Kurzbeschreibung
- Automatische Routenplanung und intelligente Hinderniserkennung
- X-Vision-Technologie
- Diebstahlschutz über 4G und eSIM
- Einfache Steuerung über App
- Überwindung von vertikalen Hindernissen: Bis zu 40 mm
Beschreibung
EcoFlow BLADE Rasenmähroboter
Der weltweit erste intelligente Roboter-Rasenmäher
Highlights
-
Keine Begrenzungsfestlegung erforderlich
-
Automatische Routenplanung
-
Mit X-Vision-Technologie
-
Intelligente Hinderniserkennung
-
Branchenführender Rundum-Service
-
Automatische Routenplanung über GPS
-
Einfache Steuerung über App
-
Diebstahlschutz über 4G und eSIM
Weltweit erster Mäher ohne Begrenzung – ohne Kabel - Rasenmähen ohne vorherige Einrichtung
-
Eine virtuelle Begrenzung kann mit der EcoFlow-App festlegt werden
-
Herkömmliche Rasenmähroboter: Begrenzungskabel müssen manuell verlegt werden
Branchenweit erste Lösung mit RTK und visuellem KI-Sensor – Intelligente Routenplanung mit cm-Genauigkeit
-
Automatische Planung der Zickzack-Mähroute mit RTK-Genauigkeit von bis zu ±2 cm, ohne blinde Flecken
-
Herkömmliche Rasenmähroboter: Die Mähroute erfolgt zufällig und verläuft dadurch chaotisch
Branchenweit erste Lösung mit 3-in-1-Hinderniserkennung – mit innovativen EcoFlow X-Vision*-Technologie
-
Die X-Vision-Technologie* integriert LiDAR, RTK und einen visuellen Sensor mit KI intern, sodass Blade Hindernisse intelligent erkennt
-
Herkömmliche Rasenmähroboter: Können keine Objekte erkennen, daher müssen Metallzäune installiert werden
*X-Vision ermöglicht Blade die genaue Erkennung und Analyse von Objekten im Voraus, sodass er nicht hängenbleibt und die Mähroute automatisch neu planen kann
Die Räder wurden so entwickelt, dass sie branchenweit die beste Mobilität bieten
-
Einfache Überquerung von Hindernissen bis zu 40 mm und Hängen bis zu 50 % Neigung
-
Reduziert den Widerstand beim Drehen um 40 %, hinterlässt weniger blinde Flecken beim Mähen
-
Bis zu 2x höhere max. Hindernishöhe im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmährobotern
-
Omnidirektionale Vorderräder mit einem Durchmesser von 200 mm
-
Der übliche Vorderraddurchmesser herkömmlicher Rasenmähroboter beträgt ≤80 mm, was dazu führt, dass sie häufig hängenbleiben
Außerdem verfügen die Räder über den weitesten Schnittbereich in der Branche in Breite und Höhe
-
Breiter in der Breite: 260 mm bei der Schnittbreite, 80 mm breiter als herkömmliche Rasenmähroboter
-
Breiter in der Höhe: 20-76 mm bei der Schnitthöhe, 18 mm breiter im Höhenbereich als herkömmliche Rasenmähroboter
-
und außerdem intelligent: bei herkömmlichen Rasenmährobotern ist eine manuelle Einstellung erforderlich. Bei EcoFlow Blade erfolgen Begrenzungsfestlegung, Routenplanung, Messereinstellung und mehr per App-Steuerung
Branchenweit erste Rasenkehrerlösung – Automatisches Kehren des Rasens
Blätter lassen sich vor dem herkömmlichen Mähen per Mähroboter schlecht aufsammeln. Mit dem passenden Zubehör kann Blade den Rasen beim Mähen kehren und Blätter, Abfall, Stöcke usw. automatisch aufnehmen. Diese werden beim Mähen in den Blade-Behälter* gekehrt.
*Zubehör
Langlebig, wasser- und staubgeschützt und diebstahlsicheres Design
-
Blade verfügt über die Schutzart IPX5 (Strahlwasserschutz)
-
Dank Regensensor beendet Blade bei Regenwetter das Mähen automatisch und fährt zurück zur Station
-
Dank integriertem 4G und eSIM können Benutzer den Mäher mit dem Diebstahlschutz genau lokalisieren
Branchenführender Rundum-Service
-
Spezieller 1-on-1-Kundendienst vor und nach dem Kauf
-
Branchenführende Garantie für 3+1 Jahre, Kostenloser Austausch von Zubehörteilen für die gesamte Lebensdauer (Zubehörteile umfassen Kabel und sonstige Verschleißteile)
Datenblatt
- KategorieRasenmähroboter
- Akkukapazität298 W
- Schnitthöhe20 mm bis 76 mm
- Allgemeine DatenHindernisüberquerung: Bis zu 40 mmDurchmesser der Vorderräder: 200 mmSensor: LiDAR + KameraGeräuschpegel: ≤62 dBWasserdicht: IPX5Ladedauer: 120 Minuten
- Gewicht16 kg
- Herstellergarantie24 Monate
Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.
Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.