Das Superschnäppchen unter den E-Readern
Ein E-Reader ist eher so eine Sache, die zwar nett zu haben ist, aber im Vergleich zur Leistung für viele zu teuer scheint. So schrecken viele Interessenten vor dem Kauf eines Ebook-Readers zurück und greifen zu einem Tablet, schließlich bekommt man da weitaus mehr Funktionen fürs Geld. Aber E-Reader haben einen entscheidenden Vorteil: das deutlich bessere Lese-Erlebnis. Umso erfreulicher, dass ein Berliner Unternehmen sein Gerät namens TxtrBeagle für unter 10 Euro auf den Markt bringen will. Ja, richtig gelesen: 10 Euro. Ich habe keine Null vergessen. Logisch, dass das Gerät natürlich nicht mit Schnickschnack wie WiFi oder 3G ausgestattet ist, dafür kann es aber mit einem äußerst hübschen Design und knalligen Farben punkten.
Wie kommt das Ebook ohne WiFi auf den Reader?
Berechtigte Frage. Ihr installiert einfach eine App auf eurem iOS- oder Android-Smartphone und könnt dann das Buch per Bluetooth auf den Reader übertragen. Der Haken daran: Ohne Smartphone keine Ebooks auf eurem Reader und etwas umständlich ist es schon. Dafür kostet der Reader aber auch nur 10 Euro und inzwischen besitzt ja fast schon jeder von uns ein Smartphone.
Mit welcher Technik punktet der TxtrBeagle?
Das Gerät hat ein 5 Zoll großes Display mit acht unterschiedlichen Graustufen und einer Auflösung von 800 x 600 Pixeln. 4 GB interner Speicher stehen für euren Lesespass zur Verfügung. Zwei AAA-Batterien treiben den TxtrBeagle an. Diese sollen laut Angaben des Unternehmens für über ein Jahr Laufzeit reichen. Ansonsten sind die technischen Features damit auch schon abgearbeitet. Touchscreen, Beleuchtung oder ähnliches sucht man vergebens. Dass zeigt sich dann auch in den Abmessungen und dem Gewicht. Mit 140 x 105 x 4.8 mm (14 mm im Bereich der Batterien) sowie 128 g (inklusive Batterien) ist der Reader extrem kompakt und leichtfüßig unterwegs.
txtr beagle from txtr on Vimeo.
Wie schaut es mit der Verfügbarkeit aus?
Wann das Gerät hierzulande auf den Markt kommt, ist leider noch nicht bekannt. Momentan verhandelt das Unternehmen mit möglichen Partnern. Wahrscheinlich wird es nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag zu bekommen sein, was es für viele Nutzer natürlich direkt wieder unattraktiver macht.
Wäre der Txtrbeagle etwas für euch oder investiert ihr dann doch lieber in einen „richtigen“ E-Reader?
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Anne Meißner veröffentlicht.
Anne Meißner hat bereits 29 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Kommentieren