Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m2 Fernbedienung

Heller
Art.-Nr.KN05-102
Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m2 Fernbedienung
Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m2 Fernbedienung
Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m2 Fernbedienung
Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m2 Fernbedienung
Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m2 Fernbedienung

Kurzbeschreibung

  • Luftreiniger - geeignet für Räume bis max. 120m2
  • Leistungsaufnahme: 105 W
  • Luftumwälzung: 800m3/h
  • Timer: ja
  • Inkl. Fernbedienung; WiFi, Steuerung per App
uskfsk.1
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
-49%
€ 699,00
UVP
€ 354,00
Du sparst € 345,00
inkl. MwSt.

Unsere top Geräteschutz-Angebote:


Beschreibung

Heller HSF-KJ800C Luftreiniger H14 HEPA UV-LED WiFi 120m² Fernbedienung

Der hochwertige Luftreiniger HSF-KJ800C von Heller ist ideal zur Reinigung der Raumluft in mittleren und kleinen Räumen – perfekt also für das Wartezimmer in Arztpraxen, Büros und Ladengeschäften, aber auch für den privaten Einsatz.

Wichtigstes Ausstattungsmerkmal: Der HEPA-H14-Filter mit zuschaltbarer UV-Led-Desinfektion. Er filtert 99,995% der Viren, Aerosolen und Allergene aus der Raumluft. Solche Filter bieten eine 10-fach höhere Filterleistung als H13-HEPA-Filter. Das ist vor allem im sogenannten MPPS-Bereich (Most Penetrating Particle Size) entscheidend, also bei der Ausfilterung von Viren und Aerosolen.

Der Luftreiniger wälzt mit einer Leistung von 105 W in der Stunde 800 m3 Luft und ist dabei angenehm leise. Weitere Funktionen:

- Luftgütesensor

- Anzeige von Luftverschmutzungsgrad und Filterwechsel

- Timer, WiFi-Modus, Kindersicherung, Fernbedienung

Weiterer Vorteil ist die Kompaktheit: das Gerät ist keine 90 cm hoch, nur 48 cm breit und wiegt gerade einmal 16,5 Kg.

Hintergrund: So funktionieren Raumluftreiniger

Viren, wie zum Beispiel das Influenza- oder Corona-Virus, fliegen nicht als einzelne Virenkörper in der Luft herum, sondern sind in größeren Tröpfchen eingeschlossen, den Aerosolen. Jeder Mensch stößt bei jedem Atemzug einige Tausend davon aus, beim Husten deutlich mehr. Konsequentes Lüften sorgt für eine Luftreinigung und damit für das Verschwinden der Aerosole. Genau das tun auch die mobilen Luftreinigungsgeräte. Sie killen also nicht zwangsläufig das Virus selbst, sondern zerstören dessen Fortbewegungsmittel und „verhaften“ das Virus in einem Filter. Dazu saugen die Geräte die Raumluft mit einem Ventilator ein. Im Innern werden die Luftpartikel leicht positiv geladen und dadurch von den ionisierten HEPA-Filtern angezogen.

HEPA steht für High Efficiency Particulate Air/Arrestance, also „Hocheffizienter Partikelabscheider“. Diese Filter bestehen aus einem engmaschigen Netz aus Zellulose, Glasfasern und anderem synthetischem Material. In vielen Geräten sind diese plissierten Medien in Zick-Zack-Form angeordnet, sodass die Gesamtoberfläche deutlich vergrößert wird. Die gereinigte Luft wird abschließend noch durch einen Aktivkohlefilter geführt, der dann Gase und Gerüche aus der Luft filtert. Zusätzlich werden dabei Staub, Pollen, Schimmelsporen, Haustier-Schuppen und Bakterien aus der Luft gefiltert. Wichtig ist es, im laufenden Betrieb den Filter regelmäßig zu reinigen bzw. auszutauschen.Technische Informationen:

  • Geeignet für Räume bis max. 120m²

  • Luftumwälzung: 800m³/h

  • HEPA H14 Filter mit integrierter UV-LED-Desinfektion des Filter

  • Betriebsgeräusch: max. 67dB – 4 Lüftergeschwindigkeiten und auch leiser Schlafmodus vorhanden

  • 90 W

  • LED Display

  • HEPA Filter: H14:der zertifizierte HEPA H14 Filter reinigt die Luft von über 99,997% aller Viren, Bakterien, Pollen und Feinstaub

  • 4 Lüftergeschwindigkeiten

  • Schlafmodus

  • Filterwechselanzeige

  • Timer

  • Kindersicherung

  • Luftqualitätssensor

  • inkl. Fernbedienung

  • UV-LED - die integrierte UV-LED Technologie desinfiziert den Filter und sorgt für eine sauber langlebigere Filterkartusche.

  • WiFi mit App-Steuerung

  • Luftreinigungsrate CADR: 800m3/h, CADR:470cfm

  • empfohlene Raumgröße bis 120m2

  • Geräuschpegel max.: <67 dB

Der Raumluftreiniger erfüllt folgende Normen:

  • EN 55014-1:2017

  • EN IEC 61000-3-2:2019

  • EN 61000-3-3:2013+A1:2019

  • EN 55014-2:2015

  • EN 60335-2-65:2003+A1:2008+A11:2012

  • EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A14:2019+A2:2019

  • EN 62233:2008

  • EN 301 489-1 V2.2.3

  • EN 301 489-17 V3.2.4

  • EN 300 328 V2.1.1

  • EN IEC 62311:2020

Datenblatt

Artikelnummer KN05-102

Herstellernummer HSF-KJ800C

  • Besonderheiten
  • Typ
    Luftreiniger - geeignet für Räume bis max. k. A.
  • Farbe
    weiß/schwarz
  • Material
    Kunststoff
  • Technische Daten
    Leistungsaufnahme: 105 W
  • Ausstattung
    Timer: ja
  • Abmessungen (B x H x T)
    30 x 72 x 41 cm
  • Gewicht
    24,0 kg
  • Lieferumfang
    LuftreinigerFernbedienung
  • Herstellergarantie
    2 JahreWeitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!
  • Konformität
    (D) Zusätzliche Information zur BedienungsanleitungLuftreiniger Mod.: HSF-KJ800C:Vereinfachte EU-KonformitätserklärungHiermit erklärt Heller Elektro-Hausgeräte GmbH, dass derFunkanlagentyp HSF-KJ800C der Richtline 2014/53/EUentspricht.Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter derfolgenden Internetadresse verfügbar: www.heller-elektro.deDie Übereinstimmung und Konformität wird nachgewiesen durch die vollständige Einhaltung der Normen:
    • EN 55014-1:2017
    • EN IEC 61000-3-2 :2019
    • EN 61000-3-3:2013+A1:2019
    • EN 55014-2:2015
    • EN 60335-2-65:2003+A 1 :2008+A 11 :2012
    • EN 60335-1 :2012+A 11 :2014+A 13:2017+A 1 :2019+A 14:2019+A2:2019 EN 62233:2008
    • EN 301 489-1 V2.2.3
    • EN 301 489-17 V3.2.4
    • EN 300 328 V2.1.1
    • EN IEC 62311 :2020
    Mehfach Filtersystem Schutzklasse II

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.