Hochzeitspaar bei Sonnenuntergang, toskanische Zypressen im Herbst oder einfach Alltags-Impressionen aus dem Stadtpark: Ein Foto ist viel mehr als eine bloße Ansammlung von Bildpunkten, denn jede einzelne Aufnahme erzählt eine Geschichte und gibt dem sonst flüchtigen Moment Dauer. Sie möchten Ihre Motive besonders eindrucksvoll in Szene setzen und dabei von professionellen Tools wie 61-Punkt-Autofokus, Vollformat-Sensor oder benutzerdefiniertem Weißabgleich profitieren? Dann finden Sie in Canons umfangreichem Spiegelreflex-Portfolio von EOS 77D bis EOS 5D Mark IV garantiert Ihren Favoriten.
Wenn Sie als Einsteiger nicht auf Bildbrillanz und Bedienkomfort verzichten möchten, greifen Sie zu Canons ultraleichter und mit ISO 51.200 lichtstarker EOS 77D oder dem Allrounder EOS 80D mit hellem und großem Sucher. Dank 24,2 Megapixeln und satten 45 Kreuzsensoren sind beide für jede Situation gewappnet. Zusätzliche AF-Punkte auf dem Bildsensor sorgen auch bei Full-HD-Videos für perfekten Detailreichtum. Die 80D überzeugt unterwegs zudem mit einem ausdauernden Akku und spritzwassergeschützten Gehäuse und friert dank 1/8000stel Belichtungszeit Bewegungen gestochen scharf ein. Ein schwenk- und drehbarer 3 Zoll (7,7 Zentimeter) großer Touchscreen sowie zahlreiche Motivprogramme und Effekte runden die kompakten Bildkünstler ab.
Mit der Nachfolgerin der legendären "Mark III" setzt Canon erneut Maßstäbe: Die EOS 5D Mark IV verbindet kompromisslose Vollformat-Bildqualität mit überragender Geschwindigkeit. 30,4 Megapixel, ein ISO-Bereich bis 102.400 und der 4K-Videomodus lassen keine Wünsche offen. Mit 7 Bildern pro Sekunde, 61-Punkt-Autofokus und 100-Prozent-Sucher überzeugt die EOS 5D Mark IV bei Sportfotografie gleichermaßen wie bei Naturaufnahmen oder Studio-Sessions. Auch die kompakte und leichte Canon EOS 6D Mark II glänzt mit Vollformat-Sensor für besonders gute Low-Light-Performance sowie voller Flexibilität in puncto Schärfentiefe. Ergänzt wird das Feature-Paket beider Canon-DSLRs um WLAN-Konnektivität und integrierten GPS-Empfänger.
Beste Bildqualität dank Vollformat: Vorbei die Zeiten von verrauschten und detailarmen Bildern. Mit Vollformat-Profis wie EOS 5D Mark IV oder EOS 6D Mark II halten Sie Ihre Motive bei jedem Licht mit feinen Details und natürlichen Farben fest – selbst in schattigen oder sehr kontrastreichen Aufnahmesituationen.
Rasanter DIGIC-Bildprozessor: Canons DIGIC-Prozessoren garantieren eine besonders schnelle Verarbeitung der Bilddaten. So schreibt Ihre EOS Fotos in rascher Folge auf die SD-Speicherkarte, Sie profitieren von erstklassigen Reaktionszeiten und verpassen keinen Schnappschuss.
Auch im Dunkeln bildstark: Damit Sie zur blauen Stunde oder spät in der Nacht perfekte Lichtausbeute genießen, bieten Ihnen Canon-DSLRs Licht-Empfindlichkeiten bis ISO 102.400. So gelingen Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen und gänzlich ohne Blitz-Equipment fantastische Aufnahmen.
Video-Brillanz samt AF: Für stets scharfe Aufnahmen filmen zahlreiche Canon-DSLRs in Full-HD-Auflösung oder gar 4K und mit Video-AF. Die umfassende manuelle Steuerung beim Filmen ermöglicht dabei absolute kreative Freiheit, während geringe Schärfentiefe Ihren Aufnahmen den besonderen Kino-Look verleiht.
Große Auswahl an Objektiven: Ob Hochzeits-Shooting oder Urlaubsreise, wirklich flexibel bei der Motivwahl sind Sie nur mit den richtigen Objektiven. Für Ihre EOS präsentiert Canon von Weitwinkel bis Superzoom die passende Ergänzung, sodass Sie aus einer Vielzahl kompatibler EF-Modelle wählen.
Auflösung
24,2 Megapixel
24,2 Megapixel
20,2 Megapixel
26,2 Megapixel
30,4 Megapixel
Sensorgröße
APS-C (22,3 x 14,9 mm)
APS-C (22,3 x 14,9 mm)
APS-C (22,4 x 15 mm)
Vollformat (36 x 24 mm)
Vollformat (36 x 24 mm)
Bildprozessor
DIGIC 7
DIGIC 6
Dual DIGIC 6
DIGIC 7
DIGIC 6+
Bilder/Sekunde
Bis zu 6
Bis zu 7
Bis zu 10
Bis zu 6,5
Bis zu 7
Max. Bildfolge
JPEG unbegrenzt
27 RAW
110 JPEG
25 RAW
JPEG unbegrenzt
31 RAW
150 JPEG
21 RAW
JPEG unbegrenzt
21 RAW
Movie-Funktion
Full HD (60p)
Full HD (60p)
Full HD (60p)
Full HD (60p)
4K (30p)
Full HD (60p)
Verschlusszeit
1/4.000 s – 30 s
1/8.000 s – 30 s
1/8.000 s – 30 s
1/4.000 s – 30 s
1/8.000 s – 30 s
ISO-Bereich
100 – 25.600
(H: 51.200)
100 – 16.000
(H: 25.600)
100 – 16.000
(H2: 51.200)
100 – 40.000
(H2: 102.400)
100 – 32.000
(H2: 102.400)
AF-Messfelder
45 AF-Felder
(LW -3 bis 18)
45 AF-Felder
(LW -3 bis 18)
65 AF-Felder
(LW -3 bis 18)
45 AF-Felder
(LW -3 bis 18)
61 AF-Felder
(LW -3 bis 18)
Monitor
7,7 cm (3 Zoll)
1,04 Mio. Pixel
Touchscreen
dreh-/schwenkbar
7,7 cm (3 Zoll)
1,04 Mio. Pixel
Touchscreen
dreh-/schwenkbar
7,7 cm (3 Zoll)
1,04 Mio. Pixel
7,7 cm (3 Zoll)
1,04 Mio. Pixel
Touchscreen
dreh-/schwenkbar
8,1 cm (3,2 Zoll)
1,62 Mio. Pixel
Zuletzt aktualisiert am 22.07.2019 von Cyberport-Redaktion