Gerade für Menschen, die während Ihres Jobs viel sitzen müssen, ist es schwierig, eine gute Körperhaltung zu bewahren. Außerdem wissen die Wenigsten über die richtige Haltung Bescheid oder haben nicht die nötige Disziplin, diese einzuhalten.
Abhilfe und Aufklärung soll hier ein Projekt der Bifrost Biotech Incorporated schaffen, dass durch die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert wird.
Watch your posture!
Auf der Kickstarter-Projektseite von Backbone verlinkt das Team extra ein Erklär-Video, um auf die Ursachen und Auswirkungen einer schlechten Körperhaltung hinzuweisen. Es ist nämlich so: Die Haltung ist die Grundlage für jede Bewegung und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Fähigkeit unseres Körpers mit Stress umzugehen.
Mit Stress ist aber nicht nur das Schleppen eines schweren Schranks von der einen Ecke des Zimmer in die andere gemeint, sondern auch das Aufrechthalten des Körpers unter der Last der Gravitationskraft.
Denn eine schlechte Körperhaltung beansprucht unsere Muskeln stärker, um uns dennoch aufrecht und im Gleichgewicht zu halten. Dies kann Muskelverhärtungen und -hemmungen hervorrufen, was wiederum zu Rückenschmerzen, Migräne oder ineffizient arbeitenden Organen führen kann.
Ein Schultergurt zur Haltungskorrektur
So weit, so gut. Aber was ist das nun für ein wundersames Gadget, was mir zu einer besseren Körperhaltung verhelfen soll? Die Antwort: Backbone ist ein smarter Schultergurt, der beim Tragen Schulter und Wirbelsäule des Trägers in die optimale Position bringt.
Smartphone und Gadget sind dabei via Bluetooth verbunden und über die Backbone-App erhaltet ihr einen Überblick, wie lang eure Körperhaltung gut oder schlecht war.
Und damit nicht genug! Mittels einer sanften Vibration des Schultergurts oder einer Benachrichtigung auf dem Smartphone teilt euch Backbone mit, wenn ihr euren Rücken krumm macht oder wenn es Mal wieder Zeit für ein bisschen Bewegung wird. Damit habt ihr eure Haltung ständig im Blick und könnt eure Disziplin weiter ausbauen.
Backbone rettet Rücken!
… das denken wahrscheinlich auch viele Crowdfunding-Fans, denn insgesamt 6.113 Unterstützer kamen auf eine stolze Summe von 465.682 Dollar, die zur Finanzierung des Backbones dienen. Heute um 18 Uhr endet das Projekt und das Team der Bifrost Biotech, Inc. hat ihr Ziel mehr als erreicht.
Ich arbeite viel am PC und treibe kaum Sport, deswegen wäre Backbone auf jeden Fall eine gute Möglichkeit auf meine Körperhaltung zu achten und Schmerzen zu entgehen. Was ist mit euch? Wie findet ihr diese Idee? Würdet ihr euch einen Backbone zulegen?
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Sarah Park veröffentlicht.
Sarah Park hat bereits 86 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Kommentieren