Gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner TARGOBANK bieten wir Ihnen ab einem Warenwert von 150 Euro eine spektakulär günstige Online-Finanzierung: 0%-Finanzierung: Dank des supergünstigen Jahreszins von nur 0% bei einer Laufzeit von 12 Monaten ist Ihr Wunschprodukt nur wenige Klicks entfernt.
Andere Laufzeiten sind bei geänderten Konditionen möglich.
USK18
Verkauf nur an Personen mit Volljährigkeitsnachweis: Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG. Nur volljährige Kunden ab 18 Jahren sind zur Bestellung berechtigt. Vor Übergabe der Ware prüft der DHL-Bote den
Personalausweis hinsichtlich Identität und Volljährigkeit.
Bitte beachten Sie: Ihr im Bestellvorgang angegebenes Geburtsdatum muss dem auf Ihrem Personalausweis entsprechen.
USK16
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG.
USK12
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG.
USK6
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß §14 JuSchG.
USK0
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
Alterseinstufung ausstehend
Verkauf nur an Personen mit Volljährigkeitsnachweis.
Die Bolognese blubbert, das Wasser im Spaghetti-Topf sprudelt und dampft vor sich hin. Plötzlich schlägt der Rauchmelder Alarm, denn der Wasserdampf hat ihn verwirrt. Während Sie auf einem wackligen Stuhl stehend versuchen, ihn zu erreichen, kommt Ihre Frau panisch angerannt und geht vom Schlimmsten aus. Haben Sie Ihr Haus mit den Nest-Protect-Rauchmeldern ausgerüstet, kann das nicht passieren. Um nervige Fehlalarme zu vermeiden, erkennt Ihr Nest Protect mit Luftfeuchtigkeitssensoren und speziellen Algorithmen, wenn lediglich Wasserdampf durch die Wohnung zieht. So können Sie ungestört duschen oder kochen.
Sie sind gerade aufgestanden. Schlaftrunken gehen Sie in die Küche, um Kaffeemaschine und Toaster einzuschalten. Das Smartphone haben Sie natürlich auf dem Nachttisch vergessen. Klar, ohne geht es nicht, also gehen Sie nochmal zurück, um es zu holen. Plötzlich blinken Ihre Rauchmelder gelb und eine Stimme ertönt: „Notfall. Es ist Rauch im Schlafzimmer.“ Auch Ihr Smartphone schlägt Alarm. Schnell eilen Sie in die Küche und sehen, wie der Toast qualmt. Mit der Nest-App auf Ihrem Smartphone deaktivieren Sie den Alarm. Kurze Zeit später ruft Sie Ihr Sohn aus dem Auto heraus an, um zu fragen, ob alles okay ist. Auch auf seinem Smartphone tauchte der Alarm auf. Reagieren Sie nicht und Rauch nimmt Überhand, blinken Ihre Nest-Protect-Rauchmelder rot und die Sirene geht los. Gleiches gilt natürlich auch für die Kohlenmonoxid-Warnung, die ebenfalls mit einer gesprochenen Warnung anfängt und von der Natur des Notfalls berichtet.
Sie möchten nachts nur kurz in die Küche, um Wasser zu holen? Ihr Nest Protect erkennt die Bewegung und aktiviert automatisch das Nachtlicht. So müssen Sie nicht den Lichtschalter suchen und werden dann unangenehm von Ihrer hellen Küchenbeleuchtung aus dem Schlaf gerissen. Haben Sie zudem eine Nest Cam Indoor, sendet Ihnen das Nest-System im Brandfall ein Video. So können Sie auch unterwegs sehen, was passiert und entsprechend reagieren. Auf Wunsch aktiviert sich Ihre Nest Cam Indoor, wenn die Bewegungsmelder Ihres Nest-Protect-Systems merken, dass niemand zuhause ist.
Damit Ihr Rauchmelder nicht mitten in der Nacht anfängt zu piepsen, um vom niedrigen Akkustand zu berichten, zeigt Ihr Nest Protect solche Informationen in der Smartphone-App an. Sie haben nun mehrere Monate Zeit, die Batterie zu wechseln. Auch, wenn bei den mehr als 400 Selbsttests am Tag auffällt, dass etwas nicht stimmt, nutzt Nest die App um Sie zu informieren. Zusätzlich blinkt der LED-Ring gelb. Verbleiben nur noch wenige Tage, bis die Batterie leer ist, wird die Warnung dringlicher. Ob die Sirene ordnungsgemäß funktioniert, testet Ihr Nest Protect dank eingebautem Mikrofon einmal im Monat selbst. In der App stellen Sie ein, wann der Test durchgeführt werden soll. So stört Sie der fünf-sekündige Test nicht. Nest nutzt das Mikrofon lediglich für den Soundcheck – die dafür nötigen Aufnahmen werden nicht an Nest übermittelt. Schalten Sie das Licht im Raum aus, leuchtet der Statusring Ihres Nest Protect kurz grün auf. Stimmt etwas bei einem Ihrer Nest-Protect-Rauchmelder nicht, ist der Ring gelb. Bei grüner Beleuchtung können Sie beruhigt schlafen, denn Protect passt auf Sie auf.
Luftfeuchtigkeitssensor: Mithilfe des Luftfeuchtigkeitssensors und spezieller Algorithmen erkennt Ihr Nest Protect, dass lediglich Wasserdampf in der Luft liegt und kein Alarm ausgelöst werden muss.
Brandspektrumssensor: Dieser erkennt zwei verschiedene Lichtwellenlängen und unterscheidet so sowohl offenes Feuer als auch langsame Schwelbrände.
Elektrochemischer Kohlenmonoxidsensor: Atmen Menschen Kohlenmonoxid (CO) ein, wird der Sauerstofftransport im Blut gehemmt. Organe werden nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt – schon geringe Mengen des Gases können lebensgefährlich sein. Besonders heimtückisch ist, dass das Gas unsichtbar sowie geschmacks- und geruchsneutral ist. Herkömmliche Rauchmelder erkennen dieses Gas nicht – Nest Protect schon. So schützt Sie Ihr Nest Protect bis zu zehn Jahre.
Wärmesensor: Der Wärmesensor erkennt plötzliche Temperaturunterschiede – ein guter Hinweis auf Feuer.
Umgebungslichtsensor: So merkt Ihr Protect, wenn Sie das Licht ausschalten und gibt Statusmeldungen durch.
Anwesenheitssensor: Erkennt Nest Protect, dass das Licht aus ist und Sie sich durch die Wohnung bewegen, aktiviert es das Nachtlicht.
Omnidirektionales Mikrofon: Wird für den Soundcheck des Alarms benötigt.
Einsatzbereich |
innen |
Anwendungsgebiete |
Sicherheit und Alarm Komfort |
geeignet für |
Einsteiger |
Funk |
Funkprotokoll: WLAN |
Kompatibilität |
Kompatibel mit Sprachsteuerung: Google Home
Kompatibilität mit anderen Systemen: works with nest
|
Funkprotokoll |
Verbindungsanforderungen
WLAN
|
Funktionen |
Nest App mit mobilen Warnungen in folgenden Fällen:
|
Batterien |
Sechs Langzeitbatterien vom Typ AA Energizer Ultimate Lithium |
Spezifikationen |
Sensoren
Lautstärke der Lautsprecher
Sirene
Lichtring
Sprachen
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit
|
Stromversorgung |
|
Zertifizierungen |
|
Abmessungen / Gewicht |
|
Lieferumfang |
|
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.