In nur sechs Stunden statt zwei Tagen gelangte zuletzt der deutsche Astronaut Alexander Gerst zur Internationalen Raumstation ISS: achtmal schneller als vorher. Schneckentempo, verglichen mit den neuen Kingston-SSDs. Damit arbeitet Ihr PC oder Notebook sogar bis zu zehnmal schneller als mit einer mechanischen Festplatte. Die Solid-State-Drive-Serien nutzen anders als HDDs Speicherchips statt beweglicher Teile. Damit überwinden sie eine Technik, die selbst zu Zeiten der Mondlandung schon zur Verfügung stand, und sind dabei noch besonders robust. So eignen sie sich als Power-Upgrade gerade für Notebooks: wartungsarm, stoßfest und langlebig.
Multitasking-Talente: Bei maximalem Lesen und Schreiben mit 560 beziehungsweise 530 Megabyte pro Sekunde lassen schon die SATA-SSDs kaum Wünsche offen. Bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis eignen sie sich für ein Geschwindigkeits-Upgrade Ihres PCs. Die M.2-NVMe-SSDs bieten sogar bis zu 7.300 beziehungsweise 7.000 Megabyte pro Sekunde. So sind langes Warten beim Hochfahren Ihres Rechners und Starten von Programmen passé.
Universell einsetzbar: SSDs von Kingston erhalten Sie als M.2-, U.2-, mSATA- oder 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk. Dank dieser Auswahl finden Sie für jedes System das passende Modell. Ob PC oder Notebook – Gaming und Multimedia profitieren von geringen Reaktions- und Latenzzeiten. Verschiedene Kapazitäten garantieren einen passgenauen Zuschnitt auf Ihre Anforderungen.
Garantiert zuverlässig: Neben der SSD-typischen Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit hält Kingston für seine SATA- und NVMe-Modelle noch ein besonderes Zuverlässigkeits-Upgrade bereit. Modellabhängig gibt es 3 oder 5 Jahre Herstellergarantie und kostenlosen Tech-Support obendrauf. Houston, wir haben kein Problem. Und je höher der TBW-Wert (Total Bytes Written) Ihrer SSD ist, umso mehr Daten schreiben Sie darauf, bevor Fehler auftreten.
Upgrade für Ihren alten PC
Die SATA-SSDs (2,5'' SATA III oder mSATA III) von Kingston sind aufgrund Ihrer Langlebigkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein lohnendes Upgrade für Ihren langsam gewordenen PC und guter Ersatz für jede Festplatte. Das Laden und Übertragen von Daten sowie das Hochfahren des PCs laufen im Vergleich deutlich schneller. Aus Modellen mit Speicherkapazitäten bis 1 Terabyte wählen Sie die SSD, die Ihren Systemanforderungen ideal entspricht.
Zu den Produkten
Für Leistungshungrige
M.2-NVMe-SSDs, die auf dem neuen PCIe-4.0-Standard basieren, arbeiten sogar doppelt so schnell wie PCIe-3.0-SSDs und liefern so beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.300 und 7.000 Megabyte pro Sekunde. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der M.2-Slot Ihres PCs oder Notebooks auch das NVMe-Protokoll unterstützt. Und mit Kapazitäten bis 4 Terabyte bieten die SSDs von Kingston für all Ihre Anwendungen und Dateien reichlich Platz.
Zu den Produkten
Zuverlässigkeit dank Enterprise-SSDs
Die Hochleistungs-SSDs der Enterprise-Serie von Kingston punkten durch besonders hohe Zuverlässigkeit. Sie sind für den 24-Stunden-Einsatz in Rechenzentren geeignet. Während sich SEDC500R- sowie SEDC450R-Modelle besonders für leseintensive Aufgaben eignen, stemmen die SEDC500M-SSDs bis zu 9.110 TBW bei 3,84 Terabyte Kapazität. Übertroffen wird dies noch von den 13.450 TBW der U.2-NVMe-SSD DC1500M bei gleicher Garantieleistung.
Zu den Produkten
Für leistungsintensive
Anwendungen
M.2 NVMe
Bis 2.100 MB/s Lese-
& 1.700 MB/s Schreibgeschwindigkeit
2 TB / 480 TBW,
1 TB / 240 TBW,
500 GB / 120 TBW
Bis 5 Jahre
Für höchst leistungsintensive Anwendungen
M.2 NVMe
Bis 7.300 MB/s Lese-
& 7.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
4 TB / 4.0 PBW
2 TB / 2.0 PBW,
1 TB / 1.0 PBW,
500 GB / 500 TBW
5 Jahre
Für besonders leistungsintensive Anwendungen
M.2 NVMe
Bis 7.000 MB/s Lese-
& 7.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
4.096 GB / 3.2 PBW,
2.048 GB / 1.6 PBW,
1.024 GB / 800 TBW,
512 GB / 400 TBW
5 Jahre
Als Upgrade für ausgewählte alte Notebooks
mSATA
Bis 550 MB/s Lese-
& 520 MB/s Schreibgeschwindigkeit
1 TB / 600 TBW,
512 GB / 300 TBW,
256 GB / 150 TBW
5 Jahre
Als Upgrade für Ihren PC oder Ihr altes Notebook
2,5 Zoll SATA
Bis 500 MB/s Lese-
& 450 MB/s Schreibgeschwindigkeit
1,92 TB / 600 TBW,
960 GB / 300 TBW,
480 GB / 160 TBW,
240 GB / 80 TBW,
120 GB / 40 TBW
3 Jahre
Als Upgrade für Ihren kostengünstigen PC
M.2 SATA
Bis 500 MB/s Lese-
& 450 MB/s Schreibgeschwindigkeit
480 GB / 160 TBW,
240 GB / 80 TBW,
120 GB / 40 TBW
3 Jahre
Zuverlässiges Boot-Laufwerk für Server
M.2 NVMe
Bis 3.400 MB/s Lese-
& 925 MB/s Schreibgeschwindigkeit
960 GB / 1.095 TBW,
480 GB / 475 TBW,
240 GB / 248 TBW
5 Jahre
Für den Mischbetrieb
im Rechenzentrum
U.2 NVMe
Bis 3.300 MB/s Lese-
& 2.700 MB/s Schreibgeschwindigkeit
7.68 TB / 13.450 TBW,
3.84 TB / 6.725 TBW,
1.92 TB / 3.362 TBW,
960 GB / 1.681 TBW
5 Jahre
Für leseintensive
Anwendungen im Rechenzentrum
2,5 Zoll SATA
Bis 560 MB/s Lese-
& 530 MB/s Schreibgeschwindigkeit
7,68 TB / 5.063 TBW,
3,84 TB / 2.823 TBW,
1,92 TB / 1.301 TBW,
960 GB / 582 TBW,
480 GB / 285 TBW
5 Jahre
Für leseintensive und
gemischte Anwendungen im Rechenzentrum
2,5 Zoll SATA
Bis 555 MB/s Lese-
& 525 MB/s Schreibgeschwindigkeit
7,68 TB / 9.345 TBW,
3,84 TB / 3.504 TBW,
1,92 TB / 1.752 TBW,
960 GB / 876 TBW
5 Jahre
Für den Mischbetrieb
im Rechenzentrum
2,5 Zoll SATA
Bis 555 MB/s Lese-
& 520 MB/s Schreibgeschwindigkeit
3,84 TB / 9.110 TBW,
1,92 TB / 4.555 TBW,
960 GB / 2.278 TBW,
480 GB / 1139 TBW
5 Jahre
Zuletzt aktualisiert am 28.06.2022 von Cyberport-Redaktion