Gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner TARGOBANK bieten wir Ihnen ab einem Warenwert von 150 Euro eine spektakulär günstige Online-Finanzierung: 0%-Finanzierung: Dank des supergünstigen Jahreszins von nur 0% bei einer Laufzeit von 12 Monaten ist Ihr Wunschprodukt nur wenige Klicks entfernt.
Andere Laufzeiten sind bei geänderten Konditionen möglich.
Anschlüsse |
7x USB 3.0 2x 2,4A-Aufladeports
Input Interface: USB3.0-Micro-B-Port |
Unterstützte Standards |
USB 3.0 abwärtskompatibel zu USB 2.0 und 1.1 |
Abmessungen (B x H x T) |
165mm x 65,5mm x 17,5mm |
Lieferumfang |
7-Port-USB3.0-Hub mit 2 Aufladeports UH720 12V-/4A-Spannungsadapter 1m-USB3.0-Kabel Schnellinstallationsanleitung |
Sonstiges |
2 Jahre Herstellergarantie Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!
Netzteil: Externer AC/DC-Adapter |
Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantierarten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.
Sortieren nach:
Das Ding ist klasse. Die sieben USB-Ports sind nicht zu viel, gerade bei den neuen Rechnern mit zuwenig Anschlüssen lohnt sich das. Die beiden Ladeports machen was sie sollen, auch gleichzeitig und mit Tablets. Da ist definitiv genug Strom vorhanden, hier macht sich das stärkere Netzteil positiv bemerkbar. Der An-/Ausschalter funktioniert gut und hilft Strom zu sparen – über das Jahr läppert sich das auch. Das USB-Kabel ist etwas länger, was ich gut finde: Rechner rechts, Hub links vom Monitor. Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Ich hätte mir den USB-Hub schon viel früher kaufen sollen.
Bislang konnte ich immer nur ein USB 3.0 Gerät gleichzeitig an meinem Notebook anschließen. Jetzt können alle gleichzeitig am Datenaustauschrennen teilnehmen.
Der USB-Hub stellt definitiv kein Bottleneck dar. Der könnte noch viel schneller die Daten schaufeln als die Festplatten und USB-Sticks lesen und schreiben können.
Für mich ist es ideal, dass die High Speed Ladeports an der Seite keine Datenverbindung zum Computer haben. So kann ich mein Handy schnell laden, ohne dass es als Gerät sichtbar ist. Meist will ich nämlich nur Laden und keine Daten transferieren.
Das Produkt ist allgemein in Ordnung. Ein- und Ausschalter funktioniert leider nicht immer. Man soll ihn paar Mal ein- und ausschalten, bis das Gerät an- und ausgeht.
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Teil (und habe allgemein gute Erfahrung mit TP-Link Produkten inkl. langjährige Firmware Update Versorgung):
* Neues 2014 Produkt mit VIA VL812 Chipset und neuere Firmware (viele andere Hubs sind 2-3 Jahre alt mit weniger leistungsfähige Komponenten).
* Schickes flaches Design (das ist natürlich Geschmackssache).
* Hochwertige Stromversorgung (48W) und USB Kabel (dafür wegen dicke etwas steif).
* Ladeports mit genug Power um auch iPad, Samsung Galaxy usw. gleichzeitig zu laden.
Hinweise aus der Bedienungsanleitung, die nicht in der Produktbeschreibung enthalten sind:
"Die Performance von 2.4GHz-WLAN-Geräten (drahtlose Keyboards, Mäuse usw.) kann negativ beeinflusst werden, wenn sie zu nah an USB3-Geräten arbeiten" (habe noch nicht feststellen können).
Zu den Ladeports: "Die Aufladeports können nicht für USB-Datentransfers verwendet werden." (d.h. will man den iPad laden steckt man ihn seitlich ein, will man Daten via iTunes transferieren muss man ihn an einer der 7 Frontstecker stecken).
"Um eine bestmögliche Performance zu erreichen sollten die angeschlossenen Geräte insgesamt beim UH720 nicht mehr als 8A und beim UH700 nicht mehr als 5A aufnehmen."
Was die Anordnung am Tisch anbelangt hat sich eine bei mir bewährt bei der die Ladeports vorne zu mir schauen, die 7 USB3 Ports entsprechend nach links rausgehen, die Stromversorgung hinten reinkommt und die Verbindung zum Rechner eine "Rechtskurve" zum rechten Macbook USB3 Port macht. Ich betreibe mein Macbook Pro zuhause stationär mit geschlossenem Deckel und schließe links Stromversorgung und Thunderbolt Ethernet Adapter sowie rechts HDMI Monitor und eben USB 3.0 Hub Anschluss an.
Ihre Bewertung für dieses Produkt wurde erfolgreich übermittelt.
Sie möchten Ihr zuletzt bei Cyberport gekauftes Produkt bewerten? Kein Problem: Rufen Sie es einfach in unserem Online-Shop auf und klicken Sie auf im Bereich “Bewertungen” auf den Button “Produkt bewerten”.