Na das hat ja ganz schön lange gedauert: Seit dem Sommer spekulieren wir über das HTC One max, diverse Vorstellungstermine wurden anvisiert – aber nichts geschah. Jetzt ist es doch soweit: Heute gab HTC offiziell die Veröffentlichung des großen Bruders des HTC One bekannt. Dabei dürfte sich der koreanische Konzern selbst etwas in den Hintern beißen. Das HTC One max hat nämlich einen Fingerabdruck-Sensor an Bord – ist aber leider nach dem iPhone 5s „nur“ das zweite Smartphone auf dem Markt, das dieses Feature vorweisen kann.
Leistungsstarkes Smartlet
Mit dem HTC One max macht HTC das Triple voll und bietet nun – zusammen mit dem HTC One und dem HTC One mini – für jeden Größengeschmack etwas an. Das HTC One max unterscheidet sich dabei nicht nur in den Maßen, sondern auch durch den brandneuen Fingerabdruck-Sensor und die aktualisierte Oberfläche Sense 5.5. Hier die Übersicht über die technischen Daten:
- Größe: 164 x 83 x 10 mm, 217 Gramm
- Display: 5,9 Zoll LCD-Display, 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung (Full HD)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core, 1,7 GHz
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB interner Speicher, erweiterbar mit microSDXC bis 64 GB
- Betriebssystem: Android 4.3 mit HTC Sense 5.5
- Kamera: 2,1 Megapixel Frontkamera, 4 Megapixel UltraPixel Rückkamera
- Akku: 3.300 mAh
- Konnektivität: NFC, Bluetooth 4.0/BLE, WLAN 802.11 a/b/g/n, Micro-USB 2.0, HDMI, MHL, GSM, HDSPA, LTE
Das Gehäuse ist wie gewohnt aus Aluminium, das Display wird von Gorilla Glass 3 geschützt.
Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite
Im Gegensatz zum iPhone 5s ist der Fingerabdruck-Sensor des HTC One max nicht auf dem Home-Button, sondern auf der Rückseite des Geräts. Damit kann das Smartphone entsperrt und gesperrt werden, zusätzlich können für den Schnellzugriff bis zu drei Lieblingsfunktionen mit separaten Fingerabdrücken verknüpft werden.
Das HTC One max wird ab Mitte/Ende Oktober auf dem deutschen Markt verfügbar sein und kostet 699 Euro (UVP).
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Anne Fröhlich veröffentlicht.
Anne Fröhlich hat bereits 235 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Was im Zuge der aktuellen Berichterstattung gern vergessen wird: Bereits vor mehr als zwei Jahren gab es mit Motorolas Atrix ein Android-Smartphone mit Fingerabdruck-Sensor. Telefon entsperren per Finger? Kein Problem! Darüber hinaus war das Atrix sogar noch dockingfähig und mutierte dank passendem Lapdock zum Notebook.
Soviel dazu :)