing, Anti-Malware, DNS/IP/URL-Filterung, IPS und Application Scanning in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten.
Unser neues schnelles und leistungsfähiges uOS.
Die USG FLEX H-Serie nutzt unser neues, leistungsstarkes Betriebssystem uOS (Operating System). Es wurde speziell entwickelt, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen und die Reaktionszeit auf Bedrohungen zu minimieren. Konfigurationsänderungen werden umgehend übernommen und die Verwaltung von Konfigurationen und Sicherheitsrichtlinien wird durch das neue intuitive UX-Design (User Experience) optimiert.
*1 Die Modelle der USG FLEX H-Serie sind mit verschiedenen integrierten PoE+-Ports kompatibel.
*2 Die zentralisierte Nebula-Verwaltung für die USG FLEX H-Serie umfasst die Überwachung des Ein-/Ausschaltstatus des Geräts, den Betrieb von Firmware-Upgrades, den Zugriff auf die Remote-GUI (erfordert Nebula Pro Pack) und die Sicherung/Wiederherstellung von Firewall-Konfigurationen (erfordert Nebula Pro Pack).
Datenblatt
Artikelnummer 5832-054
Herstellernummer USGFLEX700H-EU0102F
- Geschwindigkeit15.000Mbps Firewall throughput3.000Mbps VPN Throughput4.000Mps UTM Throughput
- SicherheitSSL (HTTPS) inspection, IKEv2, IPSec, SSL
- Abmessungen und Gewicht430 x 250 x 43.5 mmGewicht3.140g
- HerstellergarantieWeitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!
- LieferumfangUSGFLEX 700H
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.