Entscheiden Sie sich als Privatkunde für die Finanzierung Ihres Einkaufs zu spektakulär günstigen Konditionen und finanzieren Sie Ihren Techniktraum ab einem Warenwert von 99 Euro und bei einer Laufzeit von 6, 9 oder 12 Monaten mit 0 Prozent Jahreszins. Wünschen Sie eine Laufzeit zwischen 18 und 60 Monaten bei einem Mindest-Warenwert von 99 Euro, zahlen Sie 8,49 Prozent Jahreszins.
Und so funktioniert's: Wählen Sie im Finanzierungsrechner Ihre gewünschte Finanzierungsoption. Das Finanzierungsformular füllen Sie später direkt im Bestellvorgang unter "Zahlart & Versand" aus. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie alle Unterlagen bequem downloaden.
Bitte beachten Sie: Unsere 0%-Finanzierung ist ab 99,- Euro Warenwert und bei einer Laufzeit von 6, 9 oder 12 Monaten möglich. Bei einer längeren Laufzeit zwischen 18 und 60 Monaten nutzen Sie die Standard-Finanzierung mit 8,49 Prozent Zinssatz. Eine Anzahlung ist in beiden Fällen nicht möglich.
Mit einer eigenen Ladestation können Sie Ihr Elektroauto jederzeit einfach und bequem zuhause in der eigenen Garage aufladen. Das ist komfortabel und spart Zeit und Geld.
Mit der kostengünstigen basicEVO PRO können Sie problemlos einen Antrag auf die bundesweite KfW-Förderung stellen. Die Wallbox lässt sich zudem schnell und intuitiv bedienen. Dank ihrer kompakten Größe eignet sie sich ideal für die einfache Montage und Installation.
Ausgestattet mit einer fest angeschlagenen Typ2-Ladeleitung versorgt die Ladestation Elektro- und Hybridfahrzeuge sicher mit Ladestrom. Über eine integrierte Modbus RTU Schnittstelle können Sie die basicEVO PRO z. B. an Ihr externes Home Energy Management System anbinden.
Highlights
Erfüllt die Anforderungen für eine KfW-Förderung
Einstellbare Ladeleistung bis 11 kW
Vernetzung mit externen Home Energy
Management Systemen (HEMS) über Modbus RTU Kommunikationsschnittstelle
Robustes Metallgehäuse für den Einsatz im Innen- und Außenbereich
Walther Wallbox mit den nachfolgenden Eigenschaften:
Ladepunkt bestehend aus: festangeschlossener Ladeleitung mit Kupplung Typ 2
Ladeleistung in 2A-Stufen einstellbar: (Voreinstellung ab Werk 6A)
6A bis 16A (2,1 kW - 11 kW)
LED-Taster (Anzeige Betriebszustand und Systemreset)
Integrierte DC-Fehlerstromerkennung: 6mA
Für eine ordnungsgemäße Elektroinstallation wird ein Fehlerstromschutzschalter „FI Typ A“ benötigt
Fehlerstromschutzschalter sowie Leitungsschutzschalter sind nicht im Lieferumfang enthalten
Plug and Play Lösung, einfache Montage durch Elektrofachkraft oder Installationsservice
Anschluss Zuleitung 2,5 mm² bis 6 mm² (Federklemmtechnik)
Intuitiv bedienbar, wartungsfrei und für alle Fahrzeuge mit genormter Typ 2 Ladebuchse gemäß IEC 62196-2
Hinweis:
Bitte beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmung für Einbau, Anschluss und Betrieb von Ladegeräten.
Die Errichtung und Inbetriebnahme (Anschluss) der Ladestation darf nur ein Fachunternehmen durchführen, das in einem Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist (siehe § 13 Niederspannungsanschlussverordnung). D. h. nur wer als eingetragenes Installationsunternehmen fungiert, darf diese Arbeiten durchführen.
Privatpersonen können diese Tätigkeiten – unabhängig von ihrer fachlichen Qualifikation – nicht ausführen.
Abmessungen (B x H x T) |
k.A. x k.A. x k.A. cm |
Merkmale |
mit LED-Anzeige Länge des Ladekabels in m: 5 Material Gehäuse: Edelstahl Farbe: schwarz |
Anschluss |
Ladeanschluß Typ 2 Anschluß: 3-phasig Schutzklasse: Kl. I
Die Installation ist KfW-förderfähig.
|
Konnektivität |
LAN-Anschluß |
Umgebungsbedingungen |
Schutzart: IP54 Stoßfestigkeit: IK10 Betriebstemperaturbereich in °C: -25 bis 40 |
Lieferumfang |
Wallbox Ladekabel Ladeanschluß Bedienungsanleitung |
Technische Daten |
Ladeleistung in kW : 11 Nennspannung 230/400V Nennstrom 16A Fehlstromerkennung: DC 6 mA |
Allgemeine Daten |
Modbus RTU (RS485) Wandmontage |
Abmessung (B x H x T) |
386 x 295 x 120 mm |
Gewicht |
k.A. kg |
Bitte beachten Sie: Sollte eine Herstellergarantie angegeben sein, finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten unter diesem Link. Eine Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Kontaktdaten des Garantiegebers können Sie unserer Herstellerübersicht entnehmen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.