Heute hatte ich berufsbedingt ein Meeting mit einem Herrn aus England. Ich kann gut Englisch, dachte ich mir, also keine große Sache. Auf einmal aber hatte ich einen kompletten Blackout und mir fielen selbst einfache Worte nicht mehr ein – eine sehr unangenehme Situation.
Ganz verloren bin ich, wenn ich in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch angesprochen werde. Aus diesem Grund bin ich sehr gespannt auf das Digital Outfit der Woche, den Echtzeit-Dolmetscher WT2 Translator des kalifornischen Unternehmens Timekettle. Was genau er kann und wie er funktioniert, erfahrt ihr hier.
KEIN LANGWIERIGES TIPPEN AUF DEM SMARTPHONE
Der WT2 Translator ermöglicht es, Konversationen mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern in verschiedenen Sprachen führen zu können. Die Idee dahinter ist simpel, aber sehr effektiv.
Der Ohrstecker überträgt per Bluetooth die gesprochenen Worte an ein Smartphone. Eine Dolmetscher-App, die für iOS und Android erhältlich ist, übersetzt das Gesprochene und übermittelt die Übersetzung an den Ohrstecker des Dialogpartners. Dieser Vorgang soll nur circa drei Sekunden in Anspruch nehmen. Bisher funktioniert das in den Sprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch und Japanisch. Damit es möglich ist den WT2 in verschiedenen Umgebungen nutzen zu können, sind die drei Kommunikationsmodi „Auto“, „Manual“ und „Ask“ einstellbar.
Der Auto-Modus ist die Standardeinstellung und für ruhige Konversationen gedacht. Es wird in Echtzeit übersetzt und die Hände bleiben für andere Tätigkeiten frei. Der Manual-Modus ist für laute Umgebungen gedacht. Der Ohrstecker überträgt nicht mehr permanent den gesprochenen Text, sondern muss per Knopfdruck am Ohrteil aktiviert werden, ähnlich wie bei Sprachnachichten.
Der Ask-Modus ist für eine schnelle Übersetzung geeignet. Das ist zum Beispiel im Urlaub äußerst praktisch. Ihr sprecht eine Frage in der eigenen Muttersprache aus und der Ohrstecker überträgt diese an die Smartphone-App, welche die Übersetzung in der Zielsprache auf dem Display anzeigt. Die Antwort wird dann direkt in das Smartphone, wie in ein Mikrofon gesprochen, dort übersetzt und durch den Ohrstecker wieder an euch übermittelt.
PRAKTISCHES ALLTAGSTAUGLICHES DESIGN
Die In-Ears sind in einer Hülle untergebracht, die etwas an das Case der Airpods von Apple erinnert. Die Funktionsweise ist ebenfalls genauso praktisch und nützlich. Die kleine Schachtel mit dem schönen Design dient sowohl zum Schutz, als auch zum Laden der Ohrstecker. Der Akku der Ladeschale reicht laut Hersteller für bis zu sechs Stunden. Die reine Gesprächszeit beträgt bis zu zwei Stunden.
DIE KICKSTARTER-KAMPAGNE LÄUFT NOCH
Das Projekt wurde zwar bereits über die Crowfounding-Plattform Kickstarter erfolgreich finanziert, wer die Entwickler dennoch weiter unterstützen möchte, kann dies bereits mit einem US-Dollar tun. Vorbestellen könnt ihr das Gadget natürlich auch und zwar für derzeit 149 US-Dollar. Die ersten Exemplare sollen dann zwischen Ende Dezember und Ende Januar ausgeliefert werden.
EIN BISSCHEN SCIENCE FICTION FÜR ZUHAUSE
Da ich gerne reise, jedoch nur Englisch als Fremdsprache beherrsche, bin ich von der Idee begeistert. Als großer Science-Fiction-Fan interessiert mich dieses Projekt noch mehr, da solche Technologien bisher nur aus Filmen und Serien bekannt waren. Mit dem WT2 Translator kann aus dieser Fiktion nun also Wirklichkeit werden.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich der WT2 im Alltag bewährt und bin zuversichtlich, dass sich diese Geräte für Touristen aber auch für Businessanwendungen als äußert nützlich erweisen werden, wenn sie halten, was sie versprechen.
Werde Autor!
Dieser Beitrag wurde von Richard Reichel veröffentlicht.
Richard Reichel hat bereits 1 Artikel geschrieben.
Sei auch dabei: Werde jetzt Autor und teile dein Wissen!
kann es slowakisch auch übersetzen ..wenn ja ?? was kostet es ?? senden sie mir per mail nachricht danke ..lg.
Ich bin sehr an einem WT" interessiert, möchte aber gerne wissen, welche Sprachen brereits vorhanden sind und wie lange es braucht, bis ich ein Gerät erhalte. Danke für eine Antwort j reimig
Hallo Josefine, hier auf der Website des Herstellers findest du etwas weiter unten die Infos zu den bereits vorhandenen Sprachen. https://www.timekettle.co/index.php/Products/show/id/1
Das sind aktuell rund 20 Stück, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Schwedisch. Für mehr Infos wende dich am besten direkt an das WT2-Team. ;) Beste Grüße, Johanna