Entscheiden Sie sich als Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen und finanzieren Sie Ihren Techniktraum ab einem Warenwert von 150 Euro und bei einer Laufzeit von 12 Monaten mit supergünstigen 0% Jahreszins. Wünschen Sie eine andere Laufzeit, zahlen Sie günstige 9,9% Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 150,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 12 Monaten möglich. Die monatliche Finanzierungsrate muss mindestens 10 Euro betragen.
ATX-Mainboard mit Sockel sTR4 für AMD-Ryzen-Threadripper-Prozessoren der 3. Generation, 16 Leistungsstufen, integriertem Wi-Fi 6 (802.11ax), 2,5 Gbit/s-LAN, USB 3.2 Gen 2, SATA, drei M.2-Steckplätze, OLED und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung
Features:
Bereit für AMD-Ryzen-Threadripper-Prozessoren der 3. Generation: Maximale •Bereit für die neuesten AMD-Ryzen-Threadripper-Prozessoren der 3. Generation, für maximale Konnektivität und Geschwindigkeit mit bis zu drei M.2-Laufwerken und USB 3.2 Gen 2.
Unerreichte Personalisierung: OLED und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung, inklusive RGB-Anschlüssen und adressierbaren Gen-2-RGB-Anschlüssen
Digitale Leistungsregelung: 16 Leistungsstufen mit ProCool-II-Stromanschluss, hochwertigen Spulen und langlebigen Kondensatoren zur Unterstützung von Mehrkern-Prozessoren
Umfassende Kühlung: Aktiver VRM- und Chipsatz-Kühler mit gestapelten Kühlrippen, duale M.2-Kühler auf dem Mainboard und ein Wasserpumpen+-Anschluss
Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Drei M.2-Steckplätze, USB 3.2 Gen 2 Typ-C sowie ein Typ-C-Frontpanel-Anschluss
Gaming-Netzwerk-Performance: 2,5Gbit/s-LAN und Intel®-Gigabit-Netzwerk mit ASUS LANGuard, Wi-Fi 6 (802.11ax) mit MU-MIMO und Gateway-Teaming via GameFirst V
Gaming-Audio: Hi-Fi-Audio mit SupremeFX S1220, DTS® Sound Unbound und Sonic Studio III, damit du noch tiefer in die Action eintauchen kannst
Einfacher PC-Selbstbau: Patentierte, vorinstallierte ROG-Anschlussblende, Flexkey, ASUS SafeSlot, ASUS-Node-Anschluss und BIOS Flashback für einen unkomplizierten PC-Selbstbau
Das ROG Strix TRX40-E Gaming verbindet einen atemberaubenden Gaming-Look mit High-End-Desktop-Performance für die Allround-Systeme von Nutzern, die gerne genauso hart arbeiten wie spielen. Eine Vielzahl von Designelementen zeigen die Cyberpunk-Ursprünge, darunter eine durchsichtige E/A-Abdeckung, die von der Aura-Beleuchtung erhellt wird, und ein markantes Regenfall-Muster auf den VRM- und Chipsatz-Kühlkörpern. Was die Performance angeht, bietet das ROG Strix TRX40-E Gaming eine Fülle von ultraschnellen Konnektivitätsoptionen, darunter drei PCIe-4.0-M.2-Steckplätze, die neueste 2,5G-Ethernet- und Wi-Fi-6-Netzwerktechnologie sowie acht USB-3.2-Gen-2-Schnittstellen.
Power-Design
Eine digitale Spannungsregelung und verschiedene Leistungsstufen sorgen dafür, dass das ROG Strix TRX40-E Gaming genügend Power für die neuesten Threadripper-CPUs hat.
ProCool-II-Stromanschluss
Digi+ Power Controller
16 Leistungsstufen
Thermische Balance
Hochwertige Spulen und Kondensatoren
Aktiver Chipsatz-Kühler
Die ROG-Strix-TRX40-E-Gaming-Serie verfügt über die umfangreichsten Kühlungsoptionen aller Zeiten, konfigurierbar über Fan Xpert 4 oder das UEFI-BIOS.
Spezieller Delta-Superflo-Lüfter
Luftkanal
SoC-Kühler
Gerippte Kühlkörper
Triple PCIe 4.0 M.2
Das ROG Strix TRX40-E Gaming verfügt über drei M.2-Steckplätze. Der M.2_3-Steckplatz unterstützt den SATA- und PCIe-4.0-x4-Modus, die anderen unterstützen PCIe 4.0 x4 für NVMe. Zusammen bieten sie die derzeit schnellste und flexibelste M.2-Schnittstelle.
DDR4 Overclocked
Die TRX40-Plattform bietet eine große Bandbreite an mehreren Fronten. Der integrierte Quad-Channel-Speichercontroller unterstützt bis zu 256 GB DDR4-Speicher über acht Steckplätze hinweg. Ein optimiertes Trace-Layout ermöglicht dabei die Übertaktung des DDR4-Speichers, um für dein System die maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
Konnektivität der nächsten Generation
Das ROG Strix TRX40-E Gaming liefert mit 2,5G-LAN und Intel® Wifi 6 (802.11ax) ein Netzwerkerlebnis der nächsten Generation, das über Gigabit-Geschwindigkeiten hinausgeht. Mit der ROG-GameFirst-Software, die Multi-Gate-Teaming unterstützt, kommst du in den Genuss von Online-Gaming der Extraklasse.
WiFi 6 (802.11ax)
2,5-Netzwerk
Intel Gigabit Ethernet
Markantes neues Design
Das ROG Strix TRX40-E Gaming macht eine beeindruckende Figur, egal ob mit oder ohne RGB. Ein einzigartiges RGB-Regenfallmuster auf dem VRM-Kühlkörper setzt diese wichtige Komponente mit einem farbigen Akzent in Szene. Die E/A-Abdeckung verfügt über eine Acrylplatte mit Lasergravur, die mit den unverkennbaren ROG-Cybertextmustern bedruckt ist. So entsteht beim Einschalten der Beleuchtung eine völlig neue Optik – ein einzigartiger Look mit einem leichten Cyberpunk-Effekt.
Einfach zu reinigen
Leicht abnehmbare Mesh-Abdeckungen bieten Zugang zu Lüftern und Luftkanälen, in denen sich mit der Zeit Staub ansammeln kann. Die Reinigung dieser Bereiche wird damit zu einer schnellen und einfachen Aufgabe.
FlexKey
Mit dem Frontpanel-Anschluss kannst du die Reset-Taste auf der Vorderseite deines Gehäuses anpassen, um einen schnellen Zugriff auf die Aura-Beleuchtungssteuerung, DirectKey oder den System-Reset zu ermöglichen.
BIOS Flashback
BIOS Flashback ist die einfachste und sicherste Methode, um ein (UEFI) BIOS zu aktualisieren. Ziehe einfach eine (UEFI) BIOS-Datei auf einen FAT32-formatierten USB-Stick, stecke diesen in den USB-BIOS-Flashback-Anschluss und betätige die Taste. Updates können sogar dann eingespielt werden, wenn kein Arbeitsspeicher oder keine CPU installiert sind
Formfaktor/CPU |
ATX Mainboard mit Sockel AMD sTRX4 für AMD Ryzen™ Threadripper™ 3.Gen Desktop Prozessoren |
Chipsatz |
AMD TRX40 |
Arbeitsspeicher |
256 GB maximaler Arbeitsspeicher 8x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher) DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667 bis DDR4-4666(OC) unterstützt ECC: ja Speicherkanäle: Quad-Channel |
Graphik |
keine integrierte Grafik Grafikchipsatz |
Steckplätze |
3 x PCIe 4.0 x16 (x16/x16/x16), 1 x PCIe 4.0 x4 |
Anschlüsse |
Interne Anschlüsse: 2 x Aura RGB Strip Header 2 x Addressable Gen 2 header(s) 2 x USB 3.2 Gen 1(up to 5Gbps) connector(s) support(s) additional 4 USB 3.2 Gen 1 port(s) 2 x USB 2.0 connector(s) support(s) additional 4 USB 2.0 port(s) 2 x M.2 Socket 1 with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support(PCIe 4.0 x4 mode) 1 x M.2 Socket 2 with vertical M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support(SATA & PCIe 4.0 x4 mode) 1 x TPM header 8 x SATA 6Gb/s connector(s) 1 x CPU Fan connector(s) 1 x CPU OPT Fan connector(s) 3 x Chassis Fan connector(s) 1 x AIO_PUMP connector 1 x W_PUMP+ connector 1 x 24-pin EATX Power connector(s) 2 x 8-pin ATX 12V Power connector(s) 0 x Front panel audio connector(s) (AAFP) 1 x Thermal sensor connector(s) 1 x Power-on button(s) 1 x Clear CMOS jumper(s) 1 x Node Connector(s) 1 x USB BIOS FlashBack™ button(s) 1 x System panel connector 1 x USB 3.2 Gen 2 front panel connector 1 x Speaker connector 1 x Chipset Fan Header 1 x VRM_HS_FAN Header
Externe Anschlüsse: 1 x LAN (RJ45) port(s) 8 x USB 3.2 Gen 2 (7 x Type-A+1 x Type-C) 4 x USB 2.0 1 x Optical S/PDIF out 5 x Audio jack(s) 1 x Anti-surge 2.5G LAN (RJ45) port 1 x USB BIOS FlashBack™ Button(s) |
Netzwerk/ Kommunikation |
Realtek® RTL8125-CG 2.5G LAN Intel® I211-AT, 1 x Gigabit LAN Controller(s) Intel® Wi-Fi 6 AX200 Wi-Fi 802.11 ax, Bluetooth® 5.0 |
Sound |
ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC S1220 |
Besonderheiten |
5-Way Optimization by Dual Intelligent Processors 5 AURA ASUS Exclusive Features BIOS FlashBack™ Button Clear CMOS Button ASUS Q-Design |
Lieferumfang |
Handbuch |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.