Entscheiden Sie sich als Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen und finanzieren Sie Ihren Techniktraum ab einem Warenwert von 150 Euro und bei einer Laufzeit von 12 Monaten mit supergünstigen 0% Jahreszins. Wünschen Sie eine andere Laufzeit, zahlen Sie günstige 9,9% Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 150,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 12 Monaten möglich. Die monatliche Finanzierungsrate muss mindestens 10 Euro betragen.
Die interne 3,5‘‘-Festplatte N300 von Toshiba überzeugt mit bislang unerreichter Zuverlässigkeit für NAS und andere Hochleistungsspeicher. Sie ist robust, leistungsstark,
skalierbar und bietet viel Speicherplatz. Zudem ist sie auf Dauerbetrieb ausgelegt – alles in allem ideal für Privatanwender, Home Office und Kleinunternehmen. Die N300 ist mit bis zu 16 TB Speicherplatz erhältlich.
Für:
Network Attached Storage (NAS)
Desktop-RAID und -server
Multimedia-Speicherserver
Privater Cloud-Speicherplatz
Server für Kleinunternehmen und Speicherplatz
Highlights:
3,5"-SATA-Festplatte
7.200 U/min
128/256/512 MB Puffer
24/7-Betrieb
Optimal für NAS mit 1–8 Einschüben
Sehr zuverlässig, verbesserte Echtzeitleistung
Toshiba Dynamic Cache Technology
Toshiba Stable Platter Technology
Robustes Design
Datenschutztechnologie
Temperaturkontrolle
3 Jahre Garantie
Schnittstelle |
SATA 6 Gbit/s |
Kapazität |
10 TB |
Geschwindigkeit (U/Min) |
7.200 U/min |
Cache |
256 MB |
Bauform |
3,5 Zoll |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.