Kurzbeschreibung
- 3,40 GHz Intel Xeon E-2224 4-Kern-Prozessor
- 8GB DDR4 ECC RAM
- 16x 2,5" und 3,5" SATA, Hot-Swap-fähig
- 4x 1Gbit LAN; 4x USB 3.0
- 5 Jahre Herstellergarantie
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
Die zuverlässlige Virtualisierung von Unternehmenslösungen, skalierbare und massive Speicherlösung.
-
Intel Xeon 9. Generation Quad-Core CPU auf bis zu 4.6GHz verstärkt
-
Unterstützt und benutzt ECC RAM -8 GB ECC DDR4-2666 (Max 128GB, 32GB x 4)
-
3U Gehäuse-Design, 16 SATA-Laufwerkschächte
-
2x M.2 NVMe SSD Ports für schnelles Caching
-
PCIe Slots für sowohl 10, 25, 40 und 50-Gigabit Ethernet-Karten als auch SAS-Karten.
-
Vollständige iSCSI/IP-SAN- und NFS-Unterstützung. VMware-, Citrix- und Hyper-V-fähig.
-
Unterstützt Virtualisierungen und Docker Apps
-
Windows ACL-Unterstützung in Kombination mit der Windows AD-Infrastruktur verbessert die Verwaltungseffizienz für kommerzielle Anwendungen
Intel Xeon Quad-Core CPU
1. Der Lockerstor 12R/16R Pro weist eine leistungsstarke Intel 9. Generation Xeon mit 4 Kernen auf, läuft mit 3.4 Ghz CPU, die auf bis zu 4.6GHz verstärkt wird. Nicht nur ist der Xeon in der Schreibe- und Lesegeschwindigkeit extrem schnell, sondern leistet auch eine unglaubliche Leistung mit Virtuellen Maschinen und Docker Apps.
2. Unterstützt ECC-Speicher
Leistungsstarke Hardware und erstklassige Performance
-
Intel Xeon 9. Generation Quad-Core CPU
-
Unterstützt und benutzt ECC RAM
-
PCIe Slots für sowohl 10, 25,40 und 50-Gigabit Ethernet-Karten als auch SAS-Karten.
-
2x M.2 NVMe SSD Ports für schnelles Caching
-
USB 3.2 Gen-2 Type A/Type C
360° Backup-Lösung und Unternehmensvirtualisierungen.
-
Exklusive MyArchive Cold Backup-Technologie
-
Snapshot Center, Cloud Backup Center, DataSync Center
-
Vollständige iSCSI/IP-SAN- und NFS-Unterstützung
-
VMware-, Citrix- und Hyper-V-fähig.
-
Unterstützt Virtualisierungen und Docker Apps.
ECC-Speicher auf Serverniveau
ECC-Speicher ist Speicher, der meistens in Servern für das Erkennen und Korrigieren der gängigsten Arten der Datenkorruption benutzt wird. Dies kann helfen vor Datenverlust durch elektromagnetische Interferenzen oder Crashes zu schützen und macht den NAS Lockerstor 16R Pro zu unserem stabilsten NAS überhaupt.
Hocheffizient und energiesparend
Der Lockerstor 16R Pro ist mit redundanten 80 PLUS Platinum PSUs in Serverqualität ausgestattet. Die installierten effizienten Netzteile gewährleisten Stabilität beim Ausführen Ihres NAS für verschiedene Apps wie Virtualisierung. Die mitgelieferten Netzteile erhöhen auch die Energieeffizienz, da sie bei 50% Last bis zu 94% effizient sind und bei nahezu jeder Last effizient bleiben. Dies ermöglicht Unternehmenskunden, Strom und Geld zu sparen und gleichzeitig umweltfreundlich zu sein. Im Ruhezustand der internen Festplatte verbraucht der Lockerstor 16R Pro nur 51.5 W Strom, während der normale Betrieb nur 121.7 W Strom verbraucht.
Unternehmenssicherung
Das Lockerstor 16R Pro (3U) verfügt über umfassende Sicherungslösungen. Die integrierte redundante Stromversorgung und 4 Gigabit-Ethernet-Ports erhöhen effektiv Zuverlässigkeit, Datenintegrität und Ausführungsgeschwindigkeiten. Ethernet-Ports und Stromversorgung verfügen allesamt über eine Ausfallschutzfunktion (wenn eine Komponente ausfällt, kann die andere den Betrieb fortsetzen) zur Gewährleistung kontinuierlicher Datenverfügbarkeit.
Agile Erweiterbarkeit
Mit dem Lockerstor 16R Pro können Unternehmen die Expansionsanforderungen von morgen bereits heute erfüllen. Der Lockerstor 12R Pro ist außerdem mit zwei x4 PCIe-Steckplätzen und einem x8-Steckplatz für SAS-Karten ausgestattet, um SAS-Laufwerke und SAS-Erweiterungsboxen zu verwenden. Dies ermöglicht eine einfachere Kapazitätserweiterung und eine nahtlose Integration in vorhandene Serverlaufwerke. Darüber hinaus ermöglichen die PCI Express-Steckplätze eine nahtlose Erweiterung der 10-, 25-, 40- und 50-Gigabit-Netzwerkkarte und ermöglichen so höhere Geschwindigkeiten als je zuvor.
Datenblatt
Artikelnummer 3F45-01M
Herstellernummer 90-AS7116RX1-ME30
- Prozessor3,40 GHz Intel Xeon E-2224 4-Kern-Prozessor
- BauformRack3U
- AnwendungAnwendung: EnterpriseUnterstützt VirtualisierungRedundante StromversorgungUnterstützte IP-Kameras: 100 (4 Lizenzen beiliegend)
- Unterstützte BetriebssystemeWindows, MacOS, Linux
- Laufwerkseinschübe16x 2,5" und 3,5" SATA, Hot-Swap-fähig
- SpeicherkapazitätLeergehäuse
- SteckplätzeM.2 Steckplätze: 2x M.2 NVMe SSDPCIe x8
- Netzwerkschnittstelle4x 1Gbit LAN
- Anschlüsse4x USB 3.02x USB C 3.1
- Abmessungen (B x H x T)/GewichtAbmessungen (H x B x T): 132 x 439 x 535 mmGewicht: 21,2 kg
- Arbeitsspeicher8GB DDR4 ECC RAMVerbaute Module: 1Gesamte Steckplätze: 4max. erweiterbar auf: 128GB
- Schnittstellen3x USB 3.02x USB 2.01x HDMI2x Gigabit Ethernet2x eSATA1x S/PDIF
- Stromverbrauch121.7W (Betrieb);51.5W (Festplatten-Ruhezustand)7.55 W (Schlafmodus);
- Stromverbrauch:
- Stromsparfunktionen:
- System ruft automatisch den Ruhezustand auf (S3)
- Automatischer Bereitschaftsmodus
- Automatische Lüftersteuerung
- LED-Nachtmodus
- Betriebszeitplan: Ein, Aus, Neustart & Ruhezustand
- DateisystemInterne Festplatte: EXT4 ,BtrfExterne Festplatte: FAT32, NTFS, EXT3, EXT4, HFS+, exFAT ,Btrfs
- NetzwerkprotokolleCIFS / SMB, SMB 2.0 / 3.0, AFP, NFS, FTP (Unicode-Unterstützung), TFTP, WebDAV, Rsync, SSH, SFTP, iSCSI/IP-SAN, HTTP, HTTPS, Proxy, SNMP, Syslog
- RAID Level0, 1, 3+Spare, 5, 5+Spare, 6, 6+Spare, 10, 10+Spare
- Max. Benutzerkonten4096
- Max. Benutzergruppen512
- Max. simultane Verbindungen512
- OSProprietär
- Lieferumfang
- AS7116RDX Unit x1
- Netzkabel x2
- Netzteil x1
- RJ-45-LAN-Kabel (Cat 5e) x4
- Flügelschraube (für 3,5-"-Zoll-Festplatte) x64
- Flügelschraube (für 2,5-"-Zoll-Festplatte) x64
- Quick Start Guide
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.