Micron 7450 PRO NVMe U.3 SSD 15,36TB 3D NAND TLC 2,5 zoll

Micron
0
Art.-Nr.3314-026
Micron 7450 PRO NVMe U.3 SSD 15,36TB 3D NAND TLC 2,5 zoll
Micron 7450 PRO NVMe U.3 SSD 15,36TB 3D NAND TLC 2,5 zoll
Micron 7450 PRO NVMe U.3 SSD 15,36TB 3D NAND TLC 2,5 zoll

Kurzbeschreibung

  • 15.36 TB; 15 mm Bauhöhe
  • 2,5 Zoll, PCIe 4.0
  • Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 6.800 MB/s / 5.600 MB/s
  • Enterprise: Serverlaufwerk, geeignet für 24/7 Dauerbetrieb
  • Flash-Speicher-Bauart: 3D TLC NAND
Versand
Store
Online
In 2 - 4 Tagen verfügbar
Store
€ 1.990,00
inkl. MwSt.

Unsere top Geräteschutz-Angebote:

Flexibel in Raten finanzieren:

Wähle einfach eines unserer Ratenmodelle im Bezahlvorgang aus.

Beschreibung

Micron 7450 PRO NVMe U.3 SSD 15,36TB 3D NAND TLC 2,5 zoll

Highlights

  • Mehr Speicherleistung mit 176-Layer-NAND und PCIe Gen4

  • QoS-Latenz unter 2 ms ermöglicht beeindruckende Reaktionsfähigkeit bei Workloads in Rechenzentren

Weltweit fortschrittlichste NAND-Technologie

Der branchenführende 176-Layer-NAND1 in Verbindung mit der CMOS-under-Array-Technologie von Micron und einer maximalen Datenübertragungsrate von 1600 GT/s ermöglichen um 35 % höhere2 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und somit eine schnellere Reaktion der Anwendungen.

Hervorragende Servicequalität, überzeugende Leistung

Für anspruchsvolle Rechenzentrumsanwendungen wie softwaredefinierte Speicherung, Datenbanken und Virtualisierung ist eine Latenz mit einer Servicequalität von 99,999 % ein entscheidendes Designkriterium. Bei der Micron 7450 SSD unterschreitet die Latenz konstant die Grenze von 2 ms3 und ermöglicht somit eine dauerhaft konsistente Anwendungsreaktion. Im Vergleich zur vorherigen Generation entspricht dies einer Verringerung der Latenzzeit um 43 %4.

Umfangreiche Formfaktor- und Kapazitätsoptionen

Mit einem Kapazitätsbereich von 400 GB bis 15,36 TB3 – einschließlich einer E1.S-Option mit 7,68 TB – bietet sie die branchenweit größte Vielfalt an Formfaktoren5 (einschließlich mehrerer U.3-, M.2- und E1.S-Formate), um den sich wandelnden Energie- und Wärmeanforderungen gerecht zu werden. Optionale Sicherheitsfunktionen wie Secure Execution Environment (SEE), SED und Nicht-SED von Micron passen die Sicherheit an die Einsatzanforderungen an.

Einer der größten Hersteller von Arbeits- und Datenspeicher weltweit

Micron gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Herstellern der weltweit fortschrittlichsten Arbeits- und Datenspeichertechnologien. Alle Micron Produkte werden von unserem erfahrenen Ingenieurteam entwickelt, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

1Die Garantie gilt für fünf Jahre ab dem ursprünglichen Kaufdatum oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem die zulässige Höchstzahl an geschriebenen Bytes (TBW) erreicht wird, wie im Produktdatenblatt veröffentlicht und wie in den SMART-Daten des Produkts gemessen, je nachdem, was zuerst eintritt.

2Zusätzliche Informationen finden Sie hier: www.micron.com/176

3Leistungsmessung unter den folgenden Bedingungen: Stationärer Zustand gemäß SNIA Solid State Storage Performance Test Specification Enterprise v1.1; Schreibcache des Laufwerks aktiviert; NVMe-Stromversorgungsstatus 0; sequenzielle Workloads gemessen mit FIO mit einer Warteschlangentiefe von 32; zufällige Lese-Workloads gemessen mit FIO mit einer Warteschlangentiefe von 256 (1 000 000 IOPS-Anweisung basierend auf 4K-Sektorgröße; zufällige Schreib-Workloads gemessen mit FIO mit einer Warteschlangentiefe von 128)

4Verglichen mit der Micron 7400 SSD

5Verglichen mit öffentlich verfügbaren Mainstream-NVMe-SSDs

Datenblatt

Artikelnummer 3314-026

Herstellernummer MTFDKCC15T3TFR-1BC1Z

  • Bauform
    2,5 Zoll
  • Kapazität
    15.36 TB
  • Bauhöhe
    15 mm
  • Flash-Memory Typ
    3D NAND (Triple-Layer-Cell)
  • Anschlussart
    PCIe 4.0
  • Geschwindigkeit
    Maximale Lesegeschwindigkeit: 6.800 MB/sMaximale Schreibgeschwindigkeit: 5.600 MB/s
  • Kompatibilität

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.

Bewertungen

Sei der Erste, der eine Bewertung abgibt und hilf anderen, die richtige Wahl zu treffen.