Hier die Antwort…
Trauergrüße von Pandora: Ansicht der Website über normalen Webserver aus Deutschland.
Gestern machte es die Runde (auch Oliver Hofman unser Gastautor wies uns darauf hin). Pandora (mein bevorzugter Online-Flashmusikdienst) sah sich leider gezwungen User außerhalb der Staaten auszusperren. Feine Sache, soviel zum Thema „Internet“ ;-]. Aber es gibt Abhilfe (über die Legalität streiten wir an dieser Stelle mal lieber nicht). Auf franticindustries findet man eine nette Zusammenstellung, wie man mittels Anonymisierung Pandora auch weiterhin in Deutschland nutzen kann. Habe es getestet, funktioniert so weit. Allerdings scheint Pandora derzeit einige technische Probleme zu haben, aber ich bin froher Hoffnung.
Via digg.com und franticindustries.
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Sven Kaulfuß veröffentlicht.
Sven Kaulfuß hat bereits 2433 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
Falls Pandora gerade down ist – kann man ja unterdessen mal auf diese niederländische Website schauen. Dort kann man immer so an die 20 aktuelle Scheiben vorhören – komplett! Derzeit zum Beispiel die aktuellen Alben von Feist, Black Rebel Motorcycle Club und den Arctic Monkeys.
Jap Uwe, die Seite kenn ich auch schon gut ein Jahr. Wirklich sehr lobenswert. Und das beste: bookmarkt man so ein Album, kann man es noch Monate später hören, lediglich die Tracklist und das Cover sind dann nicht mehr vorhanden, der Stream geht trotzdem noch!
Stimmt. Das Arctic Monkeys Album stammt eigentlich auch aus dem „letzten Durchgang“. Einige dieser Bookmarks findet man zum Beispiel bei Nicorola.
Genau daher kenne ich die Seite auch :-)