"Welcher Laptop ist der beste?" – Ob Sie Ihr altes Notebook upgraden oder von den aktuellen Trends auf dem Gebiet der Speicherlösungen und Displays profitieren wollen, früher oder später kommt der Punkt, an dem Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Oder doch zunächst für eine Marke, von der aus Sie sich weiter zum Modell vortasten. Hier ist es oft wie beim Autofahren: Wer sich einmal für Audi, Mercedes oder VW entschieden hat, der bleibt gern dabei.
So auch bei Laptop und Tablet: Apple-User kaufen gern das neuste Apple MacBook oder iPad, während Lenovo-Fans sich eher für ein Lenovo ThinkPad mit Intel Core Prozessor der achten Generation oder das Convertible Lenovo Yoga entscheiden. Ihr Laptop stammte hingegen schon immer aus dem Hause Acer? Dann ist aktuell das Chromebook R11 CB5-132T-C4LB vielleicht genau das Upgrade, das Sie brauchen. Dank 360-Grad-Scharnier verwandeln Sie dieses Convertible im Handumdrehen in ein smartes Tablet und haben dennoch jederzeit eine Tastatur dabei.
Hier ist die entscheidende Frage: Was möchten Sie mit Ihrem Laptop tun? Um schnell und mühelos zu surfen, zu streamen und Apps zu nutzen, ist ein Tablet vielleicht die bessere Wahl. Schließlich sind diese kleinen Technikwunder unschlagbar mobil und leicht, verfügen über brillante Touchscreens für intuitive Bedienung und stehen den Laptops in Sachen Leistung wie Design kaum etwas nach. Die Eingabe erfolgt über den Touchscreen, der eine Tastatur einblendet, wenn Sie sie benötigen. Um schnell im Browser etwas zu suchen, Ihr Smart Home zu steuern oder Android Apps zu nutzen, reichen selbst Einsteiger-Tablets oder -Convertibles spielend aus. Zum Tippen längerer Texte wünschen Sie sich dennoch lieber eine echte Tastatur? Dann sollten Sie auch über die Hybridmodelle Convertible, Detachable oder 2-in-1 nachdenken, die sich Ihren Anforderungen je nach Situation durch verschiedene Nutzungsmodi anpassen.
Diese flexiblen Laptops – wie beispielsweise das Lenovo Yoga – verwenden Sie im Notebook-Modus zum Tippen und Texten, im Zelt-Modus für entspanntes Streamen und YouTube-Video-Stöbern und im Tablet-Modus, um kreative Konzepte mühelos zu entwerfen. Insbesondere eine Überlegung wert sind diese Notebooks, wenn Sie Windows 10 Home oder Windows 10 Pro über Office-Anwendungen hinaus mit all seinen Features nutzen möchten. Ihr Ultrabook oder Tablet bringt Ihre Workflows dann dank Windows 10 und dem digitalen Pen, Windows Hello oder geräteübergreifendem Arbeiten mit Ihrem Smartphone auf den letzten Stand.
Doch auch Laptops ohne Betriebssystem sind unter Umständen eine kluge Wahl. Schließlich locken diese mit günstigeren Preisen und bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, ein bestehendes Betriebssystem weiter zu nutzen. Wenn Sie also Ihr altes Notebook schon längst auf Windows 10 Home umgerüstet haben und jetzt nur noch den passenden Laptop der neusten Generation dazu möchten – oder wenn Sie dank Linux und Co. Ihr Betriebssystem gern selbstständig gestalten, stehen Ihnen viele Wege offen. Denn ein Notebook ohne Betriebssystem hat dennoch schlagkräftige Hardware wie AMD-Radeon-Grafik, eine 256-GB-Festplatte (SSD) oder Intel Core unter der Haube.
Aus dem Hause Microsoft kommen neben hochwertigen Software-Lösungen wie Win 10 Home auch erstklassige Notebooks wie das Microsoft Surface Pro, Microsoft Surface Book und andere Laptops der Microsoft-Surface-Serie. Diese Geräte zeichnen sich wie auch die Konkurrenzprodukte von Apple durch erstklassige Displays und leistungsstarke Prozessoren aus, die sich mit denen verschiedener Desktop-PCs leicht messen können. Das Microsoft Surface Pro 6 beispielsweise unterstützt Sie dank Quad-Core-Prozessor von Intel schlagkräftig bei Ihren Projekten, ob Sie nun anspruchsvolle Programme ausführen oder Multitasking vom Feinsten genießen wollen. Mit 12,3 Zoll bietet dieser Laptop zudem einen ausreichend großen Bildschirm, um komfortabel zu arbeiten oder bei einem Film zu entspannen. Die UHD-Grafik 620 von Intel sorgt für entsprechende Bildgewalt.
Wenn Sie Wert auf AMD-Technik legen, sollten Sie dem Lenovo ThinkPad einen genaueren Blick schenken: Die Notebooks der Serie ThinkPad verfügen modellabhängig über AMD-Radeon-Grafik sowie AMD-Ryzen-Prozessoren und richten sich so auch dank Windows 10 Pro an Profis und Business-User.
All diese Computer begeistern mit modernem Design und innovativen Funktionen. Doch die robusten Chassis im schlanken, minimalistischen Metall-Look sind natürlich nur der erste Punkt auf einer langen Liste an Vorteilen, die für ein neues Gerät jenseits des Desktop-PCs sprechen. Aber welche Komponenten kennzeichnen das beste Notebook? Ist es mit einem leistungsfähigen Prozessor von Intel oder AMD getan? Benötigen Sie für die "Sims 3" oder "Need for Speed Pro Street" NVIDIA GeForce Grafik? Und wie sieht es mit einem optischen Laufwerk aus?
Cyberport hat über 20 Jahre Erfahrung und bietet Ihnen deshalb verständlich erklärtes Experten-Wissen und beste Beratung rund um die Themen Notebook, Convertible und Zubehör. Neben unserem Shop trumpfen wir zudem mit besonderen Service-Partnerschaften mit Apple und Lenovo auf. Sie interessieren sich ohnehin für Apple MacBook, Lenovo ThinkPad oder Lenovo Yoga? Dann profitieren Sie doch neben unserem umfangreichen Sortiment auch von unseren Service Points mit zertifizierten Technikern. Kommen Sie zum Boxenstop zu Cyberport und unsere Experten nehmen sich jeder Aufgabe an und beantworten jede Frage, die Sie mit Ihrem Laptop, 2-in-1, Tablet-PC, Netbook oder weiterem Notebook-Liebling vorbeibringen.
Wenn Sie sich bei uns beraten lassen, wissen Sie hinterher zum einen, welche Einsteiger-Laptops, Convertible-Notebooks, Multimedia-Laptops oder Business-Notebooks für Sie in Frage kommen. Und zum anderen empfehlen wir Ihnen gern auch passendes Zubehör. Entscheiden Sie sich für MacBook oder iPad von Apple, werden Sie die Adapter-Produkte oder AirPods sicher interessieren. Ihr Fokus liegt auf Gaming und grafikgewaltigen Anwendungen?
Dann sind zusätzlich zum Gaming-Laptop externe Grafikkarte sowie ein weiterer Premium-Bildschirm mit Full HD oder 4K das Richtige für Sie. Fans des reduzierten, superschlanken Designs mancher Ultrabooks, die sich auf die nötigsten Anschlüsse beschränken, schaffen sich dank USB-Hubs Freiräume. Wer zugunsten des Notebooks oder Convertibles völlig auf einen Desktop-PC verzichtet, ist mit einer Bluetooth-Tastatur und -Maus für den stationären Arbeitsplatz gut geraten. Welchen Ansprüchen Ihr Laptop auch gerecht werden soll, wir helfen Ihnen, das passende Gerät zu finden.
Robust, elegant und leistungsstark: Das ist der Surface Laptop aus dem Hause Microsoft. Ihre Finger tippen auf seidenweichem Alcantara.
2in1-Notebooks bzw. Hybrid-Modelle vereinen die Vorteile eines Notebooks und eines Tablets in einem Gerät. Damit sind diese Laptops perfekt geeignet für Arbeit und Freizeit.
Ein Apple-Notebook ist die perfekte Ergänzung zu iPhone und Apple Watch. Holen Sie sich Performance für kreative Köpfe ins Haus.
Dell bietet Ihnen Convertibles wie Business-Notebooks: Inspiron, XPS, Vostro und Latitude überzeugen mit dem aktuellsten Windows.
Bei HP haben Sie Qual der Wahl zwischen den Allroundern Pavilion, den Premium-Laptops Spectre und der Gaming-Sparte OMEN.
An Intel führt in Sachen Prozessor kein Weg vorbei. Informieren Sie sich hier über Dual-Core, Quad-Core und Intel Optane.
Neben legendärem Design der ThinkPads & ThinkCentres erwerben Sie mit einem Lenovo-Gerät auch ausgezeichnete IBM-Qualität.