
Fröstelst du auch schon, wenn du morgens das Haus verlässt? Umso schöner, wenn bei deiner Rückkehr eine warme Wohnung auf dich wartet! Dafür muss die Heizung auch nicht ganzen Tag eingeschaltet sein. Mit smarten Thermostaten aktiviert sich deine Heizung ganz automatisch, wenn du auf dem Heimweg bist. Smart Home-Geräte sorgen aber nicht nur für eine warme Wohnung. Saugroboter nehmen dir die Putzarbeit ab, Sicherheitskameras passen auf dein Zuhause auf, wenn du nicht da bist. Smarte Glühbirnen sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre und sparen dabei auch noch Strom.
Pünktlich zum Herbstanfang findest du deswegen bei uns im Shop allerlei Rabatte, um dein Zuhause smarter zu gestalten. Hier geben wir dir ein paar Tipps und Empfehlungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
In Kombination mit anderen intelligtenten Geräten wie Tür- oder Fensterkontakten schalten smarte Heizkörperthermostate deine Heizung per Zeitsteuerung ein und aus. Fernsteuerbare Steckdosen schalten außerdem ungenutzte Geräte aus, die im Standby unnötig Strom verbrauchen. Laut Stiftung Warentest werden dadurch im Durchschnitt fünf bis acht Prozent Stromkosten gespart. Damit das Ganze effizient läuft, stellst du dir Routinen, Zeitpläne oder Szenarien ein. Hier ein paar Beispiele:
- Fensterkontakt „Wohnzimmer“ registriert „Fenster ist offen“: Das Thermostat „Wohnzimmer“ schaltet die Heizung aus.
- Person verlässt Wohnung: Alle Thermostate in der Wohnung drehen die Heizung herunter, Steckdose „Fernseher & Ladekabel“ schaltet sich aus.
- Es ist 20 Uhr: Die Thermostate im Badezimmer stellen sich für 30 Minuten auf 25 Grad Celsius. So ist das Badezimmer für ein ausgiebiges Bad schön angewärmt.
So ein System spart dir also nicht nur Geld, es nimmt dir auch eine Menge „Steuerungsarbeit“ ab. Beim Kauf solltest du jedoch beachten, dass die Geräte sich zum Beispiel über einen Access Point miteinander verbinden lassen. So ein Access Point fungiert als Zentrale mittels der alle Geräte verwaltet und gesteuert werden. Das gilt nicht nur für smarte Thermostate, sondern für alle Smart Home-Geräte. Manche können auch über einen Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant gesteuert werden.
Mehr Sicherheit für dein Zuhause
Dein Hund macht gerne mal Blödsinn oder die Kinder vergessen manchmal, die Tür abzuschließen? Dein Smart Home regelt auch das für dich.
Mit der richtigen Überwachungskamera hast du nicht nur deine Haustiere im Blick, du hast auch Gewissheit vor Einbrüchen zum Beispiel mit dem eufyCam 3 Security Kit. Im Set sind neben zwei Kameras mit Bewegungserkennung, Batteriebetrieb und Nachtsicht auch eine Homebase enthalten.
Das Bosch Smart Home Starter Set Haustür verriegelt deine Tür automatisch, wenn du das Haus verlässt. Das smarte Schloss lässt sich auch per Smartphone öffnen sowie schließen und passt auch ohne Bohren in die meisten Türschlösser. So bleiben die fragenden Gedankenblitze à la „Hab ich die Haustür abgeschlossen?“ aus. Über dein Smartphone kannst du einfach nachsehen, ob dein Zuhause sicher ist.
Ganz gleich, ob dein Nachwuchs zu Hause oder unterwegs ist, deine Tochter oder deinen Sohn möchtest du stets in Sicherheit wissen. Dafür sorgen Kinder-Smartwatches von Xplora wie die X5 Play, mittels der du dank integriertem GPS jederzeit informiert bist, wo sich dein Kind gerade befindet.
Mehr Produkte, um euer Zuhause sicherer zu machen, findet ihr in unserem Smart Home Sale.
- Ratgeber Aktualisiert am: 19. Januar 2022
Machs dir gemütlich mit smarten Lampen & Co.
Keine Lust auf schmuddeliges Herbstwetter? – Dann machs dir einfach drinnen gemütlich.
Smarte Lampen schalten sich automatisch ein und aus oder wecken dich morgens anstelle des Weckers. Das funktioniert übrigens auch mit steuerbaren Rollos, die zu einer bestimmten Uhrzeit hochfahren. Benötigt wird dafür nur ein Rademacher Gurtwickler RolloTron und ein normales Rollo, falls du nicht schon eins hast.
Hausputz-Muffel können sich das Leben mit einem Saugroboter einfacher machen. Du sitzt schön auf der Couch vorm TV, genießt deine Lieblingsserie und dein kleiner Helfer saugt und wischt die Wohnung für dich. Die meisten von ihnen lassen sich sowohl per App einschalten, als auch mit einem smarten Lautsprecher wie Amazon Echo und Google Nest bedienen.
Smarte Leuchten von Philips Hue
Ihr wollt noch mehr Smart Home Technik entdecken? Dann schaut in unserem Shop und bei unserem Smart Home Sale vorbei. Die Devise ist: Je mehr Geräte du in deinem Heimnetzwerk einrichtest, desto besser kannst du dein Zuhause an dich und deine Bedürfnisse anpassen.
Also, stöber doch mal durch unseren Webshop oder lass dich gerne von einem unserer Mitarbeiter in unseren Stores beraten.