Gehen die Lichter bald aus?
Fast so schnell wie Palm aus der Versenkung auftauchte, wird auch schon wieder die weiße Flagge gewunken. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Palm seine letzte Karte gezogen und stellte ein wirklich revolutionäres Smartphone vor, den Palm Pre. Mit dem Palm Pre sollte der Markt aufgerollt und letztendlich das iPhone bezwungen werden – soweit die heroischen Pläne. In den letzten Monaten haben sich indes die Berichte um sinkende Verkaufszahlen und finanzielle Probleme verstärkt und der Kurs der Aktie fiel fast ins Bodenlose. Jetzt gibt es die ersten Gerüchte zu einer potentiellen Übernahme und ebenfalls auch zur möglichen Kapitalaufstockung bzw. einer Lizenzierungsoption für webOS.
Schauen wir gespannt auf die kommenden Ereignisse und lassen uns überraschen, wer am Ende der Gewinner einer möglichen Bieterschlacht wird und den mehr oder weniger wertvollen Namen von Palm übernehmen kann – und was viel wichtiger ist, wer die Unmengen von Patenten mitnehmen darf, die Palm noch inne hat. Prinzipiell wird man jedoch über kurz oder lang feststellen können, dass webOS sich alsbald in ein totes Betriebssystem wandelt, insofern ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Server abgeschaltet werden, die das OS bzw. den dazugehörigen App-Store noch am Leben erhalten. In diesem Sinne: R.I.P. Palm! Die Idee war sicherlich nett, aber die Umsetzung letztlich grauenhaft. Es wird interessant sein zu beobachten, welche der nächsten Betriebssysteme im Zuge der Konsolidierung des Marktes dahinscheiden.
PS: Dessen ungeachtet, wurde heute der deutsche Markteintritt der aktuellen Palm-Modelle (Pre Plus und Pixi), die bisher nur auf dem amerikanischen Markt präsent waren, verkündet. Beide Modelle sollen ab dem 28. April, sowohl bei o2 als auch bei Vodafone erhältlich sein – Informationen zu Preisen existieren noch nicht, vgl. hierzu auch die Berichterstattung bei Golem.
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Joerg Pittermann veröffentlicht.
Joerg Pittermann hat bereits 856 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Momentan siehts wohl eher nach neuen Investments aus. Davon abgesehen ist die Firma an sich finanziell noch einige Zeit abgesichert. Und selbst wenn Palm übernommen werden sollte, tut der Käufer gut daran diese Geschichtsträchtige Marke als solches zu erhalten.
Was WebOS betrifft so sehe zumindest ich es qualitativ dicht hinter dem iPhone OS. Wenn ein Betriebssystem bald dahinscheidet ist es eher Symbian oder Windows Mobile. Wobei Windows Mobile 7 ja wieder mal DAS Ding werden soll, vermutlich genauso wie der Zune…