Ab sofort können Webseiten- und Blog-Betreiber einen “Send to Kindel”-Button in ihre Webseiten integrieren. Mit einem Klick auf den Button werden die Inhalte der Webpräsenz oder des Blogs auf Kindle-Geräte übertragen und können dort dann gelesen werden. Das ist besonders praktisch, wenn die Nutzer des eReaders gerade in Eile sind und interessante Online-Beiträge entdecken. Die zum Kindle-Gerät geschickten Webseiten sammeln sich dort an und lassen sich dann lesen, wenn wieder Zeit dafür ist. Bereits implementiert ist der Button auf der Webpräsenz der “Washington Post” und bei “TIME“.
Für Blogger, die WordPress nutzen, hat Amazon ein eigenes Plugin veröffentlicht, das sich recht simpel installieren lässt. Für normale Webseiten kann der Button online bei Amazon erstellt werden. Da es wohl einige Zeit dauern wird, bis sich der Button im Web etabliert hat, gibt es verschiedene Übergangslösungen, zum Beispiel Browsererweiterungen für Mozilla Firefox und Google Chrome oder Desktop-Programme für Windows und Mac. Amazon hat das Einbinden für jedermann möglich gemacht, nachdem es einen ähnlichen Dienst bereist von anderen Anbietern gab (zum Beispiel Push to Kindle von fivefilters).
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Anne Fröhlich veröffentlicht.
Anne Fröhlich hat bereits 134 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Kommentieren