Zahlungen einfach verwalten – mit den Business-Tools von SumUp

von Melanie Burk

· 5 min Lesezeit
SumUp-Advertorial

In der Mode begegnen wir der Vergangenheit immer wieder. Wir lieben es auch bei anderen Dingen im Leben, nostalgisch zu werden. Nicht aber, wenn es ums Bezahlen geht! Eine stationäre Kasse mit Knöpfen und Tasten – die sollte maximal noch als Deko dienen, nicht aber als tatsächliche Bezahlmethode. Findet ihr nicht auch?

Kontaktloses Bezahlen – ein absoluter Trend, den wir nicht mehr missen möchten. Wer hat nicht mindestens schon ein paar Mal die eigene Bankkarte oder das Handy auf ein kleines weißes Gerät gelegt, um die Rechnung im Café, Restaurant, beim Friseur oder kleinem Geschäft um die Ecke zu begleichen? Ein „Biep“ und die Sache ist erledigt.

Bereits über drei Millionen Händler nutzen dieses praktische Gerät von SumUp, um den Zahlungsverkehr damit abzuwickeln. Online zu verkaufen und die eigenen Finanzen an einem Ort zu managen, klingt nach viel Aufwand und Stress. SumUp hilft dabei, den Überblick zu behalten.

SumUp Kartenzahlung
Kontaktloses Bezahlen mit SumUp: Ein Piep und die Sache ist erledigt

SumUp – So einfach funktioniert’s

SumUp ist ein Mobile-Point-of-Sale-Zahlungsdienstleister mit Hauptsitz in Berlin und mittlerweile in 33 Ländern aktiv. Das bereits 2012 gegründete Unternehmen bietet Kartenterminals für alle gängigen EC- und Kreditkarten aber auch Apple-, Google- und Samsung-Pay an sowie Online-Zahlungsarten wie Rechnungen, Gutscheine oder Zahlungslinks.

Und das, ganz ohne umständliche Verträge und monatliche Fixkosten, sondern lediglich mit einer geringen Gebühr pro Transaktion.

Hört sich gut an. Aber wie funktioniert das Ganze in der Praxis?

  • Zunächst einmal solltet ihr euch für ein Modell entscheiden. Es stehen verschiedene Kartenterminals zur Auswahl: Air, Solo, das 3G+ WiFi-Terminal und das SumUp 3G+WiFi Kartenterminal mit Bondrucker. Wie sich die Geräte genau unterscheiden, seht ihr in der Grafik unten.
  • Im zweiten Schritt ladet ihr die kostenlose App auf das eigene Smartphone oder Tablet herunter und verbindet diese mit dem Terminal. Dann kann es auch schon losgehen.
  • Die Terminals kommunizieren via WiFi, Bluetooth oder unlimitiertem SIM-Datenvolumen.
  • Die Zahlung geht innerhalb von zwei bis drei Werktagen auf eurem Konto ein.
SumUp-terminals
SumUp bietet verschiedene Kartenterminals an: Air, Solo, das 3G+ WiFi-Terminal und das SumUp 3G+WiFi Kartenterminal.

Work smarter, not harder: Das SumUp-Kassensystem bringt Ordnung ins Geschäftsleben

Das Schöne an SumUp ist: Es wird den Unternehmen leicht gemacht, diese unkomplizierte Zahlungsart anzubieten. Sobald die App heruntergeladen ist, können die ersten Zahlungen in weniger als fünf Minuten entgegengenommen werden. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist es aber nicht.

Zettelwirtschaft, Kabelsalat und langwierige Prozesse gehören der Vergangenheit an. Ein Unternehmen zu führen und am Laufen zu halten, ist schließlich herausfordernd genug. Da freut sich jeder Händler – ob groß oder klein – über eine einfache und praktische Lösung für den Zahlungsverkehr und alles, was damit zusammenhängt. Über etwas, das leicht ist (auch im wahrsten Sinne des Wortes), effizient und schnell einsetzbar.

Drei Elemente, eine Verknüpfung

Die Kassensysteme sind via App, Cloud und Hardware miteinander verknüpft, damit das gesamte Geschäft von einem Punkt aus verwaltet werden kann.

Die App ist die erste Bezahlschnittstelle. Über sie werden Zahlungen angenommen – in Bar, per Kredit- oder EC-Karte, Rechnung, Gutschein und Gutschrift. In der App kann aber auch ein Produktkatalog erstellt werden. Produkte werden so schön übersichtlich in einer Bibliothek geordnet nach Produktkategorien angezeigt. Außerdem ist es möglich, über die App Geschäftstage zu öffnen und abzuschließen.

SumUp App
Die SumUp-App ermöglicht es u.a., Produktkataloge zu erstellen, Geschäftstage zu öffnen und abzuschließen.

Cloud sei Dank – Übersichtlich und praktisch im Arbeitsalltag

Die Cloud ermöglicht den Zugriff auf das gesamte Backend des Kassensystems und bietet eine Übersicht aller Umsätze und Transaktionen. Über die Cloud können außerdem Artikel und Mitarbeitende hinzugefügt und Buchhaltungs-Berichte generiert werden.

Hardware ready to go: Startklar in fünf Minuten

Die Hardware selbst konfiguriert SumUp für jedes Geschäft individuell. Eine weitere technische Einrichtung ist nicht nötig. Das System muss also lediglich ausgepackt und angeschlossen werden. Danach kann es sofort losgehen. Reibungslos und unkompliziert – wenn nur alles im Leben so funktionieren würde, nicht wahr?

Alles unter Kontrolle mit dem Dashboard: Rechnungen, Zahlungen & Co.

Zahlungen bequem und bargeldlos abwickeln ist das eine, aber als Unternehmer dann den Überblick über alle Zahlungstransaktionen zu behalten, etwas anderes. Auch hierfür bietet SumUp eine Lösung an – und zwar in Form eines übersichtlichen Dashboards.

Von Excel-Dateien, die euch beim bloßen Anblick erschlagen oder unpersönlichen Word-Vorlagen könnt ihr euch verabschieden. Mit SumUp sendet ihr Rechnungen ganz einfach mit wenigen Klicks über die SumUp-App oder das Dashboard. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben sind natürlich enthalten.

Gleichzeitig behaltet ihr zu jedem Zeitpunkt den Überblick: Sowohl in der App als auch im Dashboard gibt es eine Übersicht aller ausgestellten Rechnungen und aller eingehenden Zahlungen – ob beglichen oder überfällig.

Und hier nochmal die Vorteile des Dashboards im Überblick:

  • Umsatzübersicht: Jederzeit den vollen Überblick über alle Umsätze und Zahlungen behalten
  • Produktkatalog: Artikel und Kategorien anlegen und verwalten, inklusive Foto, Preis und Beschreibung.
  • Berichte: Alle Verkäufe, Rückerstattungen und Tagesabschlüsse werden digital und finanzamtkonform aufgezeichnet und können heruntergeladen werden.
  • Mitarbeiter-Accounts: Logins, Zugriffsrechte und Buchungen der Mitarbeiter einsehen.
SumUp Café
Mit SumUp können nicht nur Zahlungen bequem und bargeldlos abgewickelt werden. Unternehmer:innen behalten dank des praktischen Dashboards stets den Überblick.

Ist das auch sicher?

Safety first – Sicherheit steht auch bei SumUp an oberster Stelle. Sensible Daten wie Kartennummern werden bei der Übertragung selbstverständlich verschlüsselt. Bei Bezahlvorgängen per Apple Pay oder Android Pay wird die sogenannte Tokenization genutzt: Dabei wird die jeweilige Kartennummer in dafür vorgesehenen Systemen mit einem zufälligen Wert ersetzt und anschließend gespeichert.

Zusätzlich nutzt Apple Touch ID, also den Fingerabdruckscanner, um den Nutzer des Gerätes zu erkennen. Auch bei der eigenen Hardware setzt SumUp auf höchste Maßstäbe in puncto Sicherheit.

Und wenn etwas nicht funktioniert?

SumUp bietet einen Support an und unterstützt via Chat in der App, per Mail oder Telefon. Falls ein Gerät einmal defekt sein sollte (passiert selbst den Besten mal), gibt es einen Retoure-Service via TechData, damit ihr schnellstmöglich wieder arbeitsfähig seid.

Zahlungen einfach verwalten – mit den SumUp Business-Tools

Wenn ihr euch gut organisieren und praktische Lösungen für euch und eure Kunden und Kundinnen anbieten möchtet, dann schaut euch die Geräte von SumUp an.

Verratet uns gerne in den Kommentaren, welche Erfahrungen ihr bereits beim Bezahlen in euren Lieblings-Shops gemacht habt und ob ihr eher Team Bargeld, Team Karte oder Team Handy seid, wenn es ums Bezahlen geht.

Jetzt SumUp-Kartenterminals bei Cyberport entdecken

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Home Office richtig einrichten: Mit dieser Technik klappt’s

Ratgeber

von Clara Steffes

Mozaic 3+: Die Zukunft der Datenspeicherung

Controller Nintendo NES

Ratgeber

von Jonas Lohrmann

Die Geschichte der Videospiele: Von 8-Bit Nostalgie bis VR & RTX Revolution

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Videoüberwachung einrichten – das solltest du wissen

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Selbstoptimierung mit Technik: So funktioniert’s

Ratgeber

von Maria Klipphahn

Synology BeeStation – so innovativ ist der neue Cloud-Speicher

Ratgeber

von Clara Steffes

Google Übersetzer – Alle versteckten Funktionen & Tipps

Sicher ist sicher: Internet-Sicherheit

Ratgeber

von Korinna Jokers

Safer Internet Day 2024: Top 7 Tipps für sicheres Surfen

Jahresstart Vorsätze erreichen

Ratgeber

von Korinna Jokers

Vorsätze erreichen: Diese Technik und Methoden unterstützen dich dabei