Aktion

ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0

ASUS
Art.-Nr.2B19-022
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0
ASUS ROG Thor Platinum II 1200W Gaming Netzteil, ROG-THOR-1200P2, PCIe 5.0

Kurzbeschreibung

  • ATX Netzteil mit 1200 W Leistung
  • Kabelmanagement (modular)
  • Zertifiziert nach 80+ Platinum
null
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
-29%
€ 454,90
UVP
€ 321,00
Du sparst € 133,90
inkl. MwSt.

Beschreibung

Das ROG Thor 1200W Platinum II ist das leiseste Netzteil seiner Klasse.

Features:

  • Die Lambda A++ Zertifizierung bestätigt, dass das neueste Thor eine Macht in absoluter Unauffälligkeit ausübt.

  • ROG-Kühlkörper decken wichtige Komponenten ab und sorgen für niedrigere Temperaturen und weniger Lärm.

  • Ein 135-mm-Axial-Tech-Lüfter mit PWM-Steuerung sorgt für eine geringere Geräuschentwicklung und hält die Wärmeentwicklung in Schach.

  • Hergestellt mit 100% japanischen Kondensatoren und anderen hochwertigen Komponenten, um die 80 Plus Platinum Zertifizierungzu erhalten.

  • Das OLED-Display überwacht den Stromverbrauch in Echtzeit.

  • Mit der Aura Sync-Kompatibilität kannst du Lichteffekte anpassen und mit anderer kompatibler Hardware synchronisieren.

Das leiseste 1200-W-Netzteil

Die zweite Generation des ROG Thor 1200W Platinum ist zurück und bietet eine verbesserte Kühlung und Komponenten, die es zum leisesten Netzteil seiner Klasse macht*. Und um die neuesten High-End-ROG-Mainboards zu ergänzen und den ROG-Rigs zusätzliches Flair zu verleihen, haben wir eine verspiegelte Seitenwand hinzugefügt, die das OLED-Display perfekt einrahmt.

ROG-Kühlkörper

ROG-Kühlkörper haben 2x mehr Volumen als herkömmliche Designs, was niedrigere Temperaturen, eine längere Lebensdauer der Komponenten und einen längeren 0dB-Betrieb ermöglicht.

Axial-Tech Lüfter-Design

Ein 135-mm-Axial-Tech-Lüfter mit PWM-Steuerung sorgt für eine geringere Geräuschentwicklung und hält die Wärmeentwicklung in Schach.

Lüfter mit Doppelkugellager

Die Narbe des Lüfters wird von einem doppelten Kugellager angetrieben, das bis zu doppelt so lange hält wie ein Gleitlager.

0dB Technologie

Um die Geräuschentwicklung zu reduzieren, schaltet sich der PWM-gesteuerte Lüfter vollständig ab, wenn die Last des Netzteils 50% oder weniger beträgt.​m doppelten Kugellager angetrieben, das bis zu doppelt so lange hält wie ein Gleitlage.

Lambda A++ Zertifizierung

Das Thor II Kühlungs-Upgrade sorgt für die begehrte Lambda A++ Geräuschklasse und bestätigt, dass die neueste Version Leistung in absoluter Unauffälligkeit bietet.

Aura Sync

Passe das Aura ROG-Logo an und/oder füge RGB-Beleuchtungsstreifen hinzu, um dein Vorzeigemodell zu betonen.

PCIe Gen 5.0 Read

Jedes ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil wird mit einem 12-Pin-PCIe-Kabel geliefert, das bis zu 450W Leistung an PCIe Gen 5.0 Grafikkarten liefern kann. Mach dich bereit für die Zukunft der Stromversorgung.

Gesleevte Kabel

Eine Reihe von ummantelten Kabeln wird mit Thor II ausgeliefert, und ASUS gewährt außerdem einen 20%igen CableMod-Rabatt

Datenblatt

Artikelnummer 2B19-022

Herstellernummer 90YE00L0-B0NA00

  • Stromversorgung
    • Leistung: 1200 W
    • Stärke Netzteil: 1200 W
    • Netzteilart: aktive PFC
    • Zertifizierung: 80+ Platinum
    • Kabelmanagement: modular
    • Kühlung: semi-passiv
  • Herstellergarantie
    • 10 Jahre
  • Formfaktor
    • ATX

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.