Kurzbeschreibung
- Signalübertragung: WiFi
- Timervorwahl bis zu: 8 h
- Reinigungsstufen: 1/2/3/Automatisch
- Lautstärke Topspeed: 50 dB
- LED-Display
Unsere top Geräteschutz-Angebote:
Beschreibung
Luftreiniger "Smart": Für ein gesundes Raumklima
10.000 Liter Luft atmen wir pro Tag ein – dabei machen unsere Atemwege keinen Unterschied, was wir alles über die Atemluft aufnehmen. Allergene wie Hausstaub und Tierhaare, Bakterien, Viren und Co. tummeln sich in der Luft und mindern in Innenräumen die Luftqualität. Aber gegen schlechte Luftqualität in der Wohnung, im Büro oder Home-Office lässt sich kinderleicht etwas unternehmen: Unser Luftreiniger "Smart" filtert mit seinem starken 3-fach-Filter alle unerwünschten Schadstoffe heraus – ein gesundes Raumklima für mehr Wohlbefinden – nicht nur für Allergiker oder Asthmatiker. Der Clou: Der smarte Raumluftreiniger lässt sich ins WLAN einbinden und somit per App und Sprache bedienen oder auch mit anderen Smart-Home-Geräten verbinden.
Der Luftfilter beseitigt 99,95 % aller Schadstoffe
Leider halten wir uns fast alle viel zu viel in Innenräumen auf, statt in der frischen Luft draußen. Das hat Auswirkungen auf unsere Atemwege. Ein Luftreiniger ersetzt nicht den Spaziergang an der frischen Luft, aber er hilft, dass wir uns in einer gesunden Raumluft aufhalten können. Das steigert das gesundheitliche Wohlbefinden und die Konzentration. Mit dem starken 3-fach Filter inklusive Hepa-Filter eliminiert der Raumluftreiniger 99,95 % der kleinsten Schadstoffe wie Pollen, Viren, Bakterien, Staub, Tierhaare. Der Aktivkohlefilter sorgt nebenbei dafür, dass die Luft nicht nur rein ist, sondern auch so riecht – denn er filtert Gerüche. Praktisch für Katzenliebhaber, Raucher und eifrige Hobbyköche. Der Luftreiniger mit einer Luftreinigungsrate von 250 m3/h lässt sich in Räumen bis 65 m2 einsetzen und ist somit für Wohnung, Haus, Büro und Home-Office bestens geeignet.
Von überall für frische Luft sorgen: Appsteuerung
Bevor man sich auf den Weg zur Arbeit macht, schließt man im Winter alle Fenster, damit man zum Feierabend keinen Kälteschock bekommt und im Sommer keinen Hitzschlag. Wer sich über diesen Zustand riesig freut, sind die Schadstoffe in der Luft, die in den geschlossenen Räumen eine Party feiern und uns zum Feierabend mit übler Luft begrüßen. Den smarten Luftreiniger können Sie bequem von unterwegs über die App anschalten, so dass Sie zum Feierabend in den eigenen vier Wänden frei durchatmen können. Gerade Allergiker oder auch Asthmatiker profitieren davon, denn er rückt auch Allergenen wie Hausstaub und Tierhaaren zu Leibe. Frei durchatmen funktioniert zuhause auch per Sprachbefehl über Google Assistant oder Amazon Alexa.
Die Luftqualität immer im Blick: Raumluft-Analyse
Woher weiß man denn eigentlich, wann der Luftreiniger seine Arbeit erledigt hat und die ideale Luftqualität erreicht ist? Das Luftreinigungsgerät ist mit einem Luftsensor ausgestattet: Dieser analysiert permanent die Raumluft und stellt ganz automatisch die dafür notwendige Lüfterdrehzahl ein. Die aktuelle Luftqualität können Sie in Echtzeit über die Hama Smart Home-App nachverfolgen. Die schadstoffhaften Partikel eliminiert das Gerät also völlig selbstständig. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, was sich da so in der Luft tummelt und können im gesunden Raumklima kreativ und motiviert arbeiten, ganz entspannt ein Buch lesen oder mit Freunden und Verwandten den Geburtstag feiern.
Gesunde Luft im Schlaf
Die Luftqualität hat einen großen Einfluss auf unser Schlafverhalten. Deshalb ist auch im Schlafzimmer und Kinderzimmer ein gesundes Raumklima enorm wichtig. Im Schlafmodus drehen Sie einfach den Lüfter auf angenehme 30 dB herunter und schalten die Displaybeleuchtung ab, damit keine unnötige Lichtquelle das Schlaferlebnis stört. Wachen Sie leicht und frisch, ohne Kopfschmerzen, ohne verstopfte Nase auf und starten Sie unbeschwert in den Tag.
So leicht ist der Weg zu einem besseren Raumklima
Der smarte Weg zu einer besseren Luftqualität ist völlig unkompliziert, die Einbindung ins WLAN innerhalb weniger Minuten erledigt. Dann steht Ihnen die Welt des Smart-Home offen und Sie können unterschiedlichste Smart-Home-Produkte über Szenen und Automationen miteinander vernetzen – von der kleinen Spielerei bis zu sinnvollen Verknüpfungen, die das tägliche Leben erleichtern und im Alltag unterstützen. Zum Beispiel: Mit einem Tür- und Fensterkontakt kann sich der Smart-Home-Luftreiniger automatisch ausschalten, wenn das Fenster geöffnet ist oder die Arbeit des Luftreinigers mit einer smarten Heizungsteuerung oder einem Ventilator unterstützen.
Datenblatt
Artikelnummer KN16-002
Herstellernummer 00186437
- TypLuftreiniger
- Farbeschwarz
- Technische DatenLeistungsaufnahme: 45 WLautstärke: max. 50 dB(A)
- AusstattungReinigungsstufen: 1/2/3/AutomatischTimer: bis 8h
- BedienfeldTouch
- Abmessungen (B x T x H)24,4 x 24,4 x 54,4 cm
- LieferumfangLuftreiniger "Smart"Netzteil1 3-fach Filter (bestehend aus Vor-, Hepa (H13) und Aktivkohlefilter)Bedienungsanleitung
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.