Lexmark 27X0903 MarkNet N8350 802.11b/g/n Wireless Printserver
Drucken im 802.11b/g/n WLAN.
Der MarkNet N8352 Druckserver stellt 802.11b/g/n WLAN-Druckfunktionen für Lexmark Drucker über einen RP-SMA-Anschluss mit Antenne bereit. Der WLAN-Druckserver wird über das 2,4 GHz-Band an beliebige WLANs angebunden und stellt umfassende Netzwerkdruckfunktionen bereit. Mit einer Verbindungsgeschwindigkeit bis zu 72 MBit/s (1x1 SISO 802.11b/g/n) sowie 802.1x-Authentifizierung und IPSec eignet sich der MarkNet N8350 auch für sichere Umgebungen.
kompatibel zu: Lexmark MX510de, MX511de, MX511dhe, MX511dte, MX610de, MX611de, MX611dhe, MX611dte, XM3150
Entscheiden Sie sich als Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen und finanzieren Sie Ihren Techniktraum ab einem Warenwert von 150 Euro und bei einer Laufzeit von 12 Monaten mit supergünstigen 0% Jahreszins. Wünschen Sie eine andere Laufzeit, zahlen Sie günstige 9,9% Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 150,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 12 Monaten möglich. Die monatliche Finanzierungsrate muss mindestens 10 Euro betragen.
Lexmark 27X0903 MarkNet N8350 802.11b/g/n Wireless Printserver
Drucken im 802.11b/g/n WLAN.
Der MarkNet N8352 Druckserver stellt 802.11b/g/n WLAN-Druckfunktionen für Lexmark Drucker über einen RP-SMA-Anschluss mit Antenne bereit. Der WLAN-Druckserver wird über das 2,4 GHz-Band an beliebige WLANs angebunden und stellt umfassende Netzwerkdruckfunktionen bereit. Mit einer Verbindungsgeschwindigkeit bis zu 72 MBit/s (1x1 SISO 802.11b/g/n) sowie 802.1x-Authentifizierung und IPSec eignet sich der MarkNet N8350 auch für sichere Umgebungen.
kompatibel zu: Lexmark MX510de, MX511de, MX511dhe, MX511dte, MX610de, MX611de, MX611dhe, MX611dte, XM3150
Hersteller |
Lexmark |
unterstützte Betriebssysteme |
Unterstützte Apple-Macintosh-Betriebssysteme Apple Mac OS X
Unterstützte Microsoft-Windows-Betriebssysteme Microsoft Windows XP Microsoft Windows Server 2003 Microsoft Windows XP x64 Microsoft Windows Server 2003 mit Terminal Services Microsoft Windows Server 2003 x64 Microsoft Windows Server 2003 x64 mit Terminal Services Microsoft Windows Vista Microsoft Windows Vista x64 Microsoft Windows Server 2008 Microsoft Windows Server 2008 x64 Microsoft Windows Server 2008, auf dem Terminal Services ausgeführt wird Microsoft Windows Server 2008 x64, auf dem Terminal Services ausgeführt wird Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 7 x64 Microsoft Windows Server 2008 R2 Microsoft Windows Server 2008 R2, auf dem Terminal Services ausgeführt wird Microsoft Windows 8 Microsoft Windows 8 x64 Microsoft Windows Server 2012 Microsoft Windows 8.1 Microsoft Windows 8.1 x64 Microsoft Windows Server 2012 R2 Microsoft Windows RT Microsoft Windows RT 8.1
Unterstützte Novell-Betriebssysteme Novell NetWare 6.5 Open Enterprise Server Novell NetWare 5.1(SP 6+), 6.0(SP 3+) mit Novell Distributed Print Services (NDPS) Novell Open Enterprise Server mit SUSE Linux Enterprise Server
Unterstützte Linux-Betriebssysteme Linspire Linux 6.0 Debian GNU/Linux 5.0 SUSE Linux Enterprise Server 10, 11 SUSE Linux Enterprise Desktop 10, 11 Red Flag Linux Desktop 6.0 Linpus Linux Desktop 9.6 Red Hat Enterprise Linux WS 4.0, 5.0, 6.0 Ubuntu 11.04, 11.10, 12.04, 12.10 openSUSE 11.3, 11.4, 12.1, 12.2 PCLinuxOS 2011 Mint 9, 10, 11, 12, 13 Fedora 14, 15, 16, 17
Unterstützte Unix-Betriebssysteme Sun Solaris SPARC 9, 10 HP-UX 11.11, 11.23, 11.31 Sun Solaris x86 10, 11 IBM AIX 5.3, 6.1, 7.1 |
unterstützte Protokolle |
TCP/IP IPv4 AppleTalk TCP/IP IPv6 TCP UDP HTTPs (SSL*/TLS) SNMPv3 WINS SLPv1 IGMP BOOTP, RARP APIPA (AutoIP) DHCP Funktion kann variieren je nach Drucker oder MFP ICMP DNS SNMPv2c Bonjour DDNS mDNS ARP NTP Telnet Finger
*Dieses Produkt umfasst vom OpenSSL Project entwickelte Software zur Verwendung im OpenSSL Toolkit. |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.