Kurzbeschreibung
- Überspannschutz für wertvolle Elektronik in Haushalt und Büro
- 5 Schuko-Stecker mit Netzschalter, 2x USB (5V / 2.4A)
- Unterstützt bis zu 2300W Leistung
- Schutzanzeige und Fail-Safe-Modus
- EMI- und RFI-Filter, Rücksetzbarer Unterbrecher
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Beschreibung
Überspannschutz für wertvolle Elektronik in Haushalt und Büro
APC Essential SurgeArrest Überspannungsschutz schützt Ihre Systeme vor Überströmen und Spannungsspitzen.
-
Basisschutz gegen Überspannungen für Computer und elektronische Geräte
-
EMI- und RFI-Filter reduzieren Leitungsrauschen, dass zu Datenverlusten oder Tastatur-Fehlfunktionen führen kann.
-
Schutzanzeige: SurgeArrest warnt Sie, wenn sein Schaltkreis durch einen schweren Einschlag oder einen Spannungsstoß in der Stromleitung beschädigt wurde und keinen 100%igen Schutz mehr bieten kann.
-
Rücksetzbarer Unterbrecher: Einfaches Wiederherstellen nach Überladung; es muss keine Sicherung ersetzt werden.
-
Fail-Safe-Modus: Bei den meisten Überspannungsschutz-Produkten fließt auch nach einer Beschädigung der Stromkreise noch Strom, und die Geräte sind anschließend weiteren Überspannungen ausgesetzt. SurgeArrest von APC ist ausfallsicher, denn bei einer Beschädigung des Stromkreises durch eine zu hohe Spannung wird das Gerät automatisch von der Stromversorgung getrennt, sodass keine erhöhte Spannung das Gerät mehr erreicht.
-
Blitz- und Überspannungsschutz: Schützt Ihre Systeme vor Überströmen und Spannungsspitzen.
-
Anzeige für Probleme bei der Verkabelung: Diese LED signalisiert potenziell gefährliche Verkabelungsprobleme in den Unterputzleitungen.
-
Rauschfilter: Surge Protector dämpft das Rauschen auf der EMI-/RFI-Leitung, das zu Datenfehlern und zur Sperre der Tastatur führen kann. Dies erhöht die Leistung der geschützten Geräte.
Datenblatt
Artikelnummer 6G03-2AS
Herstellernummer PME5U2B-GR
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.