Gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner TARGOBANK bieten wir Ihnen ab einem Warenwert von 150 Euro eine spektakulär günstige Online-Finanzierung: 0%-Finanzierung: Dank des supergünstigen Jahreszins von nur 0% bei einer Laufzeit von 12 Monaten ist Ihr Wunschprodukt nur wenige Klicks entfernt.
Andere Laufzeiten sind bei geänderten Konditionen möglich.
Die SATA-SSD der Seagate Nytro 1000-Serie ist eine kostengünstige Lösung der Enterprise-Klasse für Rechenzentren und Cloud-Server-Anwendungen. Sie wurde speziell für eine hohe,
anhaltende und konstante Leistung konzipiert und ermöglicht eine deutlich höhere Servicequalität und ein verbessertes Benutzererlebnis.
SSDs mit SATA-Schnittstelle erfüllen die hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit, ohne dabei ältere Speicherinfrastrukturen zu beeinträchtigen oder zusätzliche Investitionen in Software und Hardware notwendig zu machen.
Steigerung der Leistung von Anwendungen, die schnelleren zufälligen Zugriff benötigen
Aufrechterhaltung von dauerhaft hoher Leistung für leseintensive und gemischte Workloads
Einfache Bereitstellung und mehr Verarbeitungsleistung ohne Investitionen in neue Hardware
Verringerung des Energiebedarfs bei Dauerbetrieb und Einsparungen bei Kühl- und Energiekosten insgesamt
Robustheits-, Sicherheits- und Kapazitätsoptionen für Unternehmensanwendungen
Passende Kapazität und Robustheit für verschiedene Anwendungs- und Workload-Anforderungen
Sorgenfreiheit durch Datenschutz mit Seagate Secure
Aufrechterhaltung hoher Datenintegrität bei unerwartetem Stromausfall
Nutzung der Seagate-Infrastruktur zum Testen von Zuverlässigkeit und
Systemkompatibilität
Bereitstellung von durchgängigem Datenschutz mit Seagate SHIELD- und Seagate RAISE-Technologien
Bauform |
2,5 Zoll |
Kapazität |
1,92 TB |
Bauhöhe |
7 mm |
Flash-Memory Typ |
3D NAND (Triple-Layer-Cell) |
Anschlussart |
SATA III (600 Mbyte/s) |
Geschwindigkeit |
Maximale Lesegeschwindigkeit: 560 MB/s Maximale Schreibgeschwindigkeit: 232 MB/s |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.