Bitte beachten Sie:
Sie befinden sich jetzt im Privatkunden-ShopGeschäftskunden-Shop und die Preise werden inkl.exkl. MwSt. angezeigt.
Zudem steht die "Angebot anfordern" Funktion nur im Geschäftskundenshop zur Verfügung. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 351 3395-60.

Für Ihren Filter wurde kein Artikel gefunden.
Bitte ändern Sie Ihre Einstellungen, um die Anzahl der Artikel zu erhöhen.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen es erneut.

Stabmixer & Pürierstäbe

:

Noch 15 Produkte in Ihrer Filterung in Stabmixer & Pürierstäbe

Stabmixer - diese Küchenhilfe kann mehr als nur mixen

Mit einem Stabmixer können Sie leckere Shakes, Smoothies, Desserts und viele weitere Köstlichkeiten zubereiten. Sie können Suppen und Saucen pürieren, Mayonnaise selber machen und vieles mehr. Ein Pürierstab ist ein nützlicher Alleskönner in der Küche, der deswegen zur Grundausstattung Ihrer Küche gehören sollte. Stabmixer werden heutzutage mit umfangreichem Zubehör angebotenen. Doch worauf kommt es beim Kauf wirklich an?

Die Leistung des Motors ist bei einem Stabmixer entscheidend

Wie gut ein Stabmixer ist, hängt vor allem von seiner Motorleistung ab. Je stärker der Motor, desto besser arbeitet der Stabmixer in der Regel. Mehr Watt bedeuten prinzipiell auch mehr Leistung, allerdings sind leistungsstärkere Stabmixer meistens auch teurer. Beim Kauf kommt es also auch darauf an, wofür der Zerkleinerer benötigt wird. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht auch ein leistungsschwächerer, günstiger Stabmixer aus. Wer seinen Stabmixer hingegen beinahe täglich benutzten möchte, sollte ein leistungsstärkeres Modell wählen. Auch die Drehzahl weist auf die Motorleistung hin, je höher der Wert ist, desto stärker ist der Motor. Die Drehzahl kann zwischen 10.000 und 20.000 U/min liegen. Die meisten Stabmixer haben mehrere Geschwindigkeitsstufen und teilweise zusätzlich einen Turbomodus. Bei den besten Mixstäben wird die Geschwindigkeit sogar automatisch angepasst, Spritzer werden so vermieden.

Materialien von Stabmixern

Bei den niedrigpreisigen Stabmixern besteht das ganze Gehäuse oft nur aus Kunststoff. Stäbe aus Kunststoff sind in vielen Farben wie Weiß, Schwarz oder Rot erhältlich. Die verwendeten Kunststoffe sind zwar teilweise thermostabil, dennoch sollte der Mixaufsatz besser aus Edelstahl bestehen, wenn häufiger heiße Speisen püriert werden sollen. Mit einem Aufsatz aus Edelstahl kann sogar direkt im Kochtopf auf dem heißen Topfboden gearbeitet werden,das ist mit einem Stabmixer aus Kunststoff nicht ratsam. Die Reinigung ist einfacher, wenn der Mixer abnehmbar ist, zweiteilige Stabmixer werden meistens auch mit weiterem Zubehör angeboten, das mit dem Motorteil des Mixers verbunden werden kann.

Pürierstäbe mit Zubehör

Viele Stabmixer wie beispielsweise der Braun Multiquick oder einige Modelle von Bosch werden mit umfangreichem Zubehör verkauft. Der Stabmixer wird über verschiedene Aufsätze erweitert und kann z. B. auch mit einem Zerkleinerer oder einem Schneebesen verwendet werden. Verschiedene Mixbehälter mit oder ohne Deckel gehören ebenfalls zum möglichen Zubehör. Das Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Eine weitere interessante Variante sind Kombimixer, die durch den Austausch der Aufsätze sowohl als Handrührgerät als auch als Stabmixer verwendet werden können.

Stabmixer ohne Kabel: Akku-Stabmixer

Egal ob Rasierer, Zahnbürste oder Stabmixer - Haushaltsgeräte mit Akku werden immer beliebter. Ein Pürierstab ohne Kabel ist in der täglichen Handhabung praktisch, aber auch etwas teurer als ein kabelgebundener Stabmixer.

Stabmixer online kaufen - bei Cyberport

Sie haben sich für einen Stabmixer entschieden, der Ihren Vorstellungen entspricht und auch optisch in Ihre Küche passt? Bei Cyberport finden Sie eine große Auswahl an Haushaltsgeräten vom Joghurtmaker über die Waschmaschine bis zum Stabmixer. Bestellen Sie elektrische Küchengeräte ganz einfach und bequem online, bei uns stets zu einem fairen Preis!