Die deutsche Mannschaft ist ausgeschieden. Auch die Auswechslungen in der zweiten Halbzeit mit Müller für Goretzka, Gomez für Khedira und Brandt für Hector haben nichts mehr retten können. Die Ersatzspieler konnten zwar noch einmal neuen Schwung geben und neue Chancen ermöglichen, allerdings reichte das augenscheinlich nicht aus.
In der dritten Ausgabe unserer WM-Kolumne erklären wir euch, warum die Laufleistung nicht nur im Fußball, sondern auch in der Technik entscheidend ist und geben euch die wichtigsten Infos rund ums Thema Auswechslungen.
7 Ersatzspieler für 3 Auswechslungen
Während eines Fußballspiels sitzen sieben Ersatzspieler auf der Auswechselbank, darunter ein Torhüter und sechs Spieler. Maximal drei Spieler dürfen pro Mannschaft und Spiel ausgewechselt werden. Die Entscheidung, ob ein Spieler durch einen anderen ersetzt wird, trifft der Trainer.
Meistens geschieht das im Falle einer Verletzung oder aus taktischen Gründen. Grundsätzlich heißt es also nicht, dass die Auswechselspieler schlechter sind als die vorab aufgestellten Spieler. Gleiches gilt für viele Bereich, in denen ausgewechselt wird, beispielsweise auch bei Patronen für deinen Drucker. Die Markenpatronen sind nicht zwangsläufig besser als die Patronen von Drittanbietern. Doch welche Alternativen gibt es?
Ersatzpatronen für deinen Drucker
Alternative Tinten und Toner, die nicht direkt von Herstellern wie Canon, HP, Epson und Co. stammen, sondern von Drittanbietern werden unter ähnlichen Bedingungen hergestellt wie die Originale und ständig geprüft. Die Patronen stehen den originalen Druckerpatronen also in nichts nach. Auch der Preis lässt sich bei den alternativen Patronen sehen, denn im Gegensatz zum Original bezahlt ihr den Namen der bekannten Herstellerfirma nicht mit.
So kostet beispielsweise eine schwarze Patrone von HQ für einen Canon Pixma IP7250 mit zwölf Millilitern nur 5,90 Euro während ihr für die gleiche von Canon mit elf Millilitern 12,90 Euro bezahlt. Zudem ist die Laufleistung bei vielen Modellen höher. Für euch bedeutet es, dass ihr mehr Seiten mit der gleichen Menge an Tinte bedrucken könnt und bis zu 92 Prozent Einsparpotenzial auf den Seitenpreis habt.
Die Tinten und Toner von HQ haben also genauso viel Ausdauer und Laufleistung, wie die Spieler beim Fußball. Und das Beste ist, dass die Herstellergarantie eures Druckers durch alternative Tinten und Toner nicht beeinflusst wird.
Jetzt ist nur noch die Frage offen, welche Art ihr nehmen wollt. Es gibt nämlich zwei verschiedene.
Die Qual der Wahl
Neben den originalen Tinten und Tonern bietet Cyberport auch alternative Patronen vom Tochterunternehmen HQ-Patronen zu einem günstigen Preis an. Die Patronen werden ständig geprüft und sind zudem umweltbewusst und nachhaltig. Grundlegend könnt ihr zwischen zwei verschiedenen Arten von alternativen Patronen entscheiden. Entweder stellt HQ für euch komplett neue Patronen her, die dem Original sehr ähnlich sind – diese nennt man „Newbuilt“ – oder die leeren Behälter werden immer wieder aufgefüllt, was sich dann „Rebuilt“ nennt. So oder so: Beide Alternativen sind genauso funktionsfähig wie die Originale und die Laufleistung ist oft sogar noch besser.
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Peggy Jordan veröffentlicht.
Peggy Jordan hat bereits 20 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Kommentieren