Kurzbeschreibung
- Unterstützt Kaltstart
- Grüner Betriebsmodus
- LCD-Statusanzeige
- Rein sinusförmiges Ausgangssignal im Batteriebetrieb
- Verwaltung über das Netzwerk
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Flexibel in Raten finanzieren:
0% Finanzierung
Beschreibung
APC Smart-UPS 1000 VA, LCD, 230 V, mit SmartConnect
Intelligente und effiziente Lösung für die unterbrechungsfreie Stromversorgung von Netzwerksystemen, Auswahl von der Einstiegsklasse bis zu Modellen mit skalierbarer Autonomiezeit. Ideale USV für Server, POS-Systeme, Router, Switches, Hubs und andere Geräte.
Beinhaltet : CD mit Software , Documentation CD , USB Kabel
Unterstützt Kaltstart
-
Ermöglicht einen temporären Batteriebetrieb, wenn die Netzversorgung ausfällt
Grüner Betriebsmodus
-
Zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann.
Hoher Online-Wirkungsgrad
-
Reduziert die Stromkosten, erzeugt weniger Abwärme.
LCD-Statusanzeige
-
Wichtige Parameter zum USV-Status auf einen Blick: Mehrere Statusanzeigen mit Balkendiagrammen zu Last- und Batteriezustand.
Rein sinusförmiges Ausgangssignal im Batteriebetrieb
-
Simuliert Netzstromversorgung für die höchstmögliche Kompatibilität mit Servern und empfindlichen elektronischen Systemen mit aktiver Korrektur des Leistungsfaktors.Simuliert Netzstromversorgung für die höchstmögliche Kompatibilität mit Servern und empfindlichen elektronischen Systemen mit aktiver Korrektur des Leistungsfaktors.
SmartConnect
-
Mit der innovativen, benutzerfreundlichen Remote-Überwachungsfunktion werden automatische Benachrichtigungen, Firmware-Updates und erweiterte Support-Services verfügbar gemacht.
Laden der Batterie mit Temperaturkompensation
-
Verlängert die Lebensdauer der Batterie durch Regulierung der Ladespannung entsprechend der tatsächlichen Batterietemperatur.
Steuerung
LED-Statusanzeigen
-
Geräte- und Stromstatus sind durch optische Anzeigen schnell analysierbar.
Serielle Schnittstelle
-
Bietet Verwaltung der USV über einen seriellen Port.
USB-Schnittstelle
-
Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.
Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie
-
Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht.
Verwaltung über das Netzwerk
-
Bietet Remote Power Management der USV über das Netzwerk über Powerchute Business Edition.
Warntöne
-
Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert.
Datenblatt
Artikelnummer GWM8-708
Herstellernummer SMC1000IC
- Abmessungen (HxBxT)Höhe: k.A.Breite: k.A.Tiefe: k.A.
- LeistungNennleistung: k.A.Scheinleistung: k.A.
- Spannung230V
- WellenformSinuswelle
- Schnittstellen(8) IEC 320 C13 (Netzausfallschutz)(2) IEC Jumpers (Netzausfallschutz)RJ-45 Serial , USB
- Nenn-Eingangsspannung230 V
- Eingangsspannungsbereich für Netzstrombetrieb(Max. einstellbarer Bereich)170 - 300V (180–287V)
- Eingangsfrequenz50 / 60 Hz +/-3 Hz (automatische Anpassung)
- NetzanschlussIEC320 C14
- BatterietypWartungsfreie, versiegelte Bleibatterie mit suspendiertem Elektrolyt, auslaufsicher
- Typische Backup-Zeit bei halber Last22,5min
- Typische Backup-Zeit bei voller Last9,2min
- ErsatzbatterieAPCRBC142
- Bedienfeld und AlarmeMultifunktionelle LCD-Status- und Steuerkonsole, Alarm, wenn Batterie an, bestimmter Alarm für niedrige Batterie, konfigurierbare Verzögerungen
- Nennspitzenstrom455 J
- FilterfunktionenMehrpolige Vollzeit-Geräuschfilterung: 0,3% Überspannungsdurchlässigkeit nach IEEE, Antwortzeit Nullabfangung, erfüllt UL 1449
- AbmessungenMaximale Höhe219mm , 21.9cmMaximale Breite171mm , 17.1cmMaximale Tiefe439mm , 43.9cm
- GewichtGewicht in kg: k.A.
- NormenCE, Querschnitt, GOST, UL 1778, VDE
- Garantie2 Jahre Garantie für Reparatur/Ersatz
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.