Kurzbeschreibung
- Rack-Montagevorrichtung zur einfachen Befestigung von LANCOM SD-WAN Gatewaysim blackline CPE-Gehäuse
- Vorder- oder rückseitige Montage möglich
- Belegt eine Höheneinheit im 19"-Serverschrank
- Stabiles Metallgehäuse mit schwarzer Pulverbeschichtung
- Maße: 48,3 cm x 4,4 cm x 26,6 cm (BxHxT)
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
Lancom CPE blackline Rack Mount 61990
Mit der LANCOM CPE blackline Rack Mount montieren Sie Ihre LANCOM SD-WAN Gateways im blackline CPE-Gehäuse stabil und professionell in einem 19"-Schrank. Um Ihren Router unauffällig verstauen zu können, wird im Schrank lediglich eine Höheneinheit benötigt. Das ausgeklügelte Installationskonzept bietet Ihnen darüber hinaus höchste Flexibilität hinsichtlich der Geräteausrichtung, da es sowohl die Installation mit der Gerätefront nach vorne als auch nach hinten ermöglicht. Dadurch lassen sich entweder die frontseitigen Status-LEDs im eingebauten Zustand ablesen oder alternativ die rückseitigen Interfaces bequem erreichen.
Einfache Befestigung von LANCOM SD-WAN Gateways
LANCOM SD-WAN Gateways blackline CPE-Gehäuse werden mit der LANCOM CPE blackline Rack Mount platzsparend in einem 19"-Rack verstaut. So installieren Sie das gesamte Netzwerk im Serverschrank und haben alle Geräte übersichtlich im Blick.
Flexible Ausrichtung der Gateways
Die LANCOM CPE blackline Rack Mount bietet Ihnen maximale Freiheit für Ihre Geräteausrichtung: Sie können Ihren Router entweder mit der Gerätefront nach vorne installieren, um stets die Status-LEDs im Blick behalten zu können, oder den rückseitigen Einbau wählen, um bequem die Interfaces zu erreichen.
Platzsparende Einheit im Serverschrank
Inklusive Gerät belegt die LANCOM CPE blackline Rack Mount gerade mal eine Höheneinheit in einem 19"-Rack. Damit kann Ihr Gerät bei allen weiteren Netzwerkkomponenten im Serverschrank installiert werden.
Datenblatt
Artikelnummer 5603-15S
Herstellernummer 61990
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.