
Kurzbeschreibung
- Sockel AM5, 8x 4,4 GHz (Boost 5,4) GHz
- 32 MB L3 Cache, 8 Kerne/ 16 Threats
- 2-Channel Speicherunterstützung bis DDR5-5200 MHz
- max. Leistungsaufnahme: 105 Watt
- Tray (ohne Kühler)
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
Perfekt geeignet für kleine Unternehmen und Dedicated Hosting
Große Unternehmen und die anspruchsvollsten Rechenzentren, Supercomputer und Hyperscaler verlassen sich auf die hohe Leistung und Skalierbarkeit der AMD EPYC™ Prozessoren der Serien 9000, 8000 und 7000. Kleine Unternehmen können mit einer kleineren, kosteneffizienten Infrastruktur Server-Workloads der Einstiegsklasse bewältigen. AMD EPYC™ 4004 Prozessoren ergänzen die breite AMD EPYC Prozessorfamilie der 4. Generation und erweitern die etablierte leistungsstarke, hocheffiziente "Zen4"-Kernarchitektur auf eine erweiterte Palette neuer Systemdesigns für Einsteiger.
AMD EPYC™ 4004 Prozessoren für Server bieten:- Bis zu 16 "Zen4" Kerne zur Bewältigung anspruchsvoller Arbeitslasten
- Leistungseffizienz bei Last und im Leerlauf
- Integrierte Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Daten
Datenblatt
Artikelnummer 2003-02G
Herstellernummer 100-000001477
- SockelAMD AM5
- ProzessorfamilieZen 4 AMD EPYC TSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
- Kerne8/16 Threads
- TaktungBasistakt: 4,4 GHzBoost: 5,4 GHz
- Speicherunterstützung2 Channel DDR5-5200
- CacheLevel 2 Cache: / Level 3 Cache: 32 MB
- Stepping / TDPk.A. / 105Watt
- VersionTray (ohne Kühler)
- Merkmale28x PCIe 5.0
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.