Unsere Meinung: Eine Arche zur Beförderung Ihrer IoT Geräte und Anwendungen.
Entscheiden Sie sich als Privatkundin oder Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen. Bei einem Kauf mit Warenwert ab 99 Euro finanzieren Sie Ihr Wunsch-Produkt mit null Prozent effektivem Jahreszins – in 6, 9, 12, 18 oder 24 Monatsraten. Wünschen Sie eine Laufzeit zwischen 30 und 60 Monaten bei einem Mindest-Warenwert von 99 Euro, zahlen Sie 8,49 Prozent Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 99,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 6, 9, 12, 18 oder 24 Monaten möglich. Bei einer längeren Laufzeit zwischen 30 und 60 Monaten nutzen Sie die Standard-Finanzierung mit 8,49 Prozent Zinssatz. Eine Anzahlung ist in beiden Fällen nicht möglich.
Der QBoat Sunny ist ein dedizierter Internet of Things (IoT) Mini-Server für IoT-Entwickler und bietet eine hohe Erweiterbarkeit für den Anschluss vieler IoT-Geräte. Mit der Container Station und der QIoT Suite Lite ermöglicht QBoat Sunny die nahtlos Verwanltung und Überwachung Ihre IoT-Anwendungen, Geräte und Daten für eine optimierte und hocheffiziente IoT-Entwicklung. In der Ära des IoT ist das QBoat Sunny die Arche, um Ihre Internet IoT Geräte und Anwendungen zu befördern und als privater und/oder öffentlicher Server/Gateway zu fungieren.
Zwei M.2 SATA-SSDs (2260 und 2280 Längen) werden für flexible und leistungsfähige Speicherbedürfnisse unterstützt.
Zwei USB 3.1 Gen 1 Ports und ein M.2 A Steckplatz sind für USB Dongles oder M.2 Module (2230 Länge) vorgesehen. Für den Anschluss weiterer IoT-Geräte können Drahtlosfunktionen hinzugefügt werden.
Die leistungsstarke AL-314 Prozessor mit 2GB RAM wird eingesetzt und verschiedene Schnittstellen zur Kombination vieler IoT Geräte und Anwendungen stehen zur Verfügung.
Das vom QTS Lite-Betriebssystem bereitgestellte App Center bietet dem Anwender zahlreiche Entwicklertools zum Aufbau einer reibungslosen und leistungsfähigen Arbeitsumgebung.
Container Station ist eine leichtgewichtige und benutzerfreundliche Virtualisierungsplattform, mit der Benutzer personalisierte IoT-Anwendungen mit Docker und LXC erstellen können.
Basierend auf Open-Source-Paketen wie Node-RED und Freeboard bietet das exklusive QIoT Suite Lite verschiedene nützliche Module und Out-of-the-box Funktionalitäten zur Beschleunigung von IoT-Entwicklungs- und Serviceprozessen.
Eine Arche zur Beförderung Ihrer IoT Geräte und Anwendungen.
CPU Taktfrequenz |
|
Laufwerkseinschübe |
2x M.2 SATA SSD, SATA 6 Gb/s und 3 Gb/s |
Arbeitsspeicher |
|
Schnittstellen |
|
Abmessungen (LxBxH) |
|
Gigabit LAN |
3x |
Lieferumfang |
|
Herstellergarantie |
Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.