Gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner Santander bieten wir dir ab einem Warenwert von 99 Euro eine großartige Zahlungsoption: die 0%-Finanzierung: Dank einem Jahreszins von 0 Prozent bei einer flexiblen Laufzeit von 6 bis 24 Monaten ist dein Wunschprodukt nur wenige Klicks entfernt.
Laufzeiten zwischen 30 und 60 Monaten sind durch die Standard-Finanzierung mit 8,49 Prozent Zinssatz möglich.
USK18
Verkauf nur an Personen mit Volljährigkeitsnachweis: Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG. Nur volljährige Kunden ab 18 Jahren sind zur Bestellung berechtigt. Vor Übergabe der Ware prüft der DHL-Bote den
Personalausweis hinsichtlich Identität und Volljährigkeit.
Bitte beachten Sie: Ihr im Bestellvorgang angegebenes Geburtsdatum muss dem auf Ihrem Personalausweis entsprechen.
USK16
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG.
USK12
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG.
USK6
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß §14 JuSchG.
USK0
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
Alterseinstufung ausstehend
Verkauf nur an Personen mit Volljährigkeitsnachweis.
Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit
1. Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit durch einen integrierten Dämmerungssensor.
2. In Verbindung mit der Homematic IP App für Alarmüberwachung nutzbar. Zusätzliche Warnung über die Homematic IP App bei Demontage oder Manipulation durch integrierten Sabotagekontakt.
3. Optimaler Erfassungsbereich mit einer Reichweite von bis zu 12 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105°.
4. Flexible Montage an Wänden, Decken, in Ecken oder mit dem mitgelieferten Standfuß.
5. Kann mit dem Homematic IP Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (keine Folgekosten), mit der Homematic Zentrale sowie mit vielen Partnerlösungen genutzt werden.
auch verwendbar mit HomeMatic CCU2
Der Homematic IP Bewegungsmelder ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erkennt zuverlässig Bewegungen sowie Veränderungen der Umgebungshelligkeit. Der für den Innenbereich konzipierte Bewegungsmelder deckt dabei eine Reichweite von bis zu 12 Metern und einen Erfassungswinkel von rund 105° ab.
Der kleine Bewegungsmelder kann im Homematic IP System als Alarmsensor zum Einsatz kommen, oder zum helligkeitsabhängigen Schalten von Licht genutzt werden, indem er über die kostenlose App mit weiteren Homematic IP Produkten verknüpft wird. Dabei lässt sich die Einschaltdauer zeitlich begrenzen. Zum Schutz vor Manipulation wurde sogar ein Sabotagekontakt integriert, welcher bei Demontage des Sensors eine Meldung absetzt. Der Besitzer bekommt dann über die kostenlose Homematic IP App einen Warnhinweis in Form einer Push-Nachricht direkt auf sein Smartphone. Neben der Bewegungserkennung meldet der integrierte Dämmerungssensor auch den jeweiligen Helligkeitswert an die Homematic IP App.
Dank der kompakten Abmaße und der Batteriestromversorgung, kann der Sensor sehr flexibel an Wänden, Decken, in Ecken und sogar auf Kommoden platziert werden. Das benötigte Montagematerial, der Standfuß und die Wandhalterung werden natürlich genauso mitgeliefert, wie die benötigten AA-Batterien, welche den Bewegungsmelder für bis zu drei Jahre mit Energie versorgen können.
Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.
Versorgungsspannung 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA
Stromaufnahme 40 mA
Batterielebensdauer 3 Jahre (typ.)
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur 5 bis 35 °C
Abmessungen (B x H x T) 52 x 65 x 34 mm
Gewicht 85 g (inkl. Batterien)
Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz
Typ. Funk-Freifeldreichweite 280 m
Die gesamte Lösung wird intuitiv über eine Smartphone App (iOS und Android) eingerichtet und an-schließend komfortabel über die App gesteuert. Die Konfiguration der Einzelgeräte übernimmt der Homematic IP Cloud-Service, welcher ausschließlich auf deutschen Servern betrieben wird und damit sowohl europäischen als auch deutschen Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Homematic IP baut auf den Stärken von Homematic auf, bringt IPv6 - die neue Generation des Inter-netprotokolls - in jedes Gerät und liefert damit eine Lösung für das Internet der Dinge (IoT – Internet of Things). Dank der offenen Plattform ist die Lösung jederzeit beliebig erweiterbar und wird in den nächsten Monaten zu einem umfangreichen Smart-Home-System erweitert. Über die Homematic Zent-rale CCU2 können alle Homematic IP Geräte eingebunden und so mit bisherigen Homematic Installati-onen kombiniert werden.
Dank der Funkkommunikation der Geräte lässt sich das Zuhause besonders leicht nachrüsten. Alle Produkte kommunizieren auf 868 MHz über das robuste und zuverlässige Homematic IP Funkproto-koll. Eine Störung durch WLAN, Bluetooth oder andere Funkstandards im 2,4 GHz-Band ist dadurch ausgeschlossen.
Das System lässt sich nach der Installation bei Bedarf jederzeit über die App oder die Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung scharf schalten. Dabei hat man die Auswahl zwischen den Optionen „Hüllschutz“ oder „Vollschutz“. Bei aktiviertem Hüllschutz schlägt das System Alarm, wenn beispiels-weise Fenster oder Türen unautorisiert geöffnet werden. Ist der Vollschutz aktiviert, werden zusätzlich Sensoren für den Innenbereich einbezogen. Bewegungen im Inneren des Hauses werden so beispiels-weise über Bewegungsmelder zusätzlich registriert. Bei Alarm kann sowohl ein akustisches Signal über eine Sirene gegeben, als auch eine Push-Nachricht an alle angemeldeten Smartphones gesendet wer-den. Das Alarmprotokoll gibt jederzeit einen Überblick über alle Aktivitäten im System.
Störsicherheit - Homematic IP setzt auf das 868-MHz-Funkband. Eine Störung durch WLAN, BLUETOOTH, Video-Streaming oder andere Nutzer bei 2,4 GHz ist ausgeschlossen.
Überlegene Reichweite
Die Homematic IP Komponenten kommunizieren zuverlässig auch über mehrere 100 Meter Entfernung. Auch bei abgelegenen Räumlichkeiten müssen Sie sich keine Sorgen hinsichtlich der Funktionsfähig-keit Ihrer Smart-Home-Lösung machen.
Kompromisslose Sicherheit
Bereits während der Installation des Systems läuft die Kommunikation von Homematic IP gesichert ab und kann nicht manipuliert werden. Im Betrieb sind alle Funkpakete stets verschlüsselt und authentifi-ziert. Ein Mitlesen, Verändern oder Wiederholen von Daten oder Angriffe anderer Art sind ausge-schlossen. Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt.
Batteriebetrieb
Homematic IP setzt u. a. auf batteriebetriebene Geräte, um ein Smart Home auch in Bestandsbauten zu ermög¬lichen. Die Produkte werden einfach an den Heizkörper geschraubt oder an die Wand ge-klebt. Durch den gerin¬gen Energieverbrauch ist ein Batteriewechsel i.d.R. nur alle zwei Jahre oder noch seltener vorzunehmen.
Zuverlässigkeit
Alle Homematic IP Komponenten kommunizieren durchgehend bidirektional. Das bedeutet, dass jeder Funkbefehl von der angesprochenen Komponente rückbestätigt wird. Damit besteht Klarheit über den aktuellen Status aller Geräte. Das garantiert maxi¬male Zuverlässigkeit Ihrer Smart-Home-Lösung.
Datenschutz
Für die Systemeinrichtung werden keinerlei persön¬liche Daten abgefragt. Die Homematic IP Cloud wird ausschließlich auf Servern betrieben, die in Deutschland stehen. Ihr Betrieb unterliegt demnach europäischen und deutschen Datenschutz-Richtlinien.
Erfahrung
Homematic IP ist die Smart-Home-Lösung und Techno¬logie der eQ-3 AG. Durch langjährige Erfahrung in der Entwicklung funkbasierter Smart-Home-Produkte, hat sich eQ-3 im Bereich Hausautomation als europäischer Marktführer* etabliert.
* Smart Homes and Home Automation Studie, Januar 2015 des renommierten Marktforschungsunter-nehmens Berg Insight in Bezug auf sogenannte „Whole Home“-Systeme.
Kompatibilität |
Kompatibel mit Sprachsteuerung: Amazon Alexa Google Home Kompatibilität mit anderen Systemen: works with HomeMatic CCU2 works with HomeMatic IP |
Einsatzbereich |
innen |
Anwendungsgebiete |
Sicherheit und Alarm Licht |
geeignet für |
Einsteiger |
Funk |
Funkprotokoll: HomeMatic IP [proprietär] |
Spannungsversorgung |
2x 1,5 V LR6/Mignon/AA |
Typ. Freifeldreichweite |
280 m |
Funkfrequenz |
868,3 MHz/869,525 MHz |
Stromaufnahme |
40 mA |
Batteriebetrieb |
Batterielebensdauer 3 Jahre (typ.) |
Schutzart |
IP 20 |
Umgebungstemperatur |
5 bis 35 °C |
Abmessungen |
52 x 65 x 34 mm |
Gewicht |
85 g (inkl. Batterien) |
Lieferumfang |
|
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.