Erstes NetTop mit Blu-Ray: ausgepackt und vorgestellt…
Nach einem kurzen, aber leider sehr früh morgens angesetzten Rückflug aus meinem einwöchigen Englandurlaub, konnte ich gestern bereits auf die nächsten Testgeräte von Cyberport zurückgreifen, von denen eines eben das ASRock ION 330 mit Blu-Ray Laufwerk ist. Dieses NetTop weist neben der bereits im Namen Erwähnung findenden ION-Grafikkarte einige weitere Besonderheiten wie die Intel Atom 330 DualCore CPU und eine 320 GB HDD auf, die in weiteren Tests auf dem Prüfstand stehen. Heute zeige ich das System erst einmal im Unboxing-Video, das einen ersten Eindruck vermitteln soll, und stelle es ein wenig vor.
Die technischen Daten des ASRock ION 330 BD entsprechen mit der stromsparenden CPU und der für ihren Verbrauch ebenfalls recht starken Grafikkarte von NVidia einer Weiterentwicklung der bisherigen NetTop-Systeme. Die „hergebrachten“ Modelle von ASUS, MSi, etc. kamen zumeist noch mit Atom N230 oder Atom N270/280 CPUs und integriertem Grafikchip GMA950, was ASRock hier deutlich toppt. Einzig der Acer Aspire R3600 Revo kann hier ansatzweise mithalten, hat aber auch den Makel der schwächeren CPU und einen höheren Preis.

Technische Daten ASRock ION 330 BD:
Anschlüsse:
Abmessungen etc.:
Lieferumfang:

Die schwarzen Modelle des ASRock ION 330 bietet Cyberport aktuell für 279Euro an (lieferbar ab 22.10.); im weißen Gehäuse ist es dagegen noch einmal 10 Euro günstiger und bereits erhältlich. Das mir vorliegende Flaggschiff mit Blu-Ray Laufwerk kostet dagegen 369 Euro was im Vergleich zu den 319 Euro für das Acer Aspire Revo oder 469 Euro für – ok, es ist ein Notebook – das Samsung N510 wohl als angemessen bezeichnet werden kann.
Das Ausgabegerät, an das ich das ASRock ION 330 anschließen möchte um es zu testen, zeig ich dann in meinem nächsten Artikel…hier wartet noch mal ein echter Leckerbissen auf euch. Auf diese Tests freue ich mich jetzt schon ;-)

Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Matthias Schleif veröffentlicht.
Matthias Schleif hat bereits 358 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Kommentieren