Ihr arbeitet mit zwei oder drei PCs? Ihr habt keine Lust ein Dokument zum tausendsten Mal in die Dropbox abzulegen, damit ihr auf all euren Rechnern darin arbeiten könnt? Dann könnte Flow euch vielleicht helfen. Wie Flow funktioniert und welche Neuheiten Logitech sonst zu bieten hat, erfahrt ihr jetzt.
Eine Maus gleichzeitig an 3 PCs
Flow ist eine Technologie, die es euch ermöglicht mit nur einer Tastatur oder einer Maus auf bis zu drei PCs gleichzeitig zu arbeiten. Besonders ist, dass ihr nicht nur den Mauszeiger zwischen den Bildschirmen hin und her bewegen, sondern auch Texte, Bilder und Dateien von einem Computer zum anderen kopieren könnt. Das geht sogar zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen wie Windows und MacOS.
Dazu müsst ihr einfach nur die Software Logitech Options herunterladen und auf euren Rechnern installieren. Anschließend verknüpft ihr die PCs und die Maus miteinander. Zum Schluss verbindet ihr eure Computer mit demselben WLAN oder Ethernet-Netzwerk. Schon kann es losgehen.
Welche Modelle sind kompatibel?
Flow ist mit den Mäusen M590 Multi Device Silent, MX Anywhere 2S und MX Master 2S sowie M720 von Logitech kompatibel.
Die M590 Multi Device Silent ist mit knapp 40 € das Einsteigermodell unter den drei Mäusen. Sie ist besonders leise, sodass euch beim Arbeiten keine lästigen Klick- und Scrollgeräusche stören.
Die MX Anywhere 2S ist mit ihren knapp 90 € um einiges teurer als die M590. Dafür bietet sie auch einiges mehr. Der Maus-Sensor löst mit 4.000 dpi auf, wodurch die MX Anywhere 2S auch auf sehr glatten Oberflächen verwendet werden kann. Wer also viel unterwegs ist und eine Maus braucht, die auf möglichst vielen verschiedenen Untergründen funktioniert, dann ist dieses Modell das Richtige für euch.
Die MX Master 2S ist für die Profis unter euch. Mittels Darkfield Laser Tracking löst sie wie die Anywhere mit 4.000 dpi auf und arbeitet ebenfalls auf glatten Oberflächen sehr präzise. Außerdem ist sie mit 145 g um einiges leichter als die MX Anywhere 2S. Durch ihr ergonomisches Design bleibt euer Handgelenk in einer natürlichen und angenehmen Haltung. Die MX Master 2S kostet rund 100 €. Wenn der Platz vor dem Rechner euer zweites Wohnzimmer ist, lohnt sich die Anschaffung der MX Master 2S für euch sicherlich.
Akkuleistung & Farben
Die MX Master 2S und die MX Anywhere 2S werden mit einem micro-USB-Kabel am Computer aufgeladen. Bereits nach drei Minuten Ladezeit reicht der Akku für sieben Stunden. Eine vollständige Aufladung hält 70 Tage. Die M590 wird mit einer Batterie Typ AA betrieben. Die Batterieleistung hält die Maus für etwa 2 Jahre in Schwung.
Die M590 gibt es in den Farben Grau, Grafit und Rubinrot zu kaufen. Die MX Master 2S und die MX Anywhere 2S sind in den Farben Grafit, Hellgrau und Midnight Teal erhältlich.
Spotlight: Präsentieren mit Pfiff
Neben der Maus-Serie kommt auch der Spotlight neu daher. Der Presenter besteht aus einer Fernbedienung und der dazugehörigen Software. Er ermöglicht dir bestimmte Ausschnitte deiner Präsentation in Hochauflösung hervorzuheben oder zu vergrößern. Dabei liegt die Reichweite der Fernbedienung bei 30 Metern. Somit ist er selbst in großen Räumen gut einsetzbar. Den Spotlight gibt es in den Farben Gold und Schiefer zu kaufen.
Logitech Flow: ein Vorreiter?
Logitech Flow ist keine ganz neue Erfindung. Programme wie ShareMouse bieten die gleiche Funktionalität. Logitech ist aber der erste Maus-Hersteller, der diese Software direkt zu seinen Produkten dazu packt. Das erleichtert euch das Arbeiten mit mehreren Endgeräten und entlastet eure Dropbox.
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Cornelia Korch veröffentlicht.
Cornelia Korch hat bereits 9 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Kommentieren