Zu Anker bei Cyberport

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Solarstromspeicher

Anker
Art.-Nr.QX04-01Y
Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Solarstromspeicher

Kurzbeschreibung

  • Energiespeicher mit 1,6kWh Akkuleistung
  • Hochwertige Elektronikkomponenten
  • Kompatibel mit allen Standard-Mikroinvertern
  • Einfache Plug&Play Installation, Echtzeit-Daten in App
Versand
Store
Online
Sofort verfügbar
Store
-21%
€ 1.069,00
UVP
€ 849,00
Du sparst € 220,00
inkl. MwSt.
Nur

Flexibel in Raten finanzieren:

Einfach eines unserer Raten-Modelle im Bezahlvorgang auswählen.

Beschreibung

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Solarstromspeicher

Mit Solarbank 2 AC aufrüsten, um Energieverschwendung zu reduzieren!

Ein Balkonkraftwerk ohne Speicher funktioniert nachts leider nicht und verschwendet ca. 60% des erzeugten Stroms.

(Quelle: Anker SOLIX Kundenstatistiken)

Lieferumfang:

  • Solarbank 2 E1600 AC
  • 1× 5m Schuko AC-Ladekabel
  • 4× 3m Solarpanel-Verlängerungskabel
  • 4× Kabelbinder
  • 2× M5x 60 selbstschneidende Dehnschrauben
  • 2× L-förmige Wandhalterung
  • Schraubenschlüssel zum Entfernen des PV-Steckers

Datenblatt

Artikelnummer QX04-01Y

Herstellernummer A17C23Z1

  • Lieferumfang
    Solarbank 2 E1600 AC1× 5m Schuko AC-Ladekabel4× 3m Solarpanel-Verlängerungskabel4× Kabelbinder2× M5x 60 selbstschneidende Dehnschrauben2× L-förmige WandhalterungSchraubenschlüssel zum Entfernen des PV-Steckers
  • Technische Daten
    2000W (1200W + 800W) Gesamtsolareingang1600Wh Kapazität15 Jahre Lebensdauer10 Jahre GarantieIP65 WasserschutzBluetooth, WLAN (2,4GHz) Konnektivität-20~55℃ Ladetemperatur-20~55℃ Entladetemperatur46× 24,9× 25,4cm Abmessungen22kg GewichtLifePO4 Akkutyp800W Netzverbundener AC-Anschluss1200W Inselbetrieb16-60VDC Betriebsspannung16ADC (pro Kanal) Maximaler PV-Eingangsstrom

Herstellerinformationen: Angaben zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person gem. EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR) kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen.

Herstellergarantien: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, findest du nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers kannst du den jeweiligen Herstellerinformationen entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.