Kurzbeschreibung
- ATX Mainboard, Sockel 1851, Intel Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2)
- Intel Z890 Chipsatz
- 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 9200 MHz, 4 Steckplätze
- 1x HDMI, 2x TB4, 8x USB 3.2
- 1x PCIe 5.0, 2x PCIe 4.0, 4x SATA600, 6x M.2
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO BTF ATX Mainboard Sockel 1851 HDMI/TB4
Das ROG Maximus Z890 Hero BTF ist mit versteckten Anschlüssen für die Stromversorgung des Mainboards, der Grafikkarte, der USB-Ports und der Lüfterkabel ausgestattet und ermöglicht so einen extrem sauberen Aufbau deines Intel® Core™ Ultra (Serie 2) Rigs. Wie das Z890 Hero verfügt es auch über ASUS-exklusives KI-Tuning, DIY-freundliche Innovationen, PCIe® 5.0 und DDR5-Steckplätze mit NitroPath DRAM-Technologie, die erweiterte Speicherübertaktung und Stabilität ermöglicht. Die Polymo-Beleuchtung II verbessert die Ästhetik deines gesamten Systems.
Highlights
- Bereit für fortschrittliche AI PCs: Entwickelt für die Zukunft des KI-Computings, mit der nötigen Leistung und Konnektivität für anspruchsvolle KI-Anwendungen
- Intel® LGA 1851 Sockel: Bereit für Intel® Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2)
- Hidden-Connector Design: Bietet PC-DIY-Enthusiasten ein noch nie dagewesenes Maß an Kabelmanagement
- Grafikkarten-High-Power-Steckplatz Kompatibel mit dem goldenen High-Power-Finger der ASUS BTF-Grafikkarte, der bis zu 600 Watt über das Mainboard liefert
- Exklusive KI-Technologien: ASUS AI Advisor, AI Overclocking, AI Cooling II und AI Networking II zur Vereinfachung der Einrichtung und Verbesserung der Leistung
- Advanced Overclocking & Speichertechnologien: NPU Boost, NitroPath DRAM Technologie, DIMM Fit, DIMM Flex und AEMP III
- Robuste Stromversorgung: 22(110A)+1(90A)+2(90A)+2(80A) Power Stages mit ProCool II ProCool II Stromanschlüssen, MicroFine Legierungsdrosseln und hochwertigen Metallkondensatoren
- Optimiertes Kühlungsdesign: Massive, in die E/A-Abdeckung integrierte Kühlkörper, die durch eine U-förmige Heatpipe verbunden sind und über hochleitfähige Wärmeleitpads mit den Power Stages verbunden sind
- Neueste M.2 Unterstützung: Drei PCIe® 5.0 M.2-Steckplätze und drei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze an Bord mit ROG M.2 PowerBoost, alle mit umfangreichen Kühllösungen
- Vielfältige Konnektivität: Zwei Thunderbolt™ 4 USB Type-C®-Anschlüsse, USB 20Gbps Type-C-Anschluss an der Vorderseite, USB 10Gbps Type-C-Anschluss an der Vorderseite, fünf zusätzliche USB 10Gbps-Anschlüsse, PCIe 5.0 x16 SafeSlot mit voller Unterstützung für Grafikkarten der nächsten Generation, HDMI™ 2.1
- Hochleistungsnetzwerke: Integriertes Wi-Fi 7 (802.11be) mit ASUS WiFi Q-Antenna, Intel 2.5Gb Ethernet und Realtek 5Gb Ethernet
- DIY-freundliches Design: PCIe Slot Q-Release Slim, neuer M.2 Q-Latch, M.2 Q-Release, M.2 Q-Slide, Q-Antenna, BIOS Q-Dashboard, Q-Code, Q-LED, FlexKey-Taste, Start-Taste, BIOS FlashBack™-Taste, Clear CMOS-Taste und vormontiertes I/O-Shield
- Immersives Audio: ROG SupremeFX ALC4082 Codec mitESS® ES9219 Quad DAC für bis zu 32-Bit/384 kHz Wiedergabe
- Unübertroffene Personalisierung: I/OAbdeckung mit PolymoLighting II, drei Gen 2 ARGB Header, alle konfigurierbar mit ASUS-exklusiver Aura Sync RGB Beleuchtung
- Renommierte Software: ASUS DriverHub, Dolby Atmos®, exklusives 1-Jahres-Abonnement für Internet Security, TurboV Core, GlideX, HWiNFO und inklusive 1-Jahres-Abonnement für AIDA64 Extreme
Advanced BTF Design
Mit der Kombination aus einer BTF-Grafikkarte, einem Mainboard und einem Gehäuse kannst du ein komplettes Hidden-Connector-Erlebnis genießen. Dieser Advanced BTF-Ansatz wird durch den neuen High-Power-Steckplatz für Grafikkarten auf BTF-Mainboards erreicht, der bis zu 600 Watt an BTF-Grafikkarten liefern kann. Mit einem kompletten Satz von BTF-Komponenten können Builder auf sichtbare Kabel verzichten und so eine besonders saubere Ästhetik erzielen.
Hidden-Connector Design
Das Design mit den versteckten Anschlüssen ist ideal für Einsteiger, weil es das Kabelmanagement erleichtert. Das Fehlen von sichtbaren Kabeln sorgt außerdem für einen sauberen und aufgeräumten Look, für den normalerweise ein Experte nötig wäre.
Grafikkarten-High-Power-Steckplatz
Der High-Power-Steckplatz für die Grafikkarte steht bereit, um die gesamte Wattzahl zu liefern, die eine BTF-Grafikkarte benötigt. Dieses spezielle Design kann bis zu 600 Watt über das Mainboard selbst liefern und macht sichtbare 8- oder 16-polige Stromkabel an der Vorderseite überflüssig.
AI Networking II
AI Networking II kombiniert intelligente Technologien, um die Netzwerkleistung kontinuierlich zu optimieren, vertrauenswürdige und nahtlose Konnektivität zu bieten und die volle Geschwindigkeit von WiFi 7* zu entfalten .
*Merkmale können je nach Modell variieren
NPU Boost
Die integrierte NPU in den Intel® Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2) beschleunigt effizient KI-Workflows - und mit NPU Boost kannst du noch mehr damit machen. Diese BIOS-Funktion übertaktet die NPU mit nur einem Klick und steigert die Leistung um bis zu 24 %.
* Die Übertaktungsleistung kann je nach CPU-Serie und verwendetem Mainboard variieren.
** Die Tests wurden mit einem Intel® Core™ Ultra 9 285K Prozessor, einem ROG Maximus Z890 Extreme Mainboard, einer GeForce RTX™ 4090 24GB Grafikkarte und XPG Lancer DDR5 Speichermodulen (Modell AX5U6000C4016G) durchgeführt.
Differential Sensing
Herkömmliche Mainboards verwenden eine Single-Ended-Messung, die an einer nicht idealen Stelle abgegriffen wird. Das führt zu einer großen Diskrepanz zwischen der tatsächlichen Spannung, die der CPU zugeführt wird, und dem Wert, der der Software gemeldet wird. Das ROG Maximus Z890 Hero BTF verfügt über einen Differenzial-Sensing-Schaltkreis und einen empfindlichen IC, die das Übertakten und Tuning vereinfachen, indem sie es dir ermöglichen, die Spannungen genauer zu verfolgen.
M.2-Steckplätze mit ROG M.2 Powerboost
Das ROG Maximus Z890 Hero BTF verfügt über ROG M.2 PowerBoost, mit dem alle M.2-Geräte gleichzeitig mit optimaler Leistung arbeiten können.
PCIE 5.0 Erweiterungssteckplatz
Der primäre PCIe 5.0 x16 SafeSlot mit PCIe Slot Q-Release Slim unterstützt Grafikkarten der nächsten Generation.
BIOS Q-Dashboard
Vereinfache deine Mainboard-Konfiguration mit BIOS Q-Dashboard. Dank der intuitiven visuellen Darstellung der Hardwareverbindungen und der entsprechenden BIOS-Einstellungen ist die Einrichtung deines Systems nicht mehr so kompliziert. Aktualisiere jetzt und entdecke die Leistungsfähigkeit von BIOS Q-Dashboard, um dein Computer-Setup einfach und effizient zu verbessern.
Datenblatt
Artikelnummer 2301-A3U
Herstellernummer 90MB1KG0-M0EAY0
- CPU-Sockel
- 1851
- Audio
- Audio-Chipsatz: Realtek ALC4082
- Kanäle: 7.1 St
- Formfaktor Mainboard
- ATX
- Speicher
- maximaler Arbeitsspeicher: 256 GB
- RAM-Steckplätze gesamt: 4 St
- RAM-Steckplätze frei: 4 St
- Speicherbauart: 288-pin
- Anzahl M.2: 6 St
- Arbeitsspeicher-Typ: DDR5
- Arbeitspeicher-Taktung: 9200 MHz
- Speicherkanäle: Dual Channel
- Einsatzbereich
- Anwenderklasse: Oberklasse
- Einsatzzweck: Spielen
- Anwendungsgebiet: Gaming
- Einsatzgebiet: Gaming
- interne Anschlüsse
- int. Anschlüsse:
- SATA600
- M.2
- Anzahl int. USB 2.0: 4 St
- Anzahl int. USB 3.2: 4 St
- Anzahl int. USB-C: 2 St
- PCIe Generation: 5.0
- PCIe Steckplätze:
- PCIe 4.0
- PCIe 5.0
- Anzahl PCIe 1x: 1 St
- Anzahl PCIe 4x: 1 St
- Anzahl PCIe 16x: 1 St
- Anzahl PCIe 4.0: 2 St
- Anzahl PCIe 5.0: 1 St
- Anzahl SATA600: 4 St
- Anzahl M.2: 6 St
- externe Anschlüsse
- Anzahl HDMI: 1 St
- Anzahl Thunderbolt 4: 2 St
- USB-Typ:
- USB 2.0
- USB 3.2 Gen 1
- USB 3.2 Gen 2
- USB-C
- Anzahl USB 3.2: 8 St
- Anzahl USB-C: 1 St
- ext. Anschlüsse: DisplayPort über Typ C
- Ethernet:
- 5,0 GBit/s
- 2,5 Gbit/s
- PIN Anzahl
- 288 PIN
- Herstellergarantie
- 3 Jahre
- Kabellose Konnektivität
- Kabellose Übertragungsmöglichkeiten:
- Bluetooth
- WLAN
- WLAN Standard: Wi-Fi 7
- WLAN Frequenzband:
- 2,4 GHz
- 5 GHz
- 6 GHz
- Technische Eigenschaften
- sonstige Eigenschaften: Intel Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2)
- Chipsatz: Intel Z890
- Formfaktor: ATX
- RAID Level: RAID (0/1/5/10)
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.